SÜDWIND-Videoreihe Migration und Flucht verstehen

SÜDWIND-Videoreihe Migration und Flucht verstehen

ID: 1676385
(ots) - Rund um die Themen Migration und Flucht ranken sich
viele Halb- und Unwahrheiten. Menschen werden in Schubladen von
"guten" und "schlechten" Flüchtlingen gesteckt, fremdenfeindliche
Äußerungen sind nahezu salonfähig geworden. Anlässlich der
bevorstehenden Unterzeichnung des Globalen UN-Vertrags zu Migration
und gegen einen populistischen Diskurs startet SÜDWIND heute eine
einwöchige Videoreihe unter dem Titel "Migration und Flucht
verstehen". In zehn Videos erläutert SÜDWIND kurz und leicht
verständlich Hintergründe und Zusammenhänge von Migration und Flucht.

In den insgesamt zehn Videos von 3-5 Minuten Dauer, von denen
zwischen dem 03. und dem 07. Dezember täglich zwei auf der Website
und dem YouTube-Kanal von SÜDWIND veröffentlicht werden, erläutert
SÜDWIND Themen wie Globale Ungleichheit, Klimawandel oder Kriege als
auslösende Faktoren von Migration und Flucht. Teilaspekte wie
Arbeitsmigration, die Bedeutung von Heimatüberweisungen und die
Migration von Frauen werden ebenfalls beleuchtet. Vor allem aber
werden Menschenrechte und die Sicherheit auf dem Migrationsweg als
Säulen einer humanen globalen Migrationspolitik in den Vordergrund
gestellt.

"Migration und Flucht sind Themen, die unsere Gesellschaft
polarisieren wie kaum ein anderes Thema. Fremdenfeindlichkeit,
Abschottung gegenüber Anderen, aber auch Gleichgültigkeit gegenüber
dem, was in anderen Regionen der Welt passiert, scheinen in unserer
Gesellschaft zuzunehmen und scheinen auch von immer mehr Menschen
geteilt zu werden", sagt Dr. Sabine Ferenschild von SÜDWIND. "Dagegen
wollen wir Hintergründe und Fakten setzen, wollen aufklären darüber,
wie es mit Migration und Flucht weltweit aussieht." In den Videos
werden Empfehlungen für eine humane, auf Menschenrechten basierende
Migrationspolitik gegeben, aber auch die gesamtgesellschaftliche


Aufgabe des Kampfes gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit betont.
Mit Links zu ausgewählten Begleitmaterialien zu jedem Video können
die ZuschauerInnen das jeweilige Thema vertiefen. Auf Wunsch stellen
wir zur weiteren Verbreitung gerne auch die Videodateien zur
Verfügung.

SÜDWIND-Website:
www.suedwind-institut.de

YouTube-Kanal von SÜDWIND:
https://www.youtube.com/user/SuedwindInstitut



Kontakt:
Dr. Sabine Ferenschild
SÜDWIND
Tel.: 0228-763698-16
ferenschild@suedwind-institut.de

Original-Content von: SÜDWIND e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Seyran Ates und Reporter ohne Grenzen mit dem Marion Dönhoff Preis 2018 ausgezeichnet Keine Flucht vor dem UN-Migrationspakt / Globale Migration muss multilateral geregelt werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2018 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676385
Anzahl Zeichen: 2755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SÜDWIND-Videoreihe Migration und Flucht verstehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z