Bankhaus Lampe baut digitales Angebot für seine Endkunden konsequent aus
Anwenderbericht: Das Bankhaus Lampe erweitert gemeinsam mit den Partnern Bank-Verlag und FinaSoft sein digitales Angebot im Bereich Reporting&Online Banking und baut die Wertpapierfunktionalität aus.
Betriebliche und technische Aspekte:
Der Betrieb des Online-Angebots findet wie bereits bisher im sicheren Rechenzentrum des Bank-Verlags statt. Die Basis für die neuen wertpapier- und depot-spezifischen Funktionen boten dabei die bestehenden Systeme des Bankhaus Lampe. Sämtliche Authentifizierungs- und Sicherheitskonzepte entsprechen den hohen Standards des Bank-Verlags.
Stimmen zur Zusammenarbeit:
Alle Beteiligten äußerten sich positiv über die optimal auf die Bedürfnisse der Endkunden abgestimmte, innovative und zeitgemäße Lösung. Erfreulich war auch, dass das Projekt fristgerecht und im Rahmen des vereinbarten Budgets abgeschlossen werden konnte.
Siegmar Weck, Teamleiter im Bereich ORG/IT des Bankhaus Lampe, ist überzeugt: "Das Zusammenspiel und die gebündelte Expertise der starken Partner Bank-Verlag und FinaSoft garantiert ein reibungsloses und effizientes Projekt und darauf basierend einen deutlichen Mehrwert für die Kunden des Bankhaus Lampe. Mit der konsequenten Modernisierung seines Online-Bankings stellt sich das Bankhaus Lampe den Herausforderungen der Finanzdienstleistungsbranche im Umfeld der Digitalisierung. Selbstverständlich wird die persönliche Beratung der Endkunden weiterhin gewährleistet. Durch den sukzessiven Ausbau der Online-Dienste werden die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation konsequent genutzt, um den Kunden einen sinnvollen Mehrwert und eine umfassende Transparenz in allen Bereichen zu bieten. Mit den Partnern Bank-Verlag und FinaSoft sieht sich das Bankhaus Lampe optimal aufgestellt, die entscheidenden Schritte in die Zukunft zu gehen."
Armin Müller, Bereichsleiter Produktmanagement eBanking beim Bank-Verlag, betont den bedeutenden Mehrwert für die Anwender der Bank-Verlag-Lösungen: "Um unseren Kunden ein vollständiges Lösungsangebot anzubieten, richten wir unser Augenmerk kontinuierlich darauf, unsere Online-Banking-Plattform immer weiter zu verbessern und auszubauen. Diese Erweiterungen werden wir auch dem Markt anbieten können."
Robert Sulzberger, Produktmanager der FinaSoft GmbH, betont das große Synergiepotenzial für die technische Weiterentwicklung: "Für FinaSoft ist es ein großer Vorteil, die sichere Online-Banking-Plattform des Bank-Verlags zu nutzen, um dort fachliche Module unserer Cloud-Plattform zu integrieren. Wir sind kontinuierlich dabei, weitere Ideen und konkrete Module umzusetzen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
finasoft-gmbh
kaiserslautern
bankhaus-lampe
bank
verlag
online
banking
asseklassen
portfoliomanagementsysteme
wealth-managment
marktdatenloesungen
orderschnittstellen
softwareloesungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FinaSoft GmbH wurde im Januar 2016 gegründet von ehemaligen Mitarbeitern und Aktionären der market maker Software AG, die 2011 mit der vwd group verschmolzen wurde. Der heutige Geschäftsführer der FinaSoft GmbH, Christian Hank, war ab 1994 Vorstand der market maker Software AG. Mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung in den Bereichen Wertpapiere und Portfoliomanagement unterstützen die zurzeit 17 Mitarbeiter der FinaSoft GmbH Finanzdienstleister, die sich mit Portfolio- und Assetmanagement für private und institutionelle Kunden beschäftigen. Das Angebot der FinaSoft umfasst individuelle Beratung ebenso wie die Entwicklung maßgeschneiderter Software-Lösungen. Die FinaSoft GmbH hat ihren Sitz in Kaiserslautern.
Karl-Marx-Straße 37-39, 67655 Kaiserslautern
Datum: 04.12.2018 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676881
Anzahl Zeichen: 3490
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Boerner
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: +49 631 8924 7500
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bankhaus Lampe baut digitales Angebot für seine Endkunden konsequent aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FinaSoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).