Energiewirtschaftsforum bei FEINGUSS BLANK

Energiewirtschaftsforum bei FEINGUSS BLANK

ID: 1677254
(PresseBox) - Die Energiezukunft nachhaltig und zukunftsfähig gestalten, das ist nicht nur die Aufgabe der Politik, sondern eines jeden einzelnen, auch der Unternehmen. Damit dies zielorientiert und erfolgreich funktioniert, haben der Landkreis Biberach und die Energieagentur Biberach Vertreter von Unternehmen sowie der Kommunalpolitik zum Energiewirtschaftsforum des Landkreises zu FEINGUSS BLANK nach Riedlingen eingeladen.

Noch vor den Vorträgen hatten die Gäste bei mehreren Werksführungen die Gelegenheit, hinter die Kulissen von FEINGUSS BLANK zu blicken. Im Mittelpunkt standen dabei die Produktion sowie die Nutzung von Abwärme und das ständige Bemühen, Energie und Ressourcen zu schonen beziehungsweise zu sparen.

Dies verdeutlichte Werner Blank auch in seiner Begrüßung der rund 100 Vertreter aus Wirtschaft und Kommunalpolitik. FEINGUSS BLANK beschäftige sich schon seit vielen Jahren mit den Themen Energieeffizienz und Klimaschutz und nicht erst seit Fukushima, unterstrich der Unternehmer. Die Energiekosten seien ein großer Kostenfaktor im Betrieb und so habe man sich bereits im Jahr 2007 dem Energie-Effizienz-Netzwerk angeschlossen, außerdem sei das Unternehmen im Energie- und Umweltsektor seit vielen Jahren zertifiziert.

Landrat Dr. Heiko Schmid freute sich ebenfalls über das große Interesse der Unternehmer. Aufgrund ihrer Kompetenz seien dies die wesentlichen Partner bei der Energiewende im Kreis. Anschließend gab er einen Rückblick, was sich im Landkreis Biberach in den vergangenen Jahren in Sachen Energiewende getan hat.

Thomas Wiedmann, Bereichsleiter Technologie und Infrastruktur von FEINGUSS BLANK, informierte in seiner anschaulichen Präsentation über ?Hidden Values? - wie smartes Know-how Energie und Geld spart - und bot dabei einen energetischen Einblick in das Unternehmen FEINGUSS BLANK. Über die ?Energiewende im Unternehmen: Ideen und Ansätze aus der Praxis? berichtete Andreas Linzmeier, Geschäftsführer der LINZMEIER Unternehmensgruppe. Einen Ausblick in die Bereiche Energie- und Klimaschutz für Kommunen und Unternehmen gab schließlich der Geschäftsführer der Energieagentur Ravensburg/Biberach, Walter Göppel. Im gesamten Landkreis Biberach werden rund 5 Mrd. kWh Energie im Jahr verbraucht, umgerechnet in Heizöl würde das 500 Millionen Litern entsprechen. ?Die Wärmewende ist unsere größte Herausforderung?, so Göppel.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ABO Wind baut griechische Solarparks und verkauft Projektrechte in Spanien und Argentinien Zero Emission startet einen gemeinnützigen Verein zur Reduzierung der CO2-Emissionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2018 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677254
Anzahl Zeichen: 2430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiewirtschaftsforum bei FEINGUSS BLANK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z