Pädagogische Architektur in Zeiten der Digitalisierung ? Was müssen künftige Schulbauten leisten-

Pädagogische Architektur in Zeiten der Digitalisierung ? Was müssen künftige Schulbauten leisten-

ID: 1680197

Architekten- und Planertag auf der LEARNTEC 2019



(PresseBox) - Wie sollen das Klassenzimmer, die Bibliothek oder der Hörsaal zeitgemäß für das digitale Lernen an Schulen geplant werden? Konzepte für die Zukunft werden auf einem ganztägigen Workshop präsentiert. Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Weiterbildung mit neun Fortbildungsstunden anerkannt.

Am Mittwoch, den 30. Januar 2019, wird es auf der LEARNTEC der Messe Karlsruhe eine echte Premiere geben: Unter dem Titel ?Pädagogische Architektur in Zeiten der Digitalisierung ? Was müssen künftige Schulbauten leisten?? organisiert REDNET gemeinsam mit dem Lernraum-Ausstatter Hohenloher einen Architekten- und Planertag, in dem es von 9.00 bis 17.30 Uhr um die pädagogische Lernraumgestaltung und Architektur geht. Der besondere Mix aus Impulsvorträgen und Workshops richtet sich parallel zur Messe an Architekten, Planer von Schulbauten und Ingenieure. Hier liefern erfahrene Referenten neue Ansätze und digitale Lösungen zur pädagogischen Gestaltung der Schule der Zukunft.

In der Fortbildung werden unter der Leitung von Professor Dr. Richard Stang (Hochschule der Medien Stuttgart) und von Professor Dipl.-Ing. Diana Reichle (Fachhochschule Dortmund ? Fachbereich Architektur, Gebäudelehre + Entwerfen) die fachlichen Herausforderungen von pädagogisch sinnvollem Schulbau diskutiert und in einem Design Thinking Prozess erfahrbar gemacht. Dabei geht es um die technischen, pädagogischen und pragmatischen Anforderungen künftiger Schulbauten aus unterschiedlichen Perspektiven sowie um die nachhaltige Umsetzung von Infrastruktur.

Die Teilnehmer beschäftigen sich mit der zukunftsorientierten Konzeption von Bildungsräumen, u.a. auch mit Blick auf beispielsweise die Neuausrichtung von Bibliotheken. Mit einer Design Thinking Challenge soll darüber hinaus der Frage nach dem optimalen Lernort im digitalen Zeitalter nachgegangen werden. Hierzu stehen neben Hochschulstudenten auch Besucher, Schüler, Referenten und Aussteller für Fragen zur Verfügung.



Freuen Sie sich auf fundiertes Fachwissen, praxisnahe Lösungen und einen ganzheitlichen Blick auf die Zukunft der Schule. Die Veranstaltung ist mit neun Unterrichtsstunden von der Architektenkammer Baden-Württemberg für Mitglieder als Fort- und Weiterbildung anerkannt. Über die Anerkennung als Fortbildung durch andere Architektenkammern informieren wir Sie gerne. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig. Anmeldung unter:

https://schule.rednet.ag/...

Für Rückfragen und Kontakt: event@rednet.ag

Alle Informationen rund um den REDNET Gemeinschaftsstand ?Lernwelt Digitale Schule? auf der LEARNTEC, das Vortragsprogramm direkt am Messestand, die weiteren Zusatzveranstaltungen im Konferenzbereich und Sondervorträge finden Sie unter: https://schule.rednet.ag/...

Der 2004 gegründete IT-Ausstatter REDNET AG mit Hauptsitz in Mainz steht seinen Kunden als zuverlässiger Partner für die Planung, Lieferung, Installation und Betreuung der gesamten EDV-Infrastruktur zur Seite. REDNET bietet als Handelspartner von marktführenden IT-Herstellern wie z.B. Fujitsu Siemens Computers, IBM, Kyocera, Lexmark, MAXDATA, Microsoft, NetApp und Samsung eine professionelle Beratung und günstige Beschaffungskonditionen für die entsprechende Hard- und Software. Das Portfolio umfasst darüber hinaus individuelle Reparatur-, Umzugs-, Rollout- sowie Installationsleistungen und bietet Unterstützung in Finanzierungsfragen. REDNET konzentriert sich außerdem auf System-Consulting in den Bereichen Storage, Systemvirtualisierung und Terminal Services/Server Based Computing und offeriert spezielle Lösungen für den Small Business-Einsatz. Die persönliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner und der Online-Marktplatz runden das umfangreiche Serviceangebot ab. Zum Kundenstamm gehören zahlreiche Behörden und Institutionen sowie namhafte Unternehmen des Mittelstandes aus den unterschiedlichsten Branchen. Weitere Informationen unter: www.rednet-mainz.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 2004 gegründete IT-Ausstatter REDNET AG mit Hauptsitz in Mainz steht seinen Kunden als zuverlässiger Partner für die Planung, Lieferung, Installation und Betreuung der gesamten EDV-Infrastruktur zur Seite. REDNET bietet als Handelspartner von marktführenden IT-Herstellern wie z.B. Fujitsu Siemens Computers, IBM, Kyocera, Lexmark, MAXDATA, Microsoft, NetApp und Samsung eine professionelle Beratung und günstige Beschaffungskonditionen für die entsprechende Hard- und Software. Das Portfolio umfasst darüber hinaus individuelle Reparatur-, Umzugs-, Rollout- sowie Installationsleistungen und bietet Unterstützung in Finanzierungsfragen. REDNET konzentriert sich außerdem auf System-Consulting in den Bereichen Storage, Systemvirtualisierung und Terminal Services/Server Based Computing und offeriert spezielle Lösungen für den Small Business-Einsatz. Die persönliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner und der Online-Marktplatz runden das umfangreiche Serviceangebot ab. Zum Kundenstamm gehören zahlreiche Behörden und Institutionen sowie namhafte Unternehmen des Mittelstandes aus den unterschiedlichsten Branchen. Weitere Informationen unter: www.rednet-mainz.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Focus-Business: Hitzler Ingenieure zählt auch jetzt wieder zu den Top-Arbeitgebern des Mittelstandes in Deutschland NABU: Dänemark und EU-Kommission haben sich bei Ostseetunnel verzockt / Miller: Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union (EuG) zu rechtswidrigen Staatsbeihilfen gut für den Meeresschutz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2018 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680197
Anzahl Zeichen: 4256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pädagogische Architektur in Zeiten der Digitalisierung ? Was müssen künftige Schulbauten leisten-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REDNET AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

REDNET stattet Impfzentren in Rheinland-Pfalz mit IT aus ...

REDNET hat rund 180 Arbeitsplätze in den rheinland-pfälzischen Impfzentren mit Laptops, Druckern und Scannern ausgestattet, die betriebsfertig eingerichtet sind. Die IT-Experten organisierten zudem die Vernetzung innerhalb des jeweiligen Impfzentru ...

Alle Meldungen von REDNET AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z