Interaktives User-Testing in der Spieleentwicklung begeisterte Studierende

Interaktives User-Testing in der Spieleentwicklung begeisterte Studierende

ID: 1680739
(LifePR) - Diese Gelegenheit darf man sich nicht entgehen lassen! User Research Manager und Experte im Testing in der Spieleentwicklung, Jochen Peketz von Ubisoft Bluebyte aus Düsseldorf, kam zu Gast an die Hochschule Worms und bot interessierten Studierenden die Gelegenheit, eigene Spielentwicklungen im Rahmen eines dreistündigen Praxiskurses, professionell durchtesten zu lassen. Ubisoft Bluebyte zählt zu einer der weltweit dominierenden Spieleentwicklungsfirmen und bringt Titel wie ?Die Siedler?, ?Assasins Creed? oder ?Anno? heraus. Der Mutterkonzern Ubisoft hat weltweit mehr als 13.000 Beschäftigte.

Testverfahren kennenlernen und selbst erleben

Ende November folgte Jochen Peketz der Einladung der Forschungsgruppe UX-Vis des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms. Der auf zwölf Plätze beschränkte Kurs war in kürzester Zeit ausgebucht und die, die einen Platz bekommen hatten, bekamen nicht genug. Hierbei handelte es sich bei den Studierenden um Fans der Spieleentwicklung, die bereits erste Erfahrungen gemacht haben und nun ihre Arbeiten aus der Schublade holen und einem professionellen Testverfahren unterziehen konnten.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurden die Tests durchgeführt. Dazu wurden Gruppen gebildet und diese unterzogen sich gegenseitig einem Testverfahren, bei dem Befragungen durchgeführt werden mussten, aber auch die Usability erforscht wurde. Jedes Vorgehen, jede Aktion wurde unter die Lupe genommen um herauszufinden, warum welcher Schritt zu tun ist und wo das Spiel nicht mehr selbsterklärend ist und es somit zu Unstimmigkeiten, Hängern oder Abbruch kommen kann.

Expertenwissen, das begeistert

Nach den Testungen und Evaluierungen der eigenen Spielentwicklungen setzten sich die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer zu einer Abschlussbesprechung zusammen. Hier nutzten die jungen Spieleentwickler die Anwesenheit des Experten, der ohne Zeitdruck eine weitere Stunde investierte und für Fragen zur Verfügung stand. ?Der angeregte Austausch macht deutlich, dass die Studierenden so eine Gelegenheit sehr gerne nutzen und uns freut das natürlich sehr. Da diese Veranstaltung so gut ankommt und so nachgefragt ist, gehen wir fest davon aus, diesen Austausch auch im kommenden Jahr fortsetzen zu können?, freut sich Professor Alexander Wiebel, der Experte für Softwareentwicklung und digitale Medienproduktion.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wissensfabrik fordert Politik zur raschen Einführung des Digitalpakts auf (FOTO) Nachhaltigkeitsstrategie: Bauen, ein dynamischer Prozess
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.12.2018 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680739
Anzahl Zeichen: 2442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Worms



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interaktives User-Testing in der Spieleentwicklung begeisterte Studierende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Worms (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über Nacht zur Unternehmerin ...

Lust auf Gründen ? auch für Frauen! Das ist das Motto, unter dem die gemeinsame Online-Veranstaltung der GründerWerkstatt und der Initiative FocusFrauen des Gleichstellungsbüros der Hochschule Worms stattfand. Moderiert wurde die Veranstaltu ...

Alle Meldungen von Hochschule Worms


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z