70 Jahre Menschenrechte

70 Jahre Menschenrechte

ID: 1678807
(ots) - Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten
Nationen die "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte", ein
historischer Moment: jedem Menschen waren dadurch die gleichen Rechte
und Freiheiten zugesichert- unabhängig von Herkunft, Geschlecht,
Religion oder sozialem Status. Die UNO-Flüchtlingshilfe weist
anlässlich dieses Jubiläums darauf hin, dass mehr als 68,5 Millionen
Menschen weltweit auf der Flucht sind, weil diese Menschenrechte
nicht eingehalten werden.

"Alle zwei Sekunden wird ein Mensch zur Flucht gezwungen. Niemand
verzichtet freiwillig auf Grundrechte. Jede Vereinbarung ist
angewiesen auf Menschen, die diese auch mit Leben füllen. Damit die
Menschenrechte weltweit geachtet werden, braucht es unser aller
Mithilfe", kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der
UNO-Flüchtlingshilfe. Denn nach der Flucht beginnt für viele Menschen
eine weitere Odyssee: Sie verlassen ihr sicheres soziales Umfeld,
ihre Freunde und Verwandte. Auf der Flucht sind sie oft ungeschützt
und zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Sie werden ausgeraubt oder
ausgebeutet. Finden sie unterwegs eine Arbeit, so ist diese meist
sehr schlecht bezahlt. Alleinreisende Frauen und Kinder sind
besonders gefährdet. Ihnen drohen sexueller Missbrauch, Entführung,
Jungen auch Zwangsrekrutierung. Häufig schlägt ihnen auch Misstrauen
und Ablehnung der einheimischen Bevölkerung entgegen.

"Um die Menschenrechte auch während der Flucht zu stärken,
brauchen wir für eine solch globale Herausforderung, ein globales
Bekenntnis, die Situation von Flüchtlingen verbessern zu wollen", so
Ruhenstroth-Bauer weiter.

In der kommenden Woche (17.12.18) soll der Globale Flüchtlingspakt
unterzeichnet werden. Aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe stellt er
ein wichtiges und notwendiges Instrument für den weltweiten


Flüchtlingsschutz dar. Mit ihm soll die Flüchtlingshilfe effizienter,
fairer und schneller werden, so dass Menschen besser geholfen wird,
die vor Krieg, Verfolgung und Menschenrechtsverletzung fliehen
müssen. Weitere Informationen unter: http://ots.de/p3CE27

Ein Video zu "70 Jahre Menschenrechte" finden Sie unter:
https://www.facebook.com/unofluechtlingshilfe/



Pressekontakt:
Marius Tünte
Pressesprecher
UNO-Flüchtlingshilfe
Graurheindorfer Str. 149a
53117 Bonn
Tel: +49-228-909086-47
tuente@uno-fluechtlingshilfe.de

Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KOMPASS - Bildungsarbeit für ein weltoffenes Europa / Internationaler Tag der Menschenrechte Hardt/Klein: Annahme des UN-Migrationspakts dient deutschen Interessen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2018 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678807
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"70 Jahre Menschenrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNO-Fl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UNO-Fl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z