Ein Jodel-Diplom für den stimmigen Urlaubsgenuss in Königsleiten

Ein Jodel-Diplom für den stimmigen Urlaubsgenuss in Königsleiten

ID: 1680572
Frau beim Lesen im Gartenbereich im Sommer (Biohotel Castello Königsleiten)Frau beim Lesen im Gartenbereich im Sommer (Biohotel Castello Königsleiten)

(firmenpresse) - Christian Eder, Hotelchef des Bio-Wohlfühlhotels Castello Königsleiten in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, lässt mit neuen Tönen aufhorchen. Jeden Mittwoch stimmt der Erfinder des ersten Jodelwanderweges einen „Juchiza“ bei der begleiteten Jodelwanderung an.

„Holareidulijö“ ist in Königsleiten auf dem Gerlospass zwischen Salzburg und Tirol ein gar nicht so selten gehörter Gruß. Vor allem auf dem Königsleitner Jodelwanderweg, der sich unterhalb von Königsleitenspitze, Ochsenkopf und Salzachgeier über die Berghänge zieht. Die Berge, das Wandern und das Jodeln gehören in diesem Teil des Nationalparks Hohe Tauern zum Alltag. Wer den Aufstieg lieber abkürzen und die Luft für das Jodeln aufsparen möchte, kann sich auch mit der Dorfbahn Königsleiten zum Restaurant Gipfeltreffen heben, wo die Wanderung bergab mit einem „Juchiza“ beginnt. Unterwegs folgen sieben weitere Stationen mit Jodlern zum Nachsingen, einer überdimensionalen Kuhglocke, die wie eine Stimmgabel für die Brust- und Kopftöne funktioniert, einem über zehn Meter langem Alphorn, einer Echostation und einem Alpentrichter. Im Rahmen der geführten Jodelwanderung jeden Mittwoch können Amateure mit etwas Stimmakrobatik sogar ein Jodeldiplom ergattern.

Zwei geführte Wanderungen pro Tag

Auch ohne „Kehlkopf-Akrobatik“ geht es im Almdorf Königsleiten auf dem Hochplateau zwischen dem Oberpinzgau und dem Zillertal hoch hinaus. Wanderer und Bergsteiger schätzen den idealen Ausgangspunkt auf 1.600 Meter Seehöhe, um die „großen“ Herausforderungen zwischen Hohen Tauern, Kitzbüheler und Zillertaler Alpen ins Visier zu nehmen. Gästen des Bio-Wohlfühlhotels Castello Königsleiten**** stehen Wanderkarten, Tourentipps, Leihstöcke, eine Reinigungs- und Trockenstation zur Verfügung. Täglich werden zwei geführte Touren organisiert. Für eine Gesundheitswanderung an den Krimmler Wasserfällen, eine Käse-, Murmeltier- oder Smaragdtour werden einfachere Wege eingeschlagen. Wer lieber nur auf- oder abwärts wandert, hat mit der Dorfbahn einen verlässlichen Begleiter. Das kommt auch Familien mit Kindern sehr entgegen. Ehrgeizige Gipfelstürmer erobern Salzburgs höchsten Berg, den Großvenediger (3.666 m), im Rahmen einer anspruchsvollen, geführten Zweitages-Hochgebirgstour. Wenn danach die Beine schwer sind, gibt es im Castello Königsleiten gleiche mehrere Optionen für den Ausgleich: Die Finnen- oder Bio-Kräutersauna, das Sole-Dampfbad oder die Infrarotkabine mit Farb-Licht-Therapie sind bei Muskelkater wärmstens zu empfehlen. Wenn das nicht reicht, wirken eine Ganzkörper-Massage mit Johanniskrautöl oder eine Hot Stone Massage kleine Wunder. Wenn Küchenchef Jörg Krebber mit seinen Köstlichkeiten aus der bio-zertifizierten Küche aufwartet, wird bereits das nächste Bergerlebnis geplant. www.castello-koenigsleiten.at



Castello Königsleiten: Wanderpauschale 2019
Leistungen: 3/7 Tage Ü/F mit Wanderprogramm und Seilbahnticket, hoteleigener SPA-Bereich (Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Bio-Kräutergarten mit Liegewiese, Kneippbrunnen, Massagen),täglich 2 geführte Wanderungen (Mo–Fr), 1 freie Berg- oder Talfahrt mit einer Seilbahn der Zillertalarena, Stöckeverleih, Reinigungsstation und Trockenraum, Wanderkarten und Wanderbibliothek. Bei 7 Tagen Aufenthalt zusätzlich: 1 Wochenkarte für die Gerlos Alpenstraße, 1 x 10-Euro-Massagegutschein, Gutschein für 1/2 Tag Elektro-Bike Verleih – Preise p. P.: 3 x Ü/F ab 159 Euro – 7 x Ü/F ab 359 Euro.

3.483 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Biohotel Castello Königsleiten****
Eder Gastro GmbH & Co KG
Herr Mag. Christian Eder
A-5742 Wald im Pinzgau/Königsleiten 24
Tel.: +43/(0)6564/20 272
E-Mail: info(at)castello-koenigsleiten.at
www.castello-koenigsleiten.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  E-ntschleunigen im Castello Königsleiten Bio-Familienurlaub mitten im Nationalpark
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 14.12.2018 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680572
Anzahl Zeichen: 3586

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jodel-Diplom für den stimmigen Urlaubsgenuss in Königsleiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raurisertal: Die Slow-Travel-Destination im Winter ...

Die unberührte Natur im Nationalpark Hohe Tauern im eigenen Tempo, mit Respekt vor der Natur und kleinem Fußabdruck erleben. Einen Gang runter schalten und dafür mit einem der landschaftlich schönsten Winterurlaubsgebiete im Alpenraum belohnt wer ...

Schloss Mittersill – Winterliche Eleganz in den Bergen ...

Schon beim Betreten spürt man: Hier ist der Alltag weit weg. Hoch über der Stadt erhebt sich Schloss Mittersill, eingerahmt von den verschneiten Gipfeln der Hohen Tauern und der Kitzbüheler Alpen. Hinter den ehrwürdigen Mauern verschmelzen histor ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z