contextflow für Philips HealthWorks KI in der Radiologie Accelerator ausgewählt

contextflow für Philips HealthWorks KI in der Radiologie Accelerator ausgewählt

ID: 1677319
(firmenpresse) -
Die Deep Learning Firma contextflow GmbH freut sich, ihre Teilnahme am Start-up-Accelerator-Programm eines der weltweit führenden Healthcare-Unternehmen bekanntzugeben


Wien, Österreich, 5. Dezember 2018 - contextflow, ein anerkannter Name im hart umkämpften Bereich der KI in der medizinischen Bildverarbeitung, ist eines von nur 19 Start-ups aus 14 Ländern, die zur Teilnahme an einem von Philips HealthWorks angeführten 12-wöchigen Accelerator-Programm "KI in Healthcare" eingeladen wurden. Der Kurs soll die Entwicklung des Unternehmens in kurzer Zeit beschleunigen. contextflow konnte sich unter mehr als 750 internationalen Startups behaupten und bekommt nun Zugang zum „Experten-Ökosystem“ von Philips HealthWorks.


Das Thema des Accelerators konzentriert sich auf KI-basierte Anwendungen zur klinischen Unterstützung in Radiologie, Ultraschall und Onkologie. contextflow stellt eine KI-gestützte 3D-Bildsuchmaschine für Radiologen bereit und ermöglicht es ihnen, schnell und einfach relevante Informationen zu finden. Die Technologie soll Zeit und Kosten sparen und Radiologen bei der Befundung von schwierigen Fälle unterstützen. Von allen Teilnehmern ist das in Wien ansässige Unternehmen das einzige Startup, das eine Technologie für eine allgemeine bildbasierte Suche entwickelt hat, die es Radiologen ermöglicht, nach Krankheitsbildern zu suchen. Der Fokus liegt auf Lungen-CT-Scans und erstreckt sich auf neue Organe und Modalitäten in der nahen Zukunft. Der unterstützende und gut in den Arbeitsablauf der Radiologen integrierte Ansatz von contextflow passt somit sehr gut zu dem Philips-Programm, das derzeit im niederländischen Eindhoven läuft.

Ziel des Programms ist es, den Mehrwert der Technologie der teilnehmenden Startups zu validieren, Geschäftsmodelle zu hinterfragen und anzupassen, sowie Partnerschaften für eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit auszuloten. Die Unternehmen erhalten Feedback von führenden Experten in ihren Bereichen – Philips erhält Einblick in die Herausforderungen von KI-Startups mit Anwendungsfällen im Gesundheitsbereich. Das Programm schließt am 12. Dezember mit einem "Breakthrough Day" in Eindhoven, bei dem alle teilnehmenden Startups vor über 300 Gästen, unter anderem aus der Philips C-Suite, unabhängigen klinischen Partnern und Investoren, präsentieren.




Über contextflow
contextflow ist eine Ausgründung der Medizinischen Universität Wien (MUW), der Technischen Universität Wien (TU) und des europäischen Forschungsprojekts KHRESMOI. Das Unternehmen wurde im Juli 2016 von einem Team von KI- und Softwareentwicklungs-Experten gegründet. Das Unternehmen wurde als “Vielversprechendstes Startup” der BCS Search Industry ausgezeichnet und erhielt den Digital Innovation Award des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Derzeit testet es seine 3D-Bildsuche mit zwei Partnerkliniken in Österreich und weitet diese 2019 auf andere, internationale Krankenhäuser aus.


Kontakt contextflow

Dr. Markus Holzer
contextflow GmbH, Business Development & Sales
office@contextflow.com

Aussendung

PR&D – Public Relations für Forschung & Bildung
Dr. Barbara Bauder
Mariannengasse 8
1090 Wien
T+43 / 1 / 505 70 44
E: bauder@prd.at
W http://www.prd.at/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bereit für Nationales Implantatregister: Flevo Hospital erfüllt Rückverfolgbarkeit mit ZetesMedea Essen ist Lebensqualität: Neuer Ernährungsratgeber motiviert und informiert Menschen während und nach einer Krebserkrankung
Bereitgestellt von Benutzer: PRD
Datum: 05.12.2018 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677319
Anzahl Zeichen: 3454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till C. Jelitto
Stadt:

Wien


Telefon: 01 505 70 44

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"contextflow für Philips HealthWorks KI in der Radiologie Accelerator ausgewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR&D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hirntumor: ...

Karl Landsteiner Privatuniversität Krems identifiziert physiologische Vorgänge, die schon sechs Monate vor einer Diagnose ein Wiederauftreten bösartiger Hirntumore anzeigen. Krems, 26. Januar 2021 – Sauerstoffmangel und spezielle Veränderun ...

Alle Meldungen von PR&D


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z