NRZ: Sündenbock Umwelthilfe - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Sündenbock Umwelthilfe - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1677116
(ots) - Die Deutsche Umwelthilfe nervt. Sie setzt in einer
Stadt nach der anderen Dieselfahrverbote durch. Jürgen Resch, der
Geschäftsführer der DUH, dürfte zumindest unter Dieselfahrern einer
der meistgehassten Funktionäre sein, die Politik überzieht den Verein
mit Vorwürfen, Sponsoren ziehen sich zurück. Was dabei untergeht: Die
Umwelthilfe setzt vor Gericht geltendes Recht durch. Sie hat sich
nicht die Grenzwerte ausgedacht, die in Großstädten regelmäßig
überschritten werden, was die gerichtlich angeordneten Fahrverbote
erst ermöglicht. Die Umwelthilfe ist nicht verantwortlich für die
betrügerischen Machenschaften der Autokonzerne. Ihr kann nicht
vorgeworfen werden, dass die Bundesländer bei der Erstellung von
gesetzeskonformen Luftreinehalteplänen gepennt haben. Die DUH mag in
ihrem Feldzug gegen den Diesel verbal überziehen. Aber für die
Fahrverbote sind andere verantwortlich - man sollte nicht den Fehler
begehen, die Umweltschützer zum Sündenbock zu erklären. Das hieße,
Ursache und Wirkung zu verwechseln.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hommage an Leonard Bernstein zum 100. Geburtstag Frankfurter Rundschau: Angst vor Wettrüsten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2018 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677116
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Sündenbock Umwelthilfe - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z