Nachgefragt: Ist PU-Schaum wasserdicht?
ID: 1791032
Wie viel Schutz vor Wasser bietet PU-Schaum? Diese Frage stellt sich zum Beispiel bei der Abdichtung von Fensterfugen, Arbeiten auf Sportbooten oder bei der Verwendung von Brunnenschaum.
Und wie funktioniert dann Brunnenschaum, der für die Abdichtung von Brunnenschachtringen angeboten wird? Hier sorgt das Gewicht der eingesetzten Schachtringe dafür, dass der Schaum so zusammengedrückt und verdichtet wird, dass eine Wasseraufnahme einfach nicht mehr möglich ist. Seine wasserabweisende Wirkung verdankt Brunnenschaum also nicht seinen chemischen Eigenschaften, sondern dem physikalischen Druck durch die Setzringe.
Weitere Informationen zu Brunnenschaum hat das PU-Schaum-Infocenter unter folgendem Link zusammengestellt: https://www.pu-schaum.center/pu-schaumarten/brunnenschaum.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das PU-Schaum-Infocenter ist eine Einrichtung der führenden europäischen Hersteller von PU-Schaumdosen. Sein Ziel ist es, marktübergreifende Informationen rund um das Produkt PU-Schaum zur Verfügung zu stellen und öffentlich zugänglich zu machen. Darüber hinaus will das PU-Schaum-Infocenter das Image des Produktes Bauschaumdose fördern und unterstützen.
Neumühle 1, 74638 Waldenburg
Datum: 06.02.2020 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791032
Anzahl Zeichen: 1555
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Ebner
Stadt:
Waldenburg
Telefon: 07942-9420550
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachgefragt: Ist PU-Schaum wasserdicht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PU-Schaum-Infocenter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).