Smartphone-Studie: Senioren fühlen sich technisch überfordert

Smartphone-Studie: Senioren fühlen sich technisch überfordert

ID: 1676793
(ots) - Zu viele Funktionen und Programme, zu
kompliziert - so lautet das Urteil von Senioren über Smartphones.
Zwei Drittel der über 65-Jährigen nutzen nur eine sehr geringe Zahl
von Apps. Vor allem Frauen wünschen sich weniger Programme und
stattdessen eine einfachere Bedienbarkeit. Das zeigt die
Emporia-Seniorenstudie 2018 "Smart im Alltag", für die 1.000
Bundesbürger über 65 Jahre befragt wurden.

Je älter die Senioren, desto schwerer fällt ihnen die Bedienung
ihres Smartphones. Doch selbst die Mehrheit der Best Ager zwischen 65
und 70 Jahren nutzt ihr Handy nur sehr eingeschränkt. Viele verwirrt
das unübersichtliche Angebot. Sie haben zudem Angst, etwas falsch zu
machen und versehentlich Programme zu löschen oder wichtige
gespeicherte Informationen zu verlieren.

"Die klassischen Geräte sind für die Generation Smartphone
gemacht, nicht aber für den Rest der Bevölkerung", sagt Eveline
Pupeter, Geschäftsführerin des Handyherstellers Emporia. "Es ist
Pflicht der Industrie, hier umzudenken und mehr Rücksicht auf die
Bedürfnisse der älteren Generation zu nehmen. Denn viele Dinge des
täglichen Lebens können kaum noch ohne Handy erledigt werden.
Senioren, die mobil und unabhängig sein wollen, sind auf
internetfähige Telefone angewiesen."

Wie schwierig der Umgang mit dem Smartphone für ältere Menschen
ist, weiß jeder, der seinen Eltern oder Großeltern schon einmal bei
Problemen mit dem Handy geholfen hat. Die eigene Familie ist für
Senioren hier die erste Anlaufstelle: 47 Prozent der
Studienteilnehmer wenden sich an ihre Kinder, weitere 12 Prozent an
die Enkel oder Urenkel, wenn der Umgang mit dem Smartphone wieder
einmal zu kompliziert ist.

Doch die meisten Senioren legen Wert darauf, ihre Probleme
eigenständig lösen zu können. Hersteller von speziellen Geräten für


Best Ager wie das österreichische Unternehmen Emporia gewinnen daher
zunehmend Marktanteile. Sie bieten für unter 200 Euro
zielgruppengerechte Geräte mit einfacher Menüstruktur, intuitiver
Bedienbarkeit und großen, gut lesbaren Icons an. Und ermöglichen es
älteren Menschen, die noch keine Erfahrung mit internetfähigen Handys
haben, zu günstigen Preisen in die Smartphone-Welt reinzuschnuppern.
So hat Emporia ergänzend eine "Mach-Dein-Smartphone-einfach-App"
entwickelt. Sie legt sich über herkömmliche Bedienoberflächen und
kann für 11,90 Euro im PlayStore gekauft werden. Für einen solchen
Einstieg in die Smartphone-Welt bieten sich die abgelegten
Android-Handys der Kinder und Enkelkinder an. Die App ist das
Ergebnis jahrelanger Entwicklung in Zusammenarbeit mit Senioren und
wurde auf der IFA 2018 vorgestellt.

Über emporia Telecom

emporia ist mit jährlich mehr als 600.000 verkauften Geräten einer
der führenden Anbieter von Mobiltelefonen für die ältere Generation.
Das Unternehmen entwickelt seine Produkte und intelligenten Services
seit 1991 am Standort Österreich. Im Bereich Innovation und
Entwicklung arbeitet emporia mit Partnern wie Universitäten und
Designbüros aus Europa zusammen. Mit den Produkten soll mobile
Telefonie Menschen jeder Altersgruppe zugänglich gemacht werden, um
diesen ein aktives, sicheres und selbstbestimmtes Leben zu
ermöglichen. 2015 brachte emporia das erste einfache Smartphone für
die Zielgruppe der Senioren auf den Markt. Im Geschäftsjahr 2017/2018
erwirtschaftete das Linzer Unternehmen mit 100 Mitarbeitern einen
Umsatz von 30 Millionen Euro. www.emporia.de



Pressekontakt:

Thöring & Stuhr
Kommunikationsberatung
Claudia Kreft
Mittelweg 142 - D-20148 Hamburg
Tel: +49 40 207 6969 86
Claudia.Kreft@corpnewsmedia.de

Original-Content von: emporia Telecom, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Telekom und T-Mobile gewinnen den connect-Netztest / Die Ergebnisse zeigen, dass der Test maßgeblich zur Verbesserung der Netze beiträgt - zum Vorteil aller Kunden (FOTO) Deutsche Telekom und T-Mobile inÖsterreich gewinnen den connect-Netztest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676793
Anzahl Zeichen: 4156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone-Studie: Senioren fühlen sich technisch überfordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

emporia Telecom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In 30 Tagen zum Smartphone-Profi ...

Kostenloses Lernprogramm für Smartphone und Tablet speziell für Seniorinnen und Senioren emporia, der österreichische Hersteller von einfach bedienbaren Smartphones, Tablets und Tastenhandys, hat jetzt eine spezielle Lern-App für digitale Neue ...

Hohe Auszeichnung für Senioren-Smartphones aus Linz ...

emporia Telecom erhält renommierten Plus-X-Award für High Quality, Design und Bedienkomfort emporia Telecom, österreichischer Hersteller von einfach bedienbaren Smartphones, Tablets und Tastenhandys, erhält für seine aktuellen Smartphones den ...

Alle Meldungen von emporia Telecom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z