ÖKO-TEST Gleitcremes

ÖKO-TEST Gleitcremes

ID: 167872

ÖKO-TEST Gleitcremes



(pressrelations) -
Meist ein ungetrübtes Vergnügen

Gleitgele sollen das Liebesleben auffrischen, aber auch bei Scheidentrockenheit helfen. Doch sind diese Cremes auch frei von umstrittenen und bedenklichen Inhaltsstoffen? Dieser Frage ist das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST nachgegangen, denn schließlich sollten Produkte mit direktem Haut- und Schleimhautkontakt unbedenklich sein. Jürgen Stellpflug, Chefredakteur des ÖKO-TEST-Magazins fasst das Laborergebnis zusammen: "Fünf Produkte sind im Test durchgefallen. Sie enthalten unter anderem krebsverdächtige oder allergieauslösende Konservierungsstoffe. In vier Produkten stecken Emulgatoren, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen." Allerdings kann sich die Gesamtbilanz des Tests sehen lassen: An mehr als der Hälfte der untersuchten Gleitcremes hat ÖKO-TEST nichts auszusetzen; 18 Produkte erhalten das Testurteil "sehr gut".

Doch aufgepasst! Manche Produkte vertragen sich nicht mit Kondomen, weil enthaltene Paraffine winzigkleine Risse erzeugen. ÖKO-TEST empfiehlt daher Gleitmittel auf Basis von Wasser und Silikonölen, die kondomverträglich sind. Beim Kauf sollte man auf einen entsprechenden Hinweis achten, ebenso auf die CE-Kennzeichnung. Ein weiterer Tipp des Verbrauchermagazins an Paare mit Kinderwunsch: Besser auf den Gebrauch von Gleitgelen verzichten. Diese haben zwar keine verhütende Wirkung, können aber die Beweglichkeit der Spermien stark einschränken.

Die aktuelle Ausgabe des ÖKO-TEST-Magazins März 2010 gibt es seit dem 26. Februar 2010 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reiseplanung 2010: Der Frühling kommt bestimmt Immobilien-Finanzierung. Bausparer profitieren von Riester-Förderung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.03.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167872
Anzahl Zeichen: 1757

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Gleitcremes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z