NRZ: Arbeitsagentur soll qualifizieren, wenn Berufe von digitalem Wandel betroffen sind. Uns zwar während die Mitarbeiter noch Arbeit haben. Das fordert die Chef der NRW-SPD, Sebastian Hartmann.
ID: 1678126
für Arbeit und Qualifizierung" umgebaut werden. Das fordert Sebastian
Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD im NRZ-Interview
(Freitagausgabe). Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben
gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und weitergebildet
werde. "Und nicht erst, wenn es zu spät ist", betonte Hartmann.
Konkret soll die Agentur Qulifizierungen anbieten, während
Mitarbeiter noch arbeiten - wenn deren Berufe von Veränderungen
bedroht sind. Die Beschäftigten in den Arbeitsagenturen wüssten am
besten, in welchen Branchen und Berufsfeldern große Veränderungen
anstehen. Dieses Wissen müsse besser genutzt werden. Auch die
Betriebe müssten dabei unterstützt werden. Für Hartmann ist es
wichtig, dass der Staat diese vorbeugende Aufgabe übernehmen müsse.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2018 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678126
Anzahl Zeichen: 1165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Arbeitsagentur soll qualifizieren, wenn Berufe von digitalem Wandel betroffen sind. Uns zwar während die Mitarbeiter noch Arbeit haben. Das fordert die Chef der NRW-SPD, Sebastian Hartmann."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).