Qualität PUR - Was muss Fensterschaum können?

Qualität PUR - Was muss Fensterschaum können?

ID: 1677449

Warenkunde PU-Schaum



Für Fenster ist flexibler PU-Schaum das Mittel der Wahl. (Bildquelle: PU Schaum Infocenter)Für Fenster ist flexibler PU-Schaum das Mittel der Wahl. (Bildquelle: PU Schaum Infocenter)

(firmenpresse) - Neubauten sollen eine luftdichte Gebäudehülle haben, so will es die Energieeinsparverordnung. Beim Fenstereinbau kommt es dabei auf viele Details an. Nicht nur das Fenster soll energetisch top sein, auch die Fuge zwischen Fensterrahmen und Wand muss zuverlässig über Jahrzehnte dichthalten. Das erreicht der Fenstermonteur durch eine Kombination von verschiedenen Abdichtungsbaustoffen. Einer der Hauptbestandteile bei Dämmung und Montage von Fensterfugen ist PU-Schaum. In Deutschland werden rund 80 Prozent der Fenster damit gedämmt und eingebaut. Doch was macht einen guten Fensterschaum aus?



Laut dem PU-Schaum-Infocenter (www.pu-schaum.center) sind für den Fenstereinbau flexible Bauschäume das Mittel der Wahl. Der Grund dafür: Die Fensterrahmen verändern ihre Größe und ihre Position, wenn sie dem Wind oder hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Bei Südfenstern können das immerhin bis zu 100 Grad Celsius sein. Das Material erhitzt im Sommer und kühlt im Winter ab, entsprechend dehnt sich der Rahmen aus oder zieht sich zusammen. Bei Aluminiumfenstern kann sich das Rahmenmaterial unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen bis zu einem Millimeter pro laufenden Meter bewegen. Bei PVC-Fenstern sind es sogar zwei Millimeter. Zudem verbindet der Schaum immer zwei verschiedene Materialien, die ein unterschiedliches Ausdehnungsverhalten haben. Deswegen ist immer mit einer gewissen Fugenbewegung zu rechnen. All dies muss der Fensterschaum aufnehmen können, ohne zu reißen.



Flexibilität ist wichtig

Zu erkennen sind flexible PU-Schäume meist bereits am Produktnamen. Wortschöpfungen aus den Begriffen "flexibel" oder "elastisch" deuten darauf hin. Wenn der Produktname auf der Dose keinen Hinweis gibt, lohnt sich ein Blick ins Produktdatenblatt. Die Flexibilität des Schaumes wird in Prozent Bruchdehnung bzw. Kompressionskraft angegeben. Herkömmlicher Schaum liegt hier bei circa 10 Prozent, die elastischen Fensterschäume bewegen sich zwischen 25 und 45 Prozent.





Feinporiger Fensterschaum

Ein sichtbares Qualitätsmerkmal eines Fensterschaums ist die Konsistenz, mit der er aus der Dose austritt. Im Idealfall sieht er aus wie frisch geschlagene Sahne. Ölige oder zähflüssige Anmutungen sind Anzeichen für ein minderwertiges Produkt. Außerdem ist es wichtig, dass der PU-Schaum sofort gut auf dem Untergrund haftet und nicht die Fuge hinunter rinnt. Der Fachmann spricht vom Sitzenbleiben bzw. Abrutschen. Nur ein gut haftender Schaum stellt eine gleichmäßige Dämmwirkung und Verteilung sicher.



Ein weiteres Qualitätsmerkmal offenbart sich am ausgehärteten Schaum. Wenn man die überstehenden Schaumreste mit einem Messer abschneidet, zeigt sich die Schaumstruktur. Je feinporiger und gleichmäßiger sie wirkt, desto besser ist der Wärmeschutz. Idealerweise erinnert ausgehärteter Fensterschaum an eine feine Schaumstoffmatratze, so das PU-Schaum-Infocenter.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das PU-Schaum-Infocenter ist eine Einrichtung der führenden europäischen Hersteller von PU-Schaumdosen. Sein Ziel ist es, marktübergreifende Informationen rund um das Produkt PU-Schaum zur Verfügung zu stellen und öffentlich zugänglich zu machen. Darüber hinaus will das PU-Schaum-Infocenter das Image des Produktes Bauschaumdose fördern und unterstützen.
Weitere Informationen finden Interessierte auf www.pu-schaum.center



PresseKontakt / Agentur:

PU-Schaum-Infocenter
Antje Ebner
Neumühle 1
74638 Waldenburg
ebner(at)pu-schaum.center
07942-9420550
http://www.pu-schaum.center



drucken  als PDF  an Freund senden  Risiko Natur - Unwetterschäden in Deutschland Lumon Balkon- und Terrassenverglasungen – Komplettlösungen für den Fachbetrieb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2018 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677449
Anzahl Zeichen: 3128

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Ebner
Stadt:

Waldenburg


Telefon: 07942-9420550

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität PUR - Was muss Fensterschaum können?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PU-Schaum-Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachgefragt: Ist PU-Schaum wasserdicht? ...

Nach Auskunft des PU-Schaum-Infocenters (www.pu-schaum.center) ist ausgehärteter PU-Schaum immer gemischt geschlossen- und offenzellig. Deswegen ist er nicht vollständig wasserdicht, sondern nur wasserfest. Seine Wasseraufnahme liegt unter einem Pr ...

Bauschaum entfernen - Sieben Tipps ...

Sieben Tipps, wie man Bauschaum wieder entfernen kann, hat das PU-Schaum-Infocenter auf seiner Homepage www.pu-schaum.center zusammengestellt. Am besten ist es, sofort zu reagieren und den noch frischen PU-Schaum mit einem Lappen zu entfernen. Ist de ...

Alle Meldungen von PU-Schaum-Infocenter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z