Neuro-Borreliose in Europa jetzt meldepflichtig

Neuro-Borreliose in Europa jetzt meldepflichtig

ID: 1676781

Neuer ICD11 stellt Lyme-Borreliose in besonderen Fokus



Neuro-Borreliose jetzt meldepflichtig (Bildquelle: Techniker Krankenkasse)Neuro-Borreliose jetzt meldepflichtig (Bildquelle: Techniker Krankenkasse)

(firmenpresse) - 03.12.2018. BFBD. Münster. Lyme-Borreliose und speziell Neuro-Lyme-Borreliose erfahren derzeit durch das Europa-Parlament und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Aufmerksamkeit, die Betroffene* seit 25 Jahren fordern. Bereits im Juli 2018 beschloss die Europäische Union (EU) eine Meldepflicht für Neuro-Borreliose und den Eintrag dieser Erkrankung in die Liste der 52 übertragbaren Krankheiten. Diese Meldepflicht gilt schon für das Jahr 2018, zu erfüllen im Jahr 2019.



Bereits seit Jahren arbeitete ein Team bei der WHO an einer Neufassung des internationalen Codiersystems ICD10, das in dieser Fassung seit 2000 bestand. Im alten ICD10 war die Lyme-Krankheit mit all ihren Ausprägungen bislang durch die einzige Codierziffer A.69.2 dargestellt. In der Neufassung des ICD11 sieht die WHO 6 Codes für spezifische Formen wie zum Beispiel Lyme Arthritis und drei offene Codes für disseminierte, verschiedene Borreliose-Formen vor.



Damit ist eine Anerkennung dieser Formen einer Lyme-Borreliose verbunden. Zusätzlich wurde über einen speziellen Code die congenitale Lyme-Borreliose, also eine während der Schwangerschaft auf das Kind übertragene Borreliose, anerkannt, ebenso wie Demenz infolge von Borreliose.An diesen Fakten kommt auch unsere Ärzteschaft, die dies bisher eher kritisch sah, nicht vorbei.



https://icd.who.int/browse11/l-m/en#/http://id.who.int/icd/entity/756596252



1C1GLyme-Borreliose

1C1G.0Frühkutane Lyme-Borreliose (Haut)

1C1G.1Disseminierte Lyme-Borreliose

1C1G.2In der Schwangerschaft übertragene Lyme-Borreliose

1C1G.10Lyme Neuroborreliose

1C1G.11Lyme-Karditis

1C1G.12Lyme-Borreliose der Augen

1C1G.13Lyme-Arthritis

1C1G.14Späte Lyme-Borreliose der Haut



1C1G.1YAndere spezifische Ausprägungen der disseminierten Lyme- Borreliose

1C1G.1Zunspezifische disseminierte Lyme-Borreliose

1C1G.Yandere spezifizierte Lyme-Borreliose

Weitere differenzierte Borrelioseausprägungen:

6 D85.4Demenz durch Lyme-Borreliose

8A45.OYEntzündliche Erkrankung der peripheren Nerven durch Lyme-Borreliose

9B66.1Entzündung von Netzhaut und Aderhaut (Augen)

9C20.1 Entzündung aller Abschnitte des Augeninneren



Wir werden Bundes- und Länderparlamente anfragen, wie die Meldezahlen der Neuro-Borreliose für das Jahr 2018 erbracht werden sollen. Das wird für Deutschland schwierig, da derzeit nur in neun Bundesländer eine Meldepflicht existiert. Keine Meldepflicht gibt es in Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein.



Für die Medien

Dr. Astrid Breinlinger

Vorsitzende

Tel. 07633 - 9380272

E-Mail: vorstand@borreliose-bund.de

www.borreliose-bund.de



*Der Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. (BFBD) ist seit 1994 eine gemeinnützige Patientenorganisation.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

gemeinnützige Patientenorganisation



PresseKontakt / Agentur:

Redaktionsbüro Fischer + Siegmund
Ute Fischer
In den Rödern 13
64354 Reinheim
ute.fischer(at)fischer-siegmund.de
06162-2205
www.fischer-siegmund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  YouTube-Heilmeditation mit Bodo Deletz am 9.12.2018 Zu viel geschlemmt: Bewegung hilft, Schnaps nicht (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.12.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676781
Anzahl Zeichen: 3479

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Hecker
Stadt:

Münster/ Hessen


Telefon: 06071-497397

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1981 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuro-Borreliose in Europa jetzt meldepflichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BFBD fordert gründliche Diagnosen und sichere Diagnostik ...

Diagnosesicherheit ist Thema am heutigen Welttag der Patientensicherheit. Was verbirgt sich dahinter, was ist Diagnosesicherheit und wie erfahren Patientinnen und Patienten diese? Diagnosesicherheit ist ein zentraler Baustein der Gesundheitsversorgun ...

Alle Meldungen von Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z