"Heißes Pflaster Stadt - Warum wir mehr Pflanzen brauchen" / 3sat-Doku über positive Wir

"Heißes Pflaster Stadt - Warum wir mehr Pflanzen brauchen" / 3sat-Doku über positive Wirkung von Pflanzen in Metropolen (FOTO)

ID: 1678217

(ots) -
Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung

Ob Singapur, Los Angeles oder Wien - Städte werden grüner.
Pflanzen wuchern üppig über ganze Häuser, inmitten der Großstadt wird
Gemüse angebaut, Wälder entstehen auf Hochhäusern. Aus gutem Grund:
Städte sind derzeit für 80 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes
verantwortlich, und bis 2050 werden mehr als zwei Drittel der
Weltbevölkerung in Städten leben. Die Dokumentation "Heißes Pflaster
Stadt - Warum wir mehr Pflanzen brauchen" von Peter und Claudia Giczy
zeigt am Mittwoch, 12. Dezember 2018, um 20.15 Uhr in 3sat, wo das
Grün schon in die Großstädte zurückgekehrt ist und was unternommen
wird, um das Leben in Städten gesünder zu machen.

Forscher weltweit machen sich schon heute Gedanken, wie die
hochverdichteten Metropolen der Zukunft funktionieren können.
Pflanzen sollen die Auswirkungen von Urbanisierung und Klimawandel
mildern. Sie kühlen die heißen Städte und temperieren die Gebäude.
Sie reinigen die Stadtluft und bindeen das Wasser nach starken
Regenfällen. Doch damit nicht genug: Natur in der Stadt tut nicht nur
dem Klima gut, sondern auch Körper und Seele. Die Dokumentation
untersucht, wie groß die positive Wirkung des Stadtgrüns tatsächlich
ist.

3sat zeigt die Dokumentation im Rahmen seines Programms zur
UN-Klimakonferenz in Katowice, die noch bis 14. Dezember 2018
stattfindet.

Der Video-Stream im 3sat-Pressetreff: https://ly.zdf.de/PJxYB/

Übersicht des 3sat-Programms zur UN-Klimakonferenz:
https://ly.zdf.de/enu/

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 - 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/heissespflaster



3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD



Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feinstaub und Feuerwerk NABU ruft zur Wintervogelzählung auf / Die Stunde der Wintervögel könnte zeigen, wie sich Dürresommer auf Vogelzahlen auswirkt / Online-Vogeltrainer startet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2018 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678217
Anzahl Zeichen: 2355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 770 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Heißes Pflaster Stadt - Warum wir mehr Pflanzen brauchen" / 3sat-Doku über positive Wirkung von Pflanzen in Metropolen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z