WestfalenWIND errichtet Paderborns ersteöffentliche Photovoltaik-Tankstelle für Elektro-Fahrzeuge

WestfalenWIND errichtet Paderborns ersteöffentliche Photovoltaik-Tankstelle für Elektro-Fahrzeuge

ID: 1680597

?Pack den Tiger in den Tank? ist out ? heute heißt das: Pack die Sonne in den Tank!



(PresseBox) - Im Paderborner Gewerbegebiet Dörener Feld können E-Auto-Besitzer seit wenigen Tagen ihr

Fahrzeug mit Sonnenstrom aufladen. Die WestfalenWIND Gruppe hat auf den Parkplätzen

des Möbelhauses ?Multipolster? und der ?Weinstraße Köster? insgesamt 8

Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge aufgebaut. E-Autos können dort mit einer Leistung

von bis zu 22 Kilowatt innerhalb einer Stunde gut 100 Kilometer Fahrleistung nachtanken.

Gespeist werden die Ladepunkte durch eine 550 KW große Solarstromanlage auf dem Dach

von Multipolster, die ebenfalls von WestfalenWIND betrieben wird.

Ganz bewusst setzte die Firma dabei auf Produkte aus Deutschland. Sowohl die Photovoltaikmodule und die Wechselrichter, als auch die Ladesäulen wurden in Deutschland produziert. Das Dach wurde

angepachtet von der Paderborner Firma Immobilien Michels, die sich ebenfalls stark macht

für den Ausbau Erneuerbarer Energien.

?Es landet also echter Ökostrom direkt in den E-Autos?, freuen sich die Geschäftsführer der

WestfalenWIND-Solarstrom-Sparte Daniel Saage und Peter Jakob. Selbst an bedeckten

Wintertagen kann die PV-Anlage auf dem Dach so viel Strom erzeugen, dass mehrere

Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können. Steht kein Solarstrom zur Verfügung landet

Strom aus dem Netz in den Akkus. Dieser Strom stammt vorwiegend aus Windkraftanlagen.

Getankt werden kann also rund um die Uhr.

Bezahlt wird an den Ladesäulen des Herstellers wallbe aus Schlangen über die App

Plugsurfing. Nutzer können sich bei dem Portal entweder vorab registrieren, oder direkt vor Ort einen QR Code scannen und dann den Ladevorgang freigeben. Benötigt wird ein

standardmäßiges Typ2-Ladekabel, das an den Ladepunkt angeschlossen wird.

Die Investitionskosten für die PV-Anlage samt den 4 Ladesäulen liegen bei rund 600.000 ?.



Die WestfalenWIND-Gruppe plant weitere solcher Solarstrom-Tankstellen. Interessierte

Besitzer von Gewerbe-Dachflächen können sich bei dem Unternehmen gerne melden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues APRO.CON Management-Modul: Alle Unternehmenszahlen auf einen Blick Seminar: Solution Selling, Lösungsverkauf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2018 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680597
Anzahl Zeichen: 2304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Paderborn



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WestfalenWIND errichtet Paderborns ersteöffentliche Photovoltaik-Tankstelle für Elektro-Fahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WestfalenWIND GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Union Berlin Meister, Bayern München abgeschlagen ...

Fairness wird im Sport bekanntlich großgeschrieben. Aber wie fair sind eigentlich die Fanshops der Fußballbundesligisten? Dieser Frage ist die gemeinnützige Gesellschaft cum ratione aus Paderborn in ihrer Studie ?Die Vereine im Ranking ? so fair s ...

Alle Meldungen von WestfalenWIND GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z