Made in Frickenhausen

Made in Frickenhausen

ID: 1679225

Für GL Technics auch 2019 ein Erfolgsmodell



(PresseBox) - GL Technics steht in Deutschland ? und zunehmend auch international ? für hochwertige und innovative Produkte für Kfz-Werkstätten. Das Familienunternehmen setzt auf ?Made in Frickenhausen? ? auch 2019. ?Wir werden einen Hallenanbau mit weiteren 400 Quadratmetern Lager- und Produktionsfläche beziehen und mit unserem Premiumprodukt EasyLift voraussichtlich die 5000er-Marke knacken?, freut sich Geschäftsführer Thomas Henzler. Zusammen mit Bruder Holger leitet er in der zweiten Generation das Unternehmen. Die druckluftbetriebene Hebehilfe EasyLift, die den Radwechsel einfach und schnell macht, wurde, wie schon so manche der durchdachten Produktneuheiten aus dem Hause GL Technics, mehrfach prämiert.

Nicht nur als führender Hersteller von Werkstattgeräten hat sich GL Technics seit Anfang der 1990er-Jahre einen Namen gemacht. Viele Kunden verschiedenster Branchen schätzen die schwäbischen Tüftler auch für Arbeiten rund um die Blechfertigung. Technik und Design werden individuell nach den Wünschen des Kunden umgesetzt. So manches Patent kommt aus der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Um die kontinuierliche Optimierung der Produkte von GL Technics kümmern sich derzeit 55 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Frickenhausen.

Für die system- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Produktentwicklung, -Konstruktion und -Fertigung setzt GL Technics auf die Datenverarbeitungslösung von Solidworks PDM Professional. Mit Sage 100 Office Line werden die kaufmännischen Daten verarbeitet, und dank der EPDM Schnittstelle können in Fertigungsaufträge und Arbeitspläne Daten aus der Konstruktion mit einfließen. Die DPS Gruppe ? größter selbstständiger Solidworks Reseller in Europa und größter Sage Reseller in D-A-CH ??, half bei der Implementierung und bietet umfassenden Support.



www.gl-gmbh.de

www.dps-software.de

Die DPS Software wurde 1997 gegründet und ist heute der größte selbständige SOLIDWORKS Reseller in Europa und der größte Sage-Reseller in D-A-CH. Exklusiv vertreibt DPS die ERP Software RPS im deutschsprachigen Raum. Neben den Produkten von SOLIDWORKS hat DPS die CAM-Produkte von SolidCAM im Portfolio. Hinzu kommen DPS eigene Module und Lösungen.

Für die Möbelbranche vertreibt DPS im deutschsprachigen Raum die Softwarelösung SWOOD auf Basis von SOLIDWORKS.

Das Unternehmen hat 31 Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 450 gestiegen.

Unterstützt werden 9.500 Kunden in der gesamten Prozesskette von der Konstruktion, über die Berechnung und Fertigung bis hin zur Datenverwaltung und der Abbildung der damit verbundenen kaufmännischen Prozesse. Software-und Schnittstellenentwicklungen sowie Schulungs- und Beratungs-dienstleistungen vervollständigen die kundenorientierte Aus-richtung.

http://www.dps-software.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DPS Software wurde 1997 gegründet und ist heute der größte selbständige SOLIDWORKS Reseller in Europa und der größte Sage-Reseller in D-A-CH. Exklusiv vertreibt DPS die ERP Software RPS im deutschsprachigen Raum. Neben den Produkten von SOLIDWORKS hat DPS die CAM-Produkte von SolidCAM im Portfolio. Hinzu kommen DPS eigene Module und Lösungen.Für die Möbelbranche vertreibt DPS im deutschsprachigen Raum die Softwarelösung SWOOD auf Basis von SOLIDWORKS.Das Unternehmen hat 31 Standorte in Deutschland,Österreich, der Schweiz und Polen. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 450 gestiegen.Unterstützt werden 9.500 Kunden in der gesamten Prozesskette von der Konstruktion, über die Berechnung und Fertigung bis hin zur Datenverwaltung und der Abbildung der damit verbundenen kaufmännischen Prozesse. Software-und Schnittstellenentwicklungen sowie Schulungs- und Beratungs-dienstleistungen vervollständigen die kundenorientierte Aus-richtung.http://www.dps-software.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung mit Netz und doppeltem Boden Von der Theorie in die Praxis: Allgeier IT fördert IT-Nachwuchs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2018 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679225
Anzahl Zeichen: 3224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart / Frickenhausen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Made in Frickenhausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DPS Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DPS-Partner Total Materia stellt sich neu auf ...

Total Materia, die weltweit umfangreichste Materialdatenbank, bekommt einen neuen Namen – Horizon. Das Unternehmen geht noch einen Schritt weiter und wartet mit neuen Produkten auf. Green Line greift die Frage der Komformitätsrichtlinien und der N ...

Ein besonderer Marathon ...

Der SOLIDWORKS Reseller DPS Software aus Leinfelden-Echterdingen, lädt am Donnerstag, 11. Mai 2023, zu einem besonderen Marathon ein. Der virtuelle Simulation Marathon wird von 10 bis 14.30 Uhr ausgetragen. Die Teilnehmenden erwarten vier spannende ...

Alle Meldungen von DPS Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z