Komplexe Firmen-Websites: Immer mehr Werbeagenturen setzen auf Outsourcing
Werbeagenturen engagieren bei Online-Projekten zunehmend Profi-Dienstleister
München (3. März 2010). Shop-Systeme, Content Management Systeme, Suchmaschinenoptimierung: Um die gestiegenen Kundenanforderungen an Firmen-Websites zu erfüllen, kooperieren immer mehr Werbeagenturen mit speziellen Online-Dienstleistern. „Werbeagenturen können sich dem Thema Firmen-Websites nicht länger verschließen und müssen entscheiden: Sollen die Spezialisten im eigenen Haus aufgebaut oder projektabhängig eingekauft werden“, erklärt Simon Krebs, Geschäftsführer der Online-Kommunikationsagentur itellico München. Besonders kleinere Werbeagenturen setzen laut Krebs verstärkt auf Outsourcing und wählen dabei zunehmend Profi-Dienstleister statt Freelancer.
„Eine Agentur verbessert zwar ihre Erlössituation bei Projekten, wenn sie Know-how und Umsetzung im eigenen Haus vereint. Allerdings stehen die Fixkosten oft in keinem Verhältnis. Schließlich beträgt der Umfang von IT-Projekten in durchschnittlichen Werbeagenturen lediglich rund 20 Prozent am Gesamtumsatz“, weiß Krebs. Deshalb würden Werbeagenturen zunehmend auf Outsourcing setzen. Hier waren bisher vor allem Freelancer gefragt. Diese sind jedoch meist nur auf ein Gebiet spezialisiert und zeitlich oft unflexibel. „Je höher die Anforderungen an eine Website sind, desto stärker wächst der Bedarf an Profi-Dienstleistern. Dass es Online-Agenturen gibt, die mit verschiedenen Programmierern arbeiten und zudem zwischen diesen und dem Kunden kommunizieren, wissen viele Werbeagenturen gar nicht.“ Dabei sind weiterführende Kooperationsmöglichkeiten denkbar. „Professionelle Online-Kommunikationsagenturen fühlen sich nicht nur für die technische Anforderungsanalyse und Umsetzung zuständig. Sie sind auch an einer Suchmaschinenoptimierung der Firmen-Website interessiert und arbeiten hierfür mit PR-Agenturen zusammen, die entsprechende Konzepte entwickeln und umsetzen. Damit erhält die für den kreativen Anteil zuständige Werbeagentur Technik sowie Aufmerksamkeitsgenerierung aus einer Hand – und spart zudem Zeit und Kosten für den Kunden.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über itellico München
Mit itellico München gründete Simon Krebs als Franchise-Nehmer Anfang 2009 den ersten deutschen Standort der in Österreich erfolgreich agierenden Agentur für Online-Kommunikation. Dabei greift itellico München auf Netzwerkpartner in Österreich und Deutschland zurück, handelt aber als eigenständiges Unternehmen. Neben dem Entwerfen und Programmieren von Firmen-Websites auf Basis von Content Management Systemen (z.B. Typo3) bietet der IT-Dienstleister beispielsweise auch Suchmaschinenoptimierung und -marketing mit Google Adwords. Mehr Informationen unter: http://www.itellico.de/muenchen
scrivo PublicRelations GbR
Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München
Telefon: +49 (89). 54 89 14-11
Telefax: +49 (89). 54 89 14-10
Email: nadine.anschuetz(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Datum: 03.03.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167937
Anzahl Zeichen: 3352
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz, Kai Oppel
Stadt:
München
Telefon: 089-54891411
Kategorie:
CMS
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2010
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Komplexe Firmen-Websites: Immer mehr Werbeagenturen setzen auf Outsourcing "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).