Seminar zum Kleben auf lackiertem Holz
ID: 1679825
Remmers-Kooperation mit Partnern aus dem Mittelstand
Zuvor hatten sich die Fensterbau-Experten über das gemeinsame Projekt des Unternehmen Remmers mit mehreren mittelständischen Anbietern zum Thema ?Kleben auf beschichtetem Holz? informiert. Zusammen mit Vertretern der Projektpartner ? der Lohmann GmbH & Co. KG, der OTTO-CHEMIE und der Leitz GmbH & Co. ? informierte Martin Wiesmann vom RTS Remmers Technik Service über die Vorzüge des neuen Systems für die Verarbeiter. Bisher konnten nämlich nur unbehandelte Holzoberflächen für Klebeverfahren im Fensterbau verwendet werden. Das neue System, das u.a. auf Induline-Produkten von Remmers basiert, ermöglicht es, auch beschichtete Oberflächen zu verarbeiten. Das beschleunigt den industriellen bzw. handwerklichen Fertigungsprozess und senkt die Kosten ohne Qualitätsverluste. Selbst bei schmalen und hohen Elementen sowie bei großen Formaten bleibt die Formstabilität erhalten.
Neben dem Fertigungsprozess stand auch das ift-Prüfverfahren auf der Tagesordnung. Das Prüf-Zertifikat des ift Rosenheim bescheinigt den einzelnen Bestandteilen ihre Kompatibilität entsprechend dem neuen Teil 5 der ift-Richtlinie VE-08/4 ?Beurteilungsgrundlagen für geklebte Verglasungssysteme?. Die nächste Gelegenheit zur kostenlosen Teilnahme an einem Seminar zum gleichen Thema bietet sich am 31. Januar und 1. Februar 2019 bei der Firma Leitz in Riedau. Anmeldungen sind direkt an den Veranstalter zu richten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2018 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679825
Anzahl Zeichen: 1995
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Löningen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar zum Kleben auf lackiertem Holz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Remmers GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).