TÜV Rheinland auf der Spielwarenmesse: Sicherer Spielspaß im smarten Kinderzimmer

TÜV Rheinland auf der Spielwarenmesse: Sicherer Spielspaß im smarten Kinderzimmer

ID: 1677793

Spielwarenmesse Nürnberg, 30. Januar bis 3. Februar 2019 / Halle 11.1, Stand E04-D03 / Expertengespräche zu Smart Toys, internationalen Zertifizierungen, aktuellen Prüfnormen für Sicherheit



(PresseBox) - TÜV Rheinland informiert auf der Nürnberger Spielwarenmesse über Trends rund um Sicherheit und Qualität bei Spielzeug. An seinem Stand bieten internationale Experten des weltweit führenden Prüfinstituts für Spielzeug Gespräche und Vorträge zu aktuellen Themen und Trends in der Spielzeugbranche an. Dazu zählen die Sicherheit bei Smart Toys, neue Entwicklungen bei Normen unter anderem zur mechanischen Spielzeugprüfung sowie die Zertifizierung von Spielzeug für internationale Märkte.

Messetrend Smart Toys: Verbindung der realen mit der virtuellen Welt

Ein großes Thema auf der Nürnberg Spielwarenmesse sind Smart Toys. Solche ?intelligenten?, vernetzten Spielzeuge sind mit dem Internet verbunden und bieten dadurch neue oder zusätzliche Spielmöglichkeiten. Eine Folge aus Sicht von TÜV Rheinland: Hersteller müssen das Thema Sicherheit neu und umfassender betrachten. ?Bei einem smarten Sielzeug prüfen wir nicht nur Eigenschaften wie scharfe Ecken oder lockere Teile. Wir prüfen zum Beispiel auch den Datenschutz und Datensicherheit?, sagt Rolf Ohlsen, Fachmann für Spielzeugsicherheit bei TÜV Rheinland in Nürnberg. Dort befindet sich im Global Technology Assessment Center das größte und modernste Prüfzentrum für Spielzeug in Deutschland. Darüber hinaus hat TÜV Rheinland verschiedene spezialisierte Labore in Asien.

Sicherheit bleibt Top-Thema bei Kinderspielzeug

Sicherheit bleibt bei Spielzeugen ein zentrales Thema. Fast ein Drittel aller Warnmeldungen in der RAPEX-Liste zu gefährlichen Produkten in der Europäischen Union gelten Spielzeugen. Für keine Warenkategorie gibt es mehr Meldungen. Auch aus Sicht von Verbraucherinnen und Verbrauchern ist Sicherheit bei Spielzeug elementar. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland aus dem Jahr 2018. Demnach sind Prüfzeichen von unabhängigen Prüforganisationen für fast zwei Drittel aller Verbraucherinnen und Verbraucher eine wichtige Orientierungshilfe beim Kauf. Hierzu zählen zum Beispiel das GS-Zeichen für ?Geprüfte Sicherheit?, spezielle Zeichen von TÜV Rheinland für Schadstoffprüfungen sowie das Zeichen ?LGA tested Safety?. Auch über diese Prüfzeichen informieren die Fachleute auf der internationalen Leitmesse in Nürnberg.



Hinweis für Redaktionen und Medienvertreter auf der Spielwarenmesse

Blick hinter die Kulissen der Spielzeugprüfung und Möglichkeit zu Experteninterviews, Foto und Filmaufnahmen in den Prüflaboren bei TÜV Rheinland.

TÜV Rheinland, Tillystraße 2, Nürnberg, 30. Januar bis 3. Februar 2019

Anmeldung erforderlich. Kontakt Rainer Weiskirchen, Telefon während der Messe 0911 655 4230, E-Mail: rainer.weiskirchen@de.tuv.com oder presse@de.tuv.com

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BESTE BANK vor Ort 2018: die?Top 100? stehen fest! QRP: Update PRINCE2® 2017 Was ist neu-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1677793
Anzahl Zeichen: 3980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg/Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland auf der Spielwarenmesse: Sicherer Spielspaß im smarten Kinderzimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z