Jetzt noch präziser und vielseitiger

Jetzt noch präziser und vielseitiger

ID: 1677236

Steinmeyer Mechatronik hat seine Kreuztische mit Durchlichtöffnung optimiert



(PresseBox) - Die hochpräzisen Scantische von Steinmeyer Mechatronik sind universell einsetzbar und zeichnen sich durch hervorragende Ablaufwerte aus. Jetzt hat der Spezialist für Positionierlösungen seine XY-Systeme mit Durchlichtöffnung überarbeitet. Das Ergebnis: verbesserte Leistung und noch mehr Anwendungsmöglichkeiten.

Kreuztische mit Durchlichtfunktion finden ihren Einsatz vorrangig in der Messtechnik und sind beispielsweise notwendig für Schichtmessung, Durchlichtmikroskopie sowie beidseitige Inspektion der Oberfläche ohne zusätzliches Wenden des Objektes. Jede Anwendung erfordert dabei den optimalen Antrieb und den passenden Verfahrweg. Als Spezialist für hochgenaue Positionierlösungen ist Steinmeyer Mechatronik führend in der Entwicklung von Kreuztischen sowie OEM-Baugruppen und bietet ein umfangreiches Portfolio an Durchlichttischen für verschiedenste Anwendungen. Eine besondere Stärke liegt dabei in den hervorragenden Ablaufwerten ? perfektioniert durch jahrzehntelange Erfahrung und ständige Optimierung der Fertigung und Montage vor Ort in Dresden. Für eine noch höhere Leistungsfähigkeit hat der Positionierspezialist jetzt drei seiner Kreuzdurchlichttische optimiert.

So wurden der KDT105-PM und der KDT180-DC einer kompletten Überarbeitung unterzogen und die Ablaufwerte in der Ebene verbessert. Das erschließt noch anspruchsvollere Anwendungen. Gemessen an seiner Größe verfügt der KDT105-PM mit 50 mm in X- und Y-Richtung über einen großen Verfahrweg und ermöglicht dank seiner Piezomotoren kleinste Schrittweiten im Nanometer-Bereich. Der etwas größere KDT180-DC hat einen Hub von 60 mm in X- und Y-Richtung sowie eine Durchlichtöffnung von 90 x 90 mm und ist damit eine ideale Lösung für Positionieraufgaben mit Auflösungen im einstelligen Mikrometer-Bereich. Dritter im Bunde ist der KDT600-EDLM. Der Kreuztisch mit großer Apertur wurde um die Möglichkeit eines weiteren Motors in der oberen Achse erweitert. Er verfügt über einen eisenlosen Linearmotor und bietet eine Bewegungsauflösung von 0,3 µm bei einem Hub von bis zu 385 mm ? optimale Eigenschaften für den Einsatz bei Durchlichtmessungen oder Differenzmessverfahren.



Ob groß oder klein, ob mit Piezo-, Servo- oder Linearmotor ? die Scantische von Steinmeyer Mechatronik überzeugen mit hoher Präzision und Genauigkeit sowie vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Von der Entwicklung bis zur Fertigung und Montage erfolgt der komplette Produktionsprozess unter einem Dach am Standort Dresden. Das ermöglicht es Steinmeyer Mechatronik, auf alle Kundenwünsche einzugehen und spezifische Anforderungen unkompliziert zu realisieren.

Steinmeyer Mechatronik ist Teil der weltweit agierenden Steinmeyer Gruppe. Als Kompetenzzentrum für Positionierlösungen, mechatronische Systeme und optische Komponenten bietet die inhabergeführte GmbH innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen. Steinmeyer Mechatronik beschäftigt am Standort Dresden mehr als 120 Mitarbeiter. Auf einer Fertigungsfläche von über 3500 m² produziert das Unternehmen Positioniersysteme im Submikrometerbereich für höchste Qualitätsanforderungen ? vom Prototypen bis zum fertigen Serienprodukt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Steinmeyer Mechatronik ist Teil der weltweit agierenden Steinmeyer Gruppe. Als Kompetenzzentrum für Positionierlösungen, mechatronische Systeme und optische Komponenten bietet die inhabergeführte GmbH innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen. Steinmeyer Mechatronik beschäftigt am Standort Dresden mehr als 120 Mitarbeiter. Auf einer Fertigungsfläche von über 3500 m² produziert das Unternehmen Positioniersysteme im Submikrometerbereich für höchste Qualitätsanforderungen ? vom Prototypen bis zum fertigen Serienprodukt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Österreichisches Unternehmen baut auf Lehrlinge Acksys AirBox: industrieller WiFi Access-Point / mobiler Router
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677236
Anzahl Zeichen: 3337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt noch präziser und vielseitiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinmeyer Mechatronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

16. Tagung„Feinwerktechnische Konstruktion“ ...

Am 16. und 17. November 2023 findet in Dresden die 16. Tagung „Feinwerktechnische Mechanik“ statt. Die von der Deutschen Gesellschaft für Feinwerktechnik (DGFT) organisierte Veranstaltung bringt Ingenieure aus Industrie, Forschung und Lehre zusa ...

6-Achs-Manipulator für die Halbleiterinspektion ...

Der 6-Achs-Manipulator von Steinmeyer Mechatronik kombiniert einen Kreuztisch mit einem Tripod und erzielt dadurch ein Höchstmaß an Präzision, Steifigkeit und Kompaktheit. Eine ideale Lösung für hochgenaue Inspektionssysteme in der Halbleiterind ...

Alle Meldungen von Steinmeyer Mechatronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z