Erweiterte Webservices mit dem neuen WSDL-Modul in CONTENTSERV 5.3

Erweiterte Webservices mit dem neuen WSDL-Modul in CONTENTSERV 5.3

ID: 167994

Rohrbach/Ilm 26.02.2010: Die CONTENTSERV GmbH, Anbieter von webbasierte Enterprise Marketing Management- Softwarelösungen führt mit der Release 5.3 eine umfassende Lösung für die einfache Anbindung von Webservices ein.



(firmenpresse) - Neues WSDL-Modul für den Einsatz im Enterprise Umfeld

In der CONTENTSERV Version 5.3 kommt ein vollständig neu entwickeltes Modul hinzu, mit dem es nun möglich ist, standardisierte und W3C-kompatible Webservices, einschließlich der diese beschreibenden WSDL-Dateien (Webservice Description Language), zu erstellen. Zusammen mit weiteren Features, die sich speziell an den Einsatz in großen Software-Architekturen im Enterprise-Umfeld richten, integriert sich CONTENTSERV nun optimal in homogene wie inhomogene serviceorientierte IT-Landschaften (SOA) und bietet eine Unterstützung von webbasierten Geschäftsprozessen über Unternehmensgrenzen hinweg.

Webservices als Plugins

Aufbauend auf der bewährten CONTENTSERV Plugin-Architektur wurde das Modul so entwickelt, dass neue Webservices durch Bereitstellung von Webservice-Plugins einfach implementiert werden können. Während sich das Framework um Generierung der WSDL-Dateien, Authentifizierung, Logging und Verwaltung der Webservices kümmert, kann sich der Webservice-Entwickler auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren. Diese besteht nur noch darin, die Parameter von einkommenden Requests zu verarbeiten und entsprechende Rückgaben zu liefern.

Zentrale Verwaltung über die Systemeinstellungen

Alle Webservices können über die Systemeinstellungen zentral verwaltet werden. So können zum Beispiel Service-Teilnehmer nach IP-Adressen freigeschaltet werden oder sich über den SOAP-Header mit verschiedenen Verfahren authentifizieren. Es ist des Weiteren möglich, temporäre Anwendungstickets zu vergeben, die nur eine zeitlich beschränkte Nutzung zulassen. In den Systemeinstellungen kann auch das Log-Verhalten konfiguriert und Log-Einträge eingesehen werden.

Media Asset Management-Webservice als Referenz-Implementierung

Mit dem WSDL-Modul ist es nun möglich, Webservices zu implementieren. Pünktlich zum Erscheinen des CONTENTSERV Service-Release 5.31 im Juni 2010, wird mit einem Webservice der CS MAM-Suite, der CONTENTSERV Media Asset Management-Lösung, eine erste Referenz-Implementierung zur Verfügung gestellt werden, die bereits jetzt in mehreren Pilot-Projekten produktiv zum Einsatz kommt. Mit dem MAM-Webservice können alle grundlegenden MAM-API-Funktionen nicht mehr nur lokal sondern auch von entfernten Systemen aus angesprochen werden. Auch ist es möglich, über den Webservice Dateien zum MAM hinzuzufügen, herunterzuladen, Bild-Material umzurechnen oder die jeweils hinzugefügten Meta-Daten zu bearbeiten.


Mehr zum CONTENTSERV-Release 5.3 und den neuen Features ist unter zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CONTENTSERV

Die CONTENTSERV GmbH ist Software-Hersteller für Enterprise Marketing Management Solutions (EMMS). Einzigartig in ihrem ganzheitlichen und benutzerfreundlichen Ansatz ist die CONTENTSERV-Lösung das Kreativ-System für Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Mit diesem Ansatz werden sämtliche Medien-, Print- und Kommunikationsprozesse unterstützt. Medien wie Kataloge, Portale & Websites, Zeitschriften oder Werbematerialien werden ohne Fachwissen professionell via Webbrowser erstellt. Dadurch werden Prozesse optimiert und ungeahnte Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Das wiederum führt zu einem schnelleren Time-to-Market in der Produktkommunikation und somit zu klaren Wettbewerbsvorteilen.



Leseranfragen:

Presseansprechpartner:
Petra Kiermeier
Head of Marketing

CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1
85296 Rohrbach (Ilm) . GERMANY
pr(at)contentserv.com
www.contentserv.com
T +49 8442 9253 870
F +49 8442 2044



drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW tritt ?WhiteIT?-Bündnis bei SMART Technologies bleibt Deutschlands erste Wahl!
Bereitgestellt von Benutzer: contentserv
Datum: 03.03.2010 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167994
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Kiermeier
Stadt:

Rohrbach (Ilm)


Telefon: +49 8442 9253 870

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweiterte Webservices mit dem neuen WSDL-Modul in CONTENTSERV 5.3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ContentServ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Centric Software® übernimmt PIM/PXM-Anbieter Contentserv ...

München/Deutschland und Campbell/Kalifornien, USA, 25. Februar 2025 - Contentserv, führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Product Information Management (PIM) und Product Experience Management (PXM)-Lösungen, hat heute die Übernahme ...

Alle Meldungen von ContentServ GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z