Digital-Gipfel 2018: Welche DAX-Unternehmen in Digitalisierung investieren - und wo noch Bedarf ist

Digital-Gipfel 2018: Welche DAX-Unternehmen in Digitalisierung investieren - und wo noch Bedarf ist

ID: 1676568
(ots) - "Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten": Das
ist das Motto des Digital-Gipfels, zu dem das Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie am 3. und 4. Dezember in Nürnberg rund 1.000
Digitalisierungsexperten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
erwartet. Doch schon längst steht fest: Um diesen Wandel erfolgreich
zu gestalten, benötigen Deutschlands Unternehmen dringend
IT-Experten. Die Online-Jobplattform StepStone hat anlässlich des
Digital-Gipfels der Bundesregierung ausgewertet, wie viele
ausgeschriebene Stellen der im DAX gelisteten Unternehmen sich
zwischen Januar 2018 und Ende September an IT-Spezialisten
richteten.*

IT & Telekommunikationsbranche ist Vorreiter

Geht es um personelle Investitionen, haben sich DAX-Unternehmen
aus der IT- und Telekommunikationsbranche ganz besonders um die
Rekrutierung von IT-Spezialisten gekümmert: Mehr als 35 Prozent aller
von entsprechenden Unternehmen ausgeschriebenen Stellen richteten
sich im Schnitt an IT-Fachkräfte. Bei Spitzenreiter SAP sind es sogar
mehr als 40 Prozent. Auch die DAX 30-Unternehmen aus der
Automobilbranche haben verhältnismäßig viel in den digitalen Wandel
investiert: Mit gut jeder sechsten zu besetzenden Stelle wurde ein
Experte aus dem Bereich IT gesucht, hier liegt die Continental AG mit
einem IT-Anteil von fast 20 Prozent vorn. Gleiches gilt für die
DAX-Konzerne aus dem Maschinen- und Anlagenbau, wo sich ebenfalls
jede sechste Stelle an einen IT-Experten richtete. Schlusslicht waren
DAX-Unternehmen aus der Chemie, wo nur gut 6 Prozent der
ausgeschriebenen Stellen für IT-Fachkräfte vorgesehen waren.

Der DAX sucht mehr ITler als der Nicht-DAX

Vergleicht man die Durchschnittszahlen, dann haben sich die
DAX-Unternehmen in den ersten drei Quartalen dieses Jahres doppelt so
stark auf den digitalen Wandel vorbereitet wie Nicht-DAX-Unternehmen:


Während im DAX mit jeder sechsten vakanten Stelle eine IT-Fachkraft
gesucht wurde, richtete sich bei den Nicht-DAX-Unternehmen jede
zwölfte Stelle an einen IT-Spezialisten.

* Für die Analyse hat StepStone sämtliche Stellenanzeigen
ausgewertet, die die im DAX gelisteten Unternehmen auf allen
relevanten Print- und Online-Plattformen in Deutschland von Januar
2018 bis einschließlich September 2018 geschaltet haben. Der Fokus
lag dabei auf der Rekrutierung von IT-Fachkräften, also Spezialisten,
die in der Lage sind, digitale Lösungen zu implementieren. Eine
Excel-Übersicht zu den Ergebnissen steht auf Anfrage zur Verfügung.



Pressekontakt:
StepStone Presseteam
Telefon: 0211/93493-5529/-5731
E-Mail: presse@stepstone.de
www.stepstone.de

Original-Content von: StepStone.de, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIHK veröffentlicht Aktionsplan: Chinas neue Rolle in der Welt - die Chancen nutzen Kirkland Lakes Fosterville-Mine jagt den nächsten Rekord
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2018 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676568
Anzahl Zeichen: 3033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital-Gipfel 2018: Welche DAX-Unternehmen in Digitalisierung investieren - und wo noch Bedarf ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StepStone.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von StepStone.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z