Neues Polymerlager für Nutzfahrzeugmotoren

Neues Polymerlager für Nutzfahrzeugmotoren

ID: 1680705

KS Gleitlager



(PresseBox) - Die KS Gleitlager GmbH bietet als langjähriger Gleitlagerexperte ein komplettes Portfolio für Nutzfahrzeugmotoren an. Die Werkstoffpalette wurde jetzt um einen polymerbeschichteten Werkstoff für Nutzfahrzeug-Hauptlagerungen erweitert, der besonders robust ist. Er eignet sich speziell für Hybridmotoren mit einer Vielzahl von Start-Stopp-Vorgängen und niedrigviskosen Ölen.

Bei den innermotorischen Lagerungen von Nutzfahrzeugmotoren handelt es sich im allgemeinen Sprachgebrauch um die hoch belasteten Haupt- und Pleuellager. Die Bandbreite an Werkstoffen reicht dabei von klassischen Aluminium-Zinn-Lagern (AlSn), den etwas robusteren Aluminium-Zinn-Silizium-Varianten (AlSnSi) über Galvaniklager bis hin zu den am meisten belastbaren Sputterlagern.

Der Automobilzulieferer hat in den letzten Jahren sein Portfolio an motorischen Lagerwerkstoffen konsequent ausgebaut. Ziel ist dabei immer eine hohe Robustheit und Zuverlässigkeit in der Serienanwendung. Eine besondere Rolle spielt auch die Umweltverträglichkeit: alle Lösungen sind bleifrei. Je nach Anforderung können verschiedene Gleitlagerwerkstoffe kombiniert werden, so dass bei Bedarf eine kosteneffiziente Lösung entsteht.

Bewährter Unterbau

Das neue Polymerlager R53L1 ist eine Weiterentwicklung der Polymerlager der ersten Generation. Es basiert auf dem bewährten R53 Stahl-Aluminium-Werkstoff, der als Unterbau unter der Polymerschicht verwendet wird. Der bereits bewährte Unterbau erhöht die Lagerobustheit durch seine hervorragende Schmutzverträglichkeit. Insgesamt weist das Lager eine verbesserte Verschleißfestigkeit bei gleichbleibender Robustheit aus.

Ein weiterer Vorteil des neuen Lagers ist der besonders niedrige Reibkoeffizient in der Mischreibung. Dies verdankt es den schon in der ersten Polymerlagergeneration eingesetzten, bewährten Festschmierstoffen MoS2 und Graphit. Dadurch zeichnet sich der Werkstoff wie in der ersten Polymergeneration durch einen auch für Polymerlager niedrigen Reibwert aus.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AUTOBEST-Auszeichnung: Neuer Opel Combo Life ist das \ EuGH kippt Grenzwerte – Fahrverbote auch für neue Diesel möglich. Individuelle Mobilität als Feind.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2018 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680705
Anzahl Zeichen: 2078

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Polymerlager für Nutzfahrzeugmotoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall Automotive AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheinmetall vertreibt Schutzausrüstung an zivile Kunden ...

br /> Rheinmetall beliefert jetzt auch den zivilen Sektor mit PSA-Produkten Schutz­masken, Schutz­kleidung und Desinfek­tions­flüssig­keit Vertrieb über MS Motorservice Inter­national GmbH Der Technologiekonzern Rheinmetall leistet bereits ...

Rheinmetall liefert High-tech-Motorblöcke aus Aluminium ...

Der Technologiekonzern Rheinmetall AG hat von einem namhaften deutschen Automobilhersteller einen Folgeauftrag für die Produktion von Zylinderkurbelgehäusen aus Aluminium in einem Gesamtwert von mehr als 100 MioEUR erhalten. Der Serienstart ist fü ...

Alle Meldungen von Rheinmetall Automotive AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z