Zweistoffdichtungen / Mehrstoffdichtungen

Zweistoffdichtungen / Mehrstoffdichtungen

ID: 1679988

Trend zu leichteren Bauweisen im Maschinen- und Anlagenbau hält an!



(PresseBox) - .

ZWEISTOFFDICHTUNGEN / MEHRSTOFFDICHTUNGEN IM BEREICH STATISCHER DICHTUNGEN

Trend zu leichteren Bauweisen im Maschinen- und Anlagenbau hält an!

Der Trend zum Bau von immer leichteren und damit verbundenen materialeinsparenden Bauweisen von Maschinen und Anlagen hält weiter an. Dies betrifft entsprechend auch die abdichtenden Verbindungselemente.

Im Fokus steht hier die resourcenschonende Ausführung der Flansche und der Spannelemente. Dies wird durch Reduzierung der Flanschblattdicke sowie z. B. der Anzahl und Größe der Schrauben erreicht.

In der Regel bestehen Mehrstoff-/Zweistoffdichtungen aus einem primären Dichtelement und einem sekundären Dichtelement. Das primäre Dichtelement übernimmt die eigentliche Abdichtung zum Medium. Das sekundäre Dichtelement übernimmt Funktionen wie z. B. Zentrierung und erfüllt die mechanischen Erfordernisse eines Dichtelementes. Im eingebauten Zustand befi nden sich die beiden Elemente in Blocklage.

PROBLEM Durch die Reduzierungen a) der Flanschblattdicke und b) Anzahl und Größe der Schrauben stehen für die notwendige Pressung des Dichtungsmaterials nur noch geringe und dazu auch noch ungleich verteilte Kräfte zur Verfügung. Eine herkömmliche Flachdichtung kann diese Anforderungen nicht bedienen.

LÖSUNG Mehrstoffdichtungen: Zur Lösung des Problems sind konstruktive Maßnahmen bei der Auslegung und Fertigung der Dichtungen notwendig geworden. Zweistoff- bzw. Mehrstoffdichtungen haben sich schon in vielen Einsatzbereichen bewährt.

Je nach gestellter Abdichtaufgabe werden die passenden Komponenten gewählt, berechnet und konzipiert.

Einsatzbeispiele für Mehrstoffdichtungen:

Primäres Dichtelement Glatter Blechflansch, Temperatur 80 ° C, 6 bar, Kühlluft, Vibrationen

? Außenring: Fasermaterial oder VA 2,0 mm; sichert Innendruck. Bessere Montierbarkeit und Momentenstütze



? Innenring: Elastomerring 2,5 mm; primäres Dichtelement im Kraftnebenschluss

Abgasflansch DIN 86044, Temperatur bis 650 ° C, 0,5 bar, teils Seewasser, Vibrationen

? Außenring: VA 2,0 mm; zusätzliche Innendruckabsicherung und Momentenstütze

? Mittelring: Hochtemperatur Glimmermaterial 2,2 mm; Zentrierung und Nebendichtung

? Innenring: Hochtemperaturmaterial mit Hastelloy C 276 Mantel 2,5 mm; primäres medienbeständiges

- Markterfahrungen seit 1878

- ca. 70 Mitarbeiter/innen am Standort Geesthacht

- gehört seit 2004 zum Klinger-Konzern mit weltweit ca. 3.000 Mitarbeiter/innen

- Homepage: www.awschultze.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

- Markterfahrungen seit 1878- ca. 70 Mitarbeiter/innen am Standort Geesthacht- gehört seit 2004 zum Klinger-Konzern mit weltweit ca. 3.000 Mitarbeiter/innen- Homepage: www.awschultze.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NORD auf der LogiMAT 2019: Mehr Flexibilität für die Intralogistik Stecksiebe und Hutsiebe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2018 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1679988
Anzahl Zeichen: 2783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geesthacht



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweistoffdichtungen / Mehrstoffdichtungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A. W. Schultze GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stecksiebe und Hutsiebe ...

. STECKSIEBE UND HUTSIEBE Der perfekte Schutz für empfindliche Anlagenaggregate! Stecksiebe Bei neu erbauten Rohrleitungsanlagen besteht die Gefahr der Verschmutzung im Rohrsystem. Dies können Schweißrückstände, Steinchen oder ähnliche Fremdkà ...

Kammprofildichtungen / Wellringdichtungen mit Spezialauflage ...

. KAMMPROFILDICHTUNGEN / WELLRINGDICHTUNGEN MIT INNOVATIVER SPEZIALAUFLAGE Aufwendiges Säubern der Flansche können Sie vergessen! Kammprofildichtungen und Wellringdichtungen sind bekannte Dichtsysteme mit einer hohen Anwendungsvielfalt und Betrie ...

Alle Meldungen von A. W. Schultze GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z