SB-Münzeinzahler entlastet Händler und begeistert REWE-Kunden in Witten

SB-Münzeinzahler entlastet Händler und begeistert REWE-Kunden in Witten

ID: 1680960

Lokaler Münzkreislauf im Supermarkt



(PresseBox) - Trotz der Digitalisierung und den Anstrengungen zahlreicher Banken und Händler, haben die deutschen Kunden immer noch eine innige Beziehung zum Bargeld. Studien haben immer wieder gezeigt, dass Münzen und Scheine nach wie vor als bevorzugtes Zahlungsmittel im Handel gelten. Das stellt die Händler jedoch vor eine kostspielige Herausforderung, denn das nötige Wechselgeld ist teuer.

Bei REWE Kesper & Rode in Witten sah Marktleiterin Julia Rode aufgrund dieser Tendenz dringend Handlungsbedarf. Daher bietet sie ihren Kunden seit Frühjahr 2017 einen kostenlosen Münzservice an. Dieser trägt nicht nur dazu bei, die Kosten für das Wechselgeld zu senken, sondern auch die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen.

Realisiert wird der Service dank des SB-Münzeinzahl-Systems CoinDepo von NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co. KG. Kunden können damit ihre gesammelten Münzen ganz einfach einzahlen und erhalten im Gegenzug einen Wertbon. Dieser kann für den Einkauf an der Kasse eingelöst werden. Die Bedienung des Geräts ist denkbar einfach: Piktogramme illustrieren die Funktionsweise des Systems. Die Münzzufuhr startet bei Einwurf automatisch. Wenn alle Münzen verarbeitet wurden, erhält der Kunde den Bon.

Das Gerät bei REWE sortiert die eingezahlten Münzen in fünf separate Auslässe, wo sie direkt wieder als Wechselgeld für die Kassen entnommen werden können. Dank der durchdachten Bauweise ist es zudem nahezu unmöglich, Fremdkörper in das System einzubringen. Das gewährleistet eine lange, störungsfreie Laufzeit. Die von der Deutschen Bundesbank erfolgreich geprüfte Sensortechnik erfüllt darüber hinaus den EUR-Standard und sortiert Falschgeld und Fremdwährung zuverlässig aus.

Sämtliche Bauteile, die mit den Münzen in Berührung kommen, wurden aufwändig gedämmt. In Kombination mit der äußerst kompakten Bauweise, mit einer Grundfläche von gerade einmal 42 x 61 Zentimetern, kann CoinDepo flexibel an jedem Ort im Markt aufgestellt werden.



In seiner Funktionsweise kann CoinDepo individuell an die jeweiligen Gegebenheiten im Markt sowie an vorhandene Systeme angepasst werden. Damit werden Münzen entweder nur gezählt oder nachfolgend noch sortiert werden.

Der Mehrwert für den Händler liegt klar auf der Hand. Mit CoinDepo wird ein lokaler Münzkreislauf geschaffen, der dazu beiträgt, die Kosten für Wechselgeld zu senken. Weiterhin können die eingenommenen Münzen bei Bedarf direkt in den Kreislauf zurückgeführt werden. Aufgrund der hohen Wechselgeldkosten amortisiert sich das Gerät bereits nach drei Jahren.

?Wir sind sehr zufrieden mit CoinDepo von NGZ. Wir konnten unsere Wechselgeldkosten erheblich reduzieren. Zudem ist es praktisch, bei Bedarf jederzeit auf die Münzen zugreifen zu können. Wir sind im Umkreis der einzige Markt der einen solchen Service anbietet. Unsere Kunden schätzen das sehr und kommen gern in unseren Markt,? fasst Julia Rode ihre Erfahrungen mit CoinDepo zusammen.

Technische Daten CoinDepo

Zählgeschwindigkeit: 1.100 Münzen pro Minute (1 EUR Cent)

Sensor: erfüllt Anforderungen der EU1210/2010 und 1338/2001, erfolgreich nach ETSC-Standard getestet

Zählgenauigkeit: > 99,98 %

Sortiergenauigkeit: > 99,96 % (nur bei NGZ CoinDepo 405)

Netzanschluss: 115/230 V / 60 Hz/ 50 Hz

Leistungsaufnahme: 35 W/6 W (Standby)

Geräuschpegel: 60 dB (A)

Betriebstemperatur: + 10 bis + 40 °C

Lagertemperatur: - 20 °C bis + 85 °C bei 90 % RH

Abmessungen: 420 x 610 x 1.100 mm (T x B x H)

Einfüllhöhe Münzen: ca. 900 mm

Gewicht: 85 kg mit Verpackung

Rückfragen:

NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co. KG

Ludwig-Erhard-Ring 8

15827 Dahlewitz

Telefon: +49 33708 3801

E-Mail: kontakt@ngz-cash.de

Pressekontakt:

P3N MARKETING GMBH

Bernhardstraße 68

09126 Chemnitz

Telefon: +49 371 5265-380

info@p3n-marketing.de

www.p3n-marketing.de

NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz im brandenburgischen Dahlewitz bietet bereits seit 120 Jahren individuelle Lösungen zur Bargeldbearbeitung. Dabei gehören Banknotenzähler und -sortierer ebenso zum Sortiment wie Anlagen zur Münzbearbeitung und Bargeldverpackung. Seit 2018 runden Tresore und Schließfächer das Sortiment ab. Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und Ergonomie stehen bei den 45 Mitarbeitern im Fokus.

Das Unternehmen bietet Produkte für die unterschiedlichsten Anforderungen und Volumina: vom Zählen, Prüfen, Recycling, Sortieren, Rollen und Verpacken bis zum Transportieren. Die Hightech-Produkte finden bei Banken, Werttransporteuren und dem Handel ebenso Anwendung wie bei mittelständischen Kunden im Gaming und Vending Sektor.

Neben einer Vielzahl an Sparkassen und Genossenschaftsbanken zählt NGZ auch die Bundesbank, METRO, EDEKA, Prosegur und ZIEMANN zum Kreis der zufriedenen Kunden. NGZ ist Mitglied in der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW), EHI Retail Institute e. V., der European Vending & Coffee Service Association und der ESTA.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH&Co. KG mit Sitz im brandenburgischen Dahlewitz bietet bereits seit 120 Jahren individuelle Lösungen zur Bargeldbearbeitung. Dabei gehören Banknotenzähler und -sortierer ebenso zum Sortiment wie Anlagen zur Münzbearbeitung und Bargeldverpackung. Seit 2018 runden Tresore und Schließfächer das Sortiment ab. Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und Ergonomie stehen bei den 45 Mitarbeitern im Fokus.Das Unternehmen bietet Produkte für die unterschiedlichsten Anforderungen und Volumina: vom Zählen, Prüfen, Recycling, Sortieren, Rollen und Verpacken bis zum Transportieren. Die Hightech-Produkte finden bei Banken, Werttransporteuren und dem Handel ebenso Anwendung wie bei mittelständischen Kunden im Gaming und Vending Sektor.Neben einer Vielzahl an Sparkassen und Genossenschaftsbanken zählt NGZ auch die Bundesbank, METRO, EDEKA, Prosegur und ZIEMANN zum Kreis der zufriedenen Kunden. NGZ ist Mitglied in der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW), EHI Retail Institute e. V., der European Vending&Coffee Service Association und der ESTA.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sibanye-Stillwater erweitert den Goldtarifvertrag auf alle Mitarbeiter im Sinne von§ 23 Abs. 1 Nr. d) des Arbeitsverhältnisgesetzes Rohstoffe aus der Tiefe des Meeres
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2018 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680960
Anzahl Zeichen: 5410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dahlewitz



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SB-Münzeinzahler entlastet Händler und begeistert REWE-Kunden in Witten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NGZ: Newton 3 jetzt auch ohne Fitness-Funktion ...

Der Bahnkontenzähler Newton avancierte seit seiner Einführung zu einem Riesenerfolg! Nun gibt es von der aktuellen Baureihe den Newton V3 ohne Fitness-Funktion. Diese beliebte Heavy-Duty-Ausführung zielt auf Kunden, die hohe Notenvolumen effizient ...

BSGW-Jahresversammlung feiert 50 Jahre NGZ KG ...

Anlässlich der Jahresversammlung der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e. V. (BSGW) gratulierte der Vorstandsvorsitzende Michael Mewes der NGZ KG zum 50-jährigen Jubiläum. NGZ ist eines der hierzulande führenden Unternehmen in Sac ...

Alle Meldungen von NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z