Seminar zum Kleben auf lackiertem Holz

Seminar zum Kleben auf lackiertem Holz

ID: 1679825

Remmers-Kooperation mit Partnern aus dem Mittelstand



(PresseBox) - Es knirscht, es kracht - doch das Fenster hält dem simulierten Einbruchsversuch stand. Dieser bildete das Ende eines von 64 Teilnehmern besuchten Seminartages im Remmers Kompetenzzentrum Holzoberfläche in Löningen. Vorgeführt wurden dabei Fenster mit den Einbruchhemmungsstufen RC 2 und 3 für den normalen bzw. gehobenen Privatbedarf. Der Sicherheitsaspekt war aber nur ein Aspekt von vielen, die im Laufe der Veranstaltung zur Sprache kamen.

Zuvor hatten sich die Fensterbau-Experten über das gemeinsame Projekt des Unternehmen Remmers mit mehreren mittelständischen Anbietern zum Thema ?Kleben auf beschichtetem Holz? informiert. Zusammen mit Vertretern der Projektpartner ? der Lohmann GmbH & Co. KG, der OTTO-CHEMIE und der Leitz GmbH & Co. ? informierte Martin Wiesmann vom RTS Remmers Technik Service über die Vorzüge des neuen Systems für die Verarbeiter. Bisher konnten nämlich nur unbehandelte Holzoberflächen für Klebeverfahren im Fensterbau verwendet werden. Das neue System, das u.a. auf Induline-Produkten von Remmers basiert, ermöglicht es, auch beschichtete Oberflächen zu verarbeiten. Das beschleunigt den industriellen bzw. handwerklichen Fertigungsprozess und senkt die Kosten ohne Qualitätsverluste. Selbst bei schmalen und hohen Elementen sowie bei großen Formaten bleibt die Formstabilität erhalten.

Neben dem Fertigungsprozess stand auch das ift-Prüfverfahren auf der Tagesordnung. Das Prüf-Zertifikat des ift Rosenheim bescheinigt den einzelnen Bestandteilen ihre Kompatibilität entsprechend dem neuen Teil 5 der ift-Richtlinie VE-08/4 ?Beurteilungsgrundlagen für geklebte Verglasungssysteme?. Die nächste Gelegenheit zur kostenlosen Teilnahme an einem Seminar zum gleichen Thema bietet sich am 31. Januar und 1. Februar 2019 bei der Firma Leitz in Riedau. Anmeldungen sind direkt an den Veranstalter zu richten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.com.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Face-to-Face-Promotion in Frankfurt - Werbung mit echtem Kundenkontakt MBS GmbH ist Gastgeber des BACnet-Plugfests 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2018 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679825
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar zum Kleben auf lackiertem Holz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienter Allrounder für die Holzveredelung ...

Wirtschaftlich, flexibel, effizient: Mit dem neuen HSO-118-High-Solid-Öl [eco] rundet Remmers (Löningen) sein Sortiment im Bereich Öle und Hartwachs-Siegel jetzt perfekt ab. In Kombination mit der neuen Härterkomponente OH-180-Öl-Härter [eco] i ...

Bestnoten für alle Prüflinge ...

Erneut konnten die Auszubildenden aus dem Hause Remmers mit hervorragenden Leistungen überzeugen: Die insgesamt neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten „sehr gut“ und „gut“ in ihren Abschlusszeugnissen. Damit stellt das Unternehme ...

Einblicke in die Ausbildung ...

Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August bei Remmers rückt näher und 30 junge Menschen stehen in den Startlöchern für ihren beruflichen Werdegang. Kurz vor den Sommerferien lud das Unternehmen die angehenden Auszubildenden zu einem beso ...

Alle Meldungen von Remmers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z