Landwirtschaftlich genutzte Böden sind wichtig für den Klimaschutz - Bauernverband zum Bodenzusta

Landwirtschaftlich genutzte Böden sind wichtig für den Klimaschutz -
Bauernverband zum Bodenzustandsbericht und zum Weltbodentag

ID: 1677515
(ots) - (DBV) Anlässlich des Weltbodentags hebt der
Deutsche Bauernverband (DBV) die Bedeutung der Böden für den
Klimaschutz hervor. "Für die Bauern steht der Boden nicht nur am "Tag
des Bodens" im Mittelpunkt, sondern 365 Tage im Jahr. Intakte und
ertragreiche Böden sind nicht nur die Grundlage erfolgreicher und
nachhaltiger Landwirtschaft, sondern auch ein wichtiger
Kohlenstoffspeicher mit enormer Bedeutung für den Klimaschutz",
betonte der Generalsekretär des Bauernverbandes, Bernhard Krüsken.
Die heute veröffentlichte Bodenzustandserhebung des Thünen-Instituts
zeige, dass in landwirtschaftlich genutzten Böden rund 2,4 Milliarden
Tonnen Kohlenstoff in Form von Humus gebunden sind. Diese Menge sei
laut Thünen-Institut genauso hoch wie das gesamte
Kohlenstoff-Inventar der Wälder in Deutschland. Mit 96 Tonnen pro
Hektar würden Ackerböden fast ebenso viel Kohlenstoff binden wie
Waldböden mit 100 Tonnen. Das Ziel der Landwirte sei der Erhalt und
die Erhöhung dieses Vorrats. Die Bodenzustandserhebung zeige auch,
dass bei ackerbaulicher Nutzung mehr als ein Drittel des organischen
Kohlenstoffs im Unterboden gebunden ist. Die Funktion des Bodens als
CO2-Senke gelte es auch im Rahmen der europäischen Agrarpolitik zu
fördern, so Krüsken. Denkbar ist eine Reihe von Maßnahmen, die zur
Verbesserung des Bodenhumus beitragen.

Ungelöst bleibt das Problem des anhaltenden Flächenverbrauchs.
Der im Jahr 2017 entgegen aller Nachhaltigkeitsziele sogar auf fast
69 Hektar angestiegene Flächenverbrauch führt zum Verlust von Flächen
für die Lebensmittelerzeugung und nachwachsende Rohstoffe, aber auch
als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. "Der Schutz landwirtschaftlich
genutzter Böden und Flächen ist auch im Sinne des Klimaschutzes
dringend geboten. Boden ist eine endliche Ressource und muss vor der
Inanspruchnahme durch Siedlungen und Verkehr geschützt werden",


erklärt Krüsken.



Pressekontakt:
Deutscher Bauernverband (DBV)
Axel Finkenwirth
Pressesprecher
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
a.finkenwirth@bauernverband.net
030-31904-240

Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landwirtschaft: Wenn den Schädlingen Unheil blüht / Richtige Blühstreifenkomposition leistet Pflanzenschutz im Gemüseanbau - Knapp 125.000 Euro von der DBU Gemeinsame Pressemitteilung Naturwald Akademie und NABU / Natur ist wichtiger als Holz - Deutsche wollen mehr staatlichen Schutz für den Wald
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2018 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677515
Anzahl Zeichen: 2433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landwirtschaftlich genutzte Böden sind wichtig für den Klimaschutz -
Bauernverband zum Bodenzustandsbericht und zum Weltbodentag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z