AENGEVELT prognostiziert weiterhin dynamischen Immobilienmarkt Berlin

AENGEVELT prognostiziert weiterhin dynamischen Immobilienmarkt Berlin

ID: 1679906

Das Berliner Immobilienjahr 2018 und Ausblick 2019



Dipl.-Kfm. Peter Starke, Niederlassungsleiter AENGEVELT BerlinDipl.-Kfm. Peter Starke, Niederlassungsleiter AENGEVELT Berlin

(firmenpresse) - Berlin – ein stabiles Jahr am Immobilienmarkt
Der Berliner Immobilienmarkt wird 2018 mit stabilen Ergebnissen abschließen, jedoch voraussichtlich nicht vollumfänglich an die Rekordjahre 2015 und 2017 anknüpfen können. Hochpreisige Investments und Bürovermietungen bescheinigen dem Berliner Markt indessen auch weiterhin eine große Attraktivität, die mehr noch als in Vorjahren ausländische Investoren anlockt:
• Anfang 2018 lebten laut statistischem Landesamt rd. 3,61 Mio. Menschen in Berlin. Die dynamische Bevölkerungsentwicklung der Vorjahre nahm indessen leicht ab, zum Jahresende wird eine im Vergleich zu den Vorjahren geringere Steigerung der Bevölkerungszahl erwartet. Laut Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin erwartet die Hauptstadt bis 2030 einen Zuwachs auf rd. 3,8 Mio. Einwohner.
• Die Wirtschaftsleistung wird voraussichtlich zum fünften Mal in Folge stärker als der Bundesschnitt steigen, die Touristenzahlen deuten auf ein neues Rekordjahr für die Tourismusbranche hin. Auch die Zahl der sozialversicherungspflichtigen nimmt weiter zu.
• Der Wohnungs- und Gewerbebau konnte im Jahresverlauf ebenfalls nicht an das Vorjahr anknüpfen: Die Genehmigungszahl von Wohn- und Nichtwohnbauten ging bei gleichzeitig deutlich steigenden Baukosten zurück.

Büromarkt: Ein erneut überdurchschnittliches Jahr
• Der Büroflächenumsatz der ersten neun Monate lag um rd. 22% niedriger als im Vergleichszeitraum 2017; AENGEVELT erwartet daher bis zum Jahresende einen Flächenumsatz von ca. 800.000 m², der noch immer deutlich über dem Dekadenmittel von rd. 632.000 m² liegt.
• Parallel dazu sinkt der Büroflächenleerstand weiter: Mit rd. 420.000 m² liegt das verfügbare Gesamtangebot bereits deutlich unter dem mittleren jährlichen Büroflächenumsatz.
Dazu Dipl.-Kfm. Peter Starke, langjähriger Leiter der Niederlassung Berlin und Sprecher der Investment-Sparte von AENGEVELT: „Der von uns prognostizierte Umsatzrückgang ist 2018 eingetroffen. Zwar ist die Nachfrage ungebrochen, das verfügbare Angebot an modernen Flächen ist jedoch weiterhin zu knapp, um die Nachfrage zu decken. Positiv stimmt aber das Neubauvolumen der kommenden Jahre, wobei insbesondere Standorte außerhalb der City-Lagen von Projektentwicklungen profitieren.“


• 2018 lag der Vermietungsschwerpunkt überwiegend im City-Randbereich und in peripheren Lagen (exkl. Standort Adlershof). Dabei steigen die gewichteten Spitzen- und Durchschnitts­mieten aufgrund des allgemeinen Flächenmangels weiter an. „Viele Mieter sind heute bereit, einen weit höheren Mietpreis zu zahlen, als sie es noch vor Jahren getan hätten. Auch sie nehmen die aktuelle Dynamik wahr. Die erneut hohe Vorvermaktungsquote in projektierten oder gerade erst genehmigten Büroobjekten bestätigt das nachhaltige Interesse an Berlin“, so Starkes Beobachtungen.

Investmentmarkt: Überdurchschnittlich, aber kein neues Rekordjahr
• Der Berliner Gewerbeinvestmentmarkt konnte 2018 zwar mit einigen Deals im dreistelligen Millionenbereich punkten, kommt indessen nicht an die herausragenden Vorjahre heran. Grund dafür ist u. a. die anhaltende Angebotsverknappung marktgerechter Immobilienprodukte. Das Interesse internationaler Investoren, die mittlerweile gut die Hälfte aller Käufer stellen, bleibt aber ungebrochen.
• Die deutliche Renditekompression der Vorjahre lässt zwar nach, aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage liegen die Spitzenrenditen im Core-Segment in Berlin aber weiterhin bei Kaufpreismultiplikatoren, die das 30-fache der Jahresnettokaltmiete übertreffen.
Dazu Starke: „Die hohe Dynamik des Berliner Investmentmarktes lässt sich am Beispiel Zalando Headquarter hervorragend illustrieren, das vor Fertigstellung bereits zwei Mal den Eigentümer gewechselt und dabei um EUR 40 Mio. zugelegt hat. Ähnliches gilt für den Grundstücksmarkt, wo Projektentwickler und Bestandshalter oft spekulativ Preise für Bauland aufrufen, die vor wenigen Jahren niemand gezahlt hätte. Der Markt gibt es aktuell her.“
• Der Berliner Wohninvestmentmarkt wurde 2018 u.a. vom BUWOG-Deal und einigen Portfolioverkäufen (u.a. durch Blackstone) geprägt. Dabei profitieren die Investoren auch weiterhin von dem anhaltenden Mietanstieg in der Hauptstadt, der lt. IVD 2018 bei ca. 7% p.a. liegt. Den steigenden Mieten soll auch weiterhin mit einem hohen Neubauvolumen entgegengewirkt werden:
- Die Zahl der Wohnungsgenehmigungen ging bis September 2018 zwar um rd. 3,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitrau zurück. Der hohe Bauüberhang zum Jahresbeginn 2018 deutet aber auf ein erneut hohes Fertigstellungsvolumen von 15.000 Wohnungen oder mehr hin. Der von der Politik prognostizierte Bedarf in Höhe von 20.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2021 wird indessen wahrscheinlich auch 2018 nicht gedeckt.

Ausblick 2019

Büromarkt
Die Aussichten des Berliner Büromarktes sind weiterhin stabil und präsentiert sich 2019 u.a. mit einem anziehenden Neubauniveau von voraussichtlich ca. 550.000 m² Neubaufläche bei einer indessen bereits hohen Vorvermarktungsquote. Insgesamt ist von einem erneut dynamischen Marktgeschehen und im Dekadenvergleich (Ø 2008-2017: rd. 632.000 m²) überdurch­schnittlichen Büroflächenumsatz auszugehen.
Die durchschnittliche gewichtete Büromiete wird aufgrund der weiter sinkenden Leerstandzahlen und der höheren Umsatzaktivität im City-Rand und der Peripherie weiter steigen. Die dynamische Entwicklung der gewichteten Spitzenmiete sollte 2019 dagegen etwas nachlassen und sich im mittleren EUR 30,-/m²-Bereich einpendeln.

Investmentmarkt
„Die Nachfrage am Berliner Investmentmarkt bleibt 2019 ungeachtet eines vergleichsweise ruhigen Vorjahres hoch. Dabei lockt vor allem das zunehmende Projektvolumen der kommenden Jahre weiterhin Investoren an“, beschreibt Peter Starke die Perspektiven für den Berliner Investmentmarkt und führt weiter aus: „Mega-Deals wie das Sony Center in 2017, die das Investmentvolumen prägen, finden nicht jedes Jahr statt. Deshalb signalisiert das in diesem Jahr etwas moderatere Umsatzgeschehen nicht das Ende des Booms in Berlin. Entsprechend blicken wir durchaus optimistisch auf das Berliner Immobilienjahr 2019“, fasst Peter Starke die Perspektiven zusammen und erwartet auch am Investmentmarkt bei erneut hoher Nachfrage ein dynamisches Marktgeschehen mit überdurchschnittlichen Ergebnissen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und CORFAC International bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.

Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.

Ergebnis Geschäftsjahr 2017: mehr als 127.000 Kundenberatungen und Objektbesichtigungen, ein Transaktionsvolumen aus vermittelten Immobilienverläufen von mehr als € 550 Mio. sowie eine gewerbliche Vermietungsleistung von rd. 250.000 m².
Dabei hält AENGEVELT das Honorarvolumen mit ausländischen Investoren und Nutzern konstant bei rund 40% des Vermittlungsumsatzes.

Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: So würden 100% der Befragten AENGEVELT „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ wieder als Dienstleister zu nutzen, 100% würden AENGEVELT „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ Geschäftsfreunden oder Geschäftspartnern empfehlen.

Dies korreliert mit einer aktuellen Studie des Analyseinstituts ServiceValue in Zusammenarbeit mit FOCUS-MONEY hinsichtlich der Weiterempfehlung von Unternehmen durch ihre Kunden, in der AENGEVELT als Branchensieger in seiner Kategorie das Prädikat “Höchste Weiterempfehlung“ erhält (FOCUS-MONEY, Ausgabe 27/2018, 27.06.2018). Außerdem wurde AENGEVELT in einer Studie von FOCUS-MONEY zum Thema „Fairster Immobilienmakler“ wie bereits in den drei Vorjahren erneut mit der Bestnote „Sehr Gut“ ausgezeichnet (FOCUS-MONEY, Ausgabe 10/2018, 23.02.2018).

Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement. Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001: 2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-Mail: t.glodek(at)aengevelt.com



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-Mail: t.glodek(at)aengevelt.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AENGEVELT sieht weiterhin gute Voraussetzungen am Leipziger Immobilienmarkt Branding: Starke Marken und digitale Strategien öffnen Märkte 
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 12.12.2018 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679906
Anzahl Zeichen: 6517

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AENGEVELT prognostiziert weiterhin dynamischen Immobilienmarkt Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aengevelt analysiert starken Logistikmarkt. ...

· Beachtlich: Flächenumsatzrekord im dritten Quartal. · Differenziert: Unterschiedliche Entwicklungen nach Segmenten und Regionen. · Kontinuierlich: Logistikmieten weiter gestiegen. Hier können Sie zwei Grafiken zur Entwicklung der Flä ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z