NOZ: Klägervertreter nennt EuGH-Beschluss zu EZB-Anleihekäufen "Kampfansage" an das Bund

NOZ: Klägervertreter nennt EuGH-Beschluss zu EZB-Anleihekäufen "Kampfansage" an das Bundesverfassungsgericht

ID: 1679352
(ots) - Klägervertreter nennt EuGH-Beschluss zu
EZB-Anleihekäufen "Kampfansage" an das Bundesverfassungsgericht

Degenhart: Karlsruhe muss Kontra geben und auf seiner Einschätzung
beharren

Osnabrück. Nachdem der Europäischen Gerichtshof (EuGH) die
Staatsanleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) für rechtens
erklärt hat, sehen die Kläger einen Konflikt mit dem deutschen
Bundesverfassungsgericht heraufziehen. "Natürlich ist das Ganze eine
Kampfansage an das Bundesverfassungsgericht", sagte der Leipziger
Staatsrechtler Christoph Degenhart im Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung". Degenhart gehört zu einer Gruppe von Klägern,
die vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das
Staatsanleihekaufprogramm EZB geklagt hatte. Die Karlsruher Richter
hatten gewichtige Gründe dafür gesehen, dass die Notenbank verbotene
Staatsfinanzierung betreibt. Nachdem der EuGH nun seine gegenteilige
Einschätzung abgegeben hat, liegt die letzte Entscheidung beim
Bundesverfassungsgericht.

Dazu sagte Degenhart: "Meines Erachtens muss das Gericht, um seine
Stellung zu behaupten, dem EuGH kontra geben und auf seiner
Einschätzung beharren." Das werde einen Konflikt zwischen den beiden
Gerichten unausweichlich machen. "Doch wenn der Konflikt immer nur
durch kompromisshaftes Bemühen um Harmonie überdeckt wird, wird er
auf Dauer nicht gelöst."

Im Zuge des PSPP-Programms hat die EZB bereits mehr als zwei
Billion Euro an Staatspapieren der Euroländer aufgekauft. Zur
Begründung seiner Entscheidung verwies der EuGH darauf, dass kein
Staat bevorzugt werde. Degenhart überzeugt das nicht: "Denn
selbstverständlich profitieren vor allem die Staaten von dem
Programm, die andernfalls nur erschwerten Zugang zu den Finanzmärkten
hätten."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung


Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: SPD und Verbraucherschützer begrüßen Spahns Verzicht auf Verbot des Arzneimittel-Versandes Andreas Kalbitz:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2018 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679352
Anzahl Zeichen: 2202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Klägervertreter nennt EuGH-Beschluss zu EZB-Anleihekäufen "Kampfansage" an das Bundesverfassungsgericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z