Globaler Flüchtlingspakt ist historische Chance

Globaler Flüchtlingspakt ist historische Chance

ID: 1680594
(ots) - Am kommenden Montag (17.12.) soll der Globale
Flüchtlingspakt in New York durch die UN-Mitgliedstaaten
unterzeichnet werden. Aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe stellt er
eine historische Chance für den weltweiten Flüchtlingsschutz dar. Mit
ihm soll die Flüchtlingshilfe effizienter, fairer und schneller
werden, sodass Menschen besser geholfen wird, die vor Krieg,
Verfolgung und Menschenrechtsverletzung fliehen müssen. Ende 2017
waren 68,5 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, Tendenz
steigend. 85 Prozent der Flüchtlinge lebt in Entwicklungsländern.
Diese Staaten werden durch den Pakt gestärkt. Die
UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks
der Vereinten Nationen (UNHCR), fordert daher den Flüchtlingspakt als
Fundament einer gemeinsamen internationalen Verantwortung zum
Flüchtlingsschutz anzuerkennen.

"Alle zwei Sekunden wird ein Mensch zur Flucht gezwungen. Niemand
verzichtet freiwillig auf Sicherheit und Grundrechte, und oft sind
Geflüchtete gleichzeitig Geißeln der jeweiligen politischen Unruhen.
Für diese globale Herausforderung brauchen wir ein weltweites
Bekenntnis, die Situation von Flüchtlingen verbessern zu wollen",
kommentiert der Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe, Peter
Ruhenstroth-Bauer.

Der Globale Pakt für Flüchtlinge ist ein nicht verbindliches
Regelwerk und aus Sicht der UNO-Flüchtlingshilfe eine
Selbstverpflichtung aller Staaten, die Prinzipien der
Flüchtlingskonvention einzuhalten. Der Pakt umfasst vier zentrale
Ziele: So soll er den Druck auf die Aufnahmeländer mindern, die
Eigenständigkeit von Flüchtlingen fördern, den Zugang zu Resettlement
und anderen humanitären Aufnahmeprogrammen in Drittstaaten ausweiten
sowie die Bedingungen schaffen, die eine Rückkehr in das Heimatland
in Sicherheit und Würde ermöglichen. Kurz: Die Lebensbedingungen von


Millionen Flüchtlingen sollen verbessert werden.

Ruhenstroth-Bauer abschließend: "Wir haben die kollektive
Verantwortung, auf die weltweiten Flüchtlingsbewegungen nachhaltig zu
reagieren, Aufnahmeländer zu stärken und gleichzeitig Fluchtursachen
zu bekämpfen. Der Globale Pakt ist eine historische Chance, wir
sollten sie nutzen."

Weitere Informationen unter: http://ots.de/9jZiKI

sowie unter: http://ots.de/ZbTRRe



Pressekontakt:
Marius Tünte
Tel. 0228-90 90 86-47
tuente@uno-fluechtlingshilfe.de

Dietmar Kappe
Tel. 0228-90 90 86-41
kappe@uno-fluechtlingshilfe.de

Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gute-KiTa-Gesetz: Weiterentwicklung dringend erforderlich (FOTO) Bundestag verabschiedet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2018 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680594
Anzahl Zeichen: 2875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globaler Flüchtlingspakt ist historische Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNO-Fl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UNO-Fl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z