Norddeutsche Solartechnologie ausgezeichnet mit "Future Energy Award" in Peking

Norddeutsche Solartechnologie ausgezeichnet mit "Future Energy Award" in Peking

ID: 1678829

Saubere Luft bekommt China aus dem Norden Deutschlands: Der "Future Star Award" auf der 4. Bluetech International Clean Air Conference in Peking ging an das Halstenbeker Startup SunOyster Systems. Der Veranstalter Bluetech Clean Air Alliance ist ein NGO, das Technologien weltweit auf ihr Luftreinhaltungspotential untersucht hat.



(firmenpresse) - Peking, 3. Dezember 2018: Auf der Straße vor dem Konferenzhotel beträgt die Feinstaubkonzentration an den zurückliegenden grauen Wintertagen bis zu 272 μg/m³ und damit bis zu siebenmal so viel wie der europäische Grenzwert erlaubt. Drinnen debattieren rund 300 Wissenschafter, Regierungsvertreter und Unternehmer Maßnahmen zur Verbesserung der Luftsituation. Der Veranstalter Bluetech Clean Air Alliance ist eine Nichtregierungsorganisation, die Technologien weltweit auf ihr Luftreinhaltungspotential untersucht hat. Auf dieser Grundlage hat ihre Jury heute der SunOyster Systems GmbH (SOS) den “Future Star Award” verliehen. Der Preis würdigt Technologien, die ein großes Potential zur Reduktion der Emissionen haben, aber noch in einer frühen Phase der Kommerzialisierung sind.
Die SunOyster ist eine konzentrierende Solartechnologie, welche gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt (solare Kraft-Wärme-Kopplung). Die Jury schätzt insbesondere das Potential der SunOyster, in Nordchina mit seinen kalten, aber sonnigen Tagen im Winter zur Gebäudeheizung beitragen zu können. Im Sommer kann die SunOyster-Wärme mit thermischen Kältemaschinen in Kälte zur Gebäudeklimatisierung umgewandelt werden. Dadurch wird die Verbrennung insbesondere von Kohle das ganze Jahr über reduziert. Die Bluetech-Allianz möchte über den Preis hinaus ein SunOyster-Projekt in der Shaanxi-Provinz fördern, wo ein ganzer Landkreis auf saubere Heizungen umgestellt werden soll.
SunOyster-Gründer Carsten Corino erklärt: “Wir sind stolz, dass die Bluetech-Allianz das Potential unserer innovativen Solartechnologie für China anerkennt. Wir möchten unsere China-Aktivitäten intensivieren. SOS hat bereits eine Demomaschine in der Stadt Zhangjiakou in Betrieb, in der die olympischen Winterspiele Beijing 2022 stattfinden werden, und möchten im nächsten Halbjahr 10 bis 15 weitere Maschinen installieren. Dabei möchten wir mit unserem strategischen Investor, der Dirkshof-Gruppe, und einem führenden deutschen China-Kenner Dr. Peter Merker und seiner Plattform On Energy zusammenarbeiten. Damit der Himmel über Peking bald wieder blau ist – und damit wiederum auch die Produktion von Solarenergie weiter steigt!”

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SunOyster Systems GmbH entwickelt eine konzentrierende Solartechnologie, die zeitgleich Strom und Wärme produzieren kann - mit einem Gesamtwirkungsgradvon 75%. Bei gleicher Fläche erzeugt sie damit 3,5 mal mehr Energie als moderne PV. Zusätzlich kann sie mithilfe von thermischen Kältemaschinen Kühlung ezeugen - damit ist sie in sonnigen Regionen perfekt zur Abdeckung des gesamten Energiebedarfs an Strom, Wärme und Kälte.



PresseKontakt / Agentur:

SunOyster Systems GmbH
Amelie Krahl
Poststr. 46
25469 Halstenbek
Germany
Phone +49 4101 808767
Fax +49 4101 8548185
Mobile +49 177 7950850
ak(at)sunoyster.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BlueSky Energy stärkt sein Deutschland-Geschäft SolarMax bringt neues Speichersystem für die Nachrüstung von PV-Anlagen auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: SunOysterSystems
Datum: 10.12.2018 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1678829
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amelie Krahl
Stadt:

Halstenbek


Telefon: 0177 7950850

Kategorie:

Solartechnik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Norddeutsche Solartechnologie ausgezeichnet mit "Future Energy Award" in Peking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SunOyster Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu im Tiergarten: Solartechnologie SunOyster ...

Im Tiergarten der Stadt Nürnberg wurde in Kooperation mit der N-ERGIE Aktiengesellschaft und dem Hersteller SunOyster-Systems eine spezielle Solartechnologie errichtet. Bei der Inbetriebnahme der Anlage am 6. Dezember 2019 begrüß ...

"SOcool" spielt in der Champions League des Mittelstands ...

Brüssel/Hamburg, 19. Mai 2017: Die SunOyster Systems GmbH (SOS), welche die CPVT-Technologie SunOyster zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme herstellt, hat sich mit dem Projekt "SunOyster cooling - SOcool" für die Förderung d ...

Alle Meldungen von SunOyster Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z