Step Ahead veröffentlicht Release 2018.5 der Steps Business Solution

Step Ahead veröffentlicht Release 2018.5 der Steps Business Solution

ID: 1681079

Neue Funktionen für Service- und Dienstleistungsunternehmen sowie Händler



(firmenpresse) - Germering, 17. Dezember 2018 – Der Germeringer Software-Anbieter Step Ahead AG hat eine neue Version seiner CRM- und ERP-Lösung Steps Business Solution veröffentlicht. Das Release 2018.5 bietet zahlreiche neue Funktionen, unter anderem im Bereich Leistungsmanagement sowie eine Erweiterung der Schnittstelle zu dem DMS von DocuWare. Das Release 2018.5 ist auch für die Branchenlösungen STEPS.IT (IT-Branche) und LS BIZ (Technischer Handel und Großhandel) freigegeben. Um seine Kunden mit den neuen Funktionen vertraut zu machen, bietet Step Ahead ab Januar 2019 Schulungen zu den wichtigsten Neuerungen an.

Transparente Prozesse für Service- und Dienstleistungsunternehmen

Die Einführung von ‚Steps Leistungsmanagement Pro‘ mit sechs einzelnen Modulen zur Planung, Erfassung, Kontrolle, Auswertung und vereinfachten Abrechnung von Dienstleistungen ist vor allem für Service- und Dienstleistungsunternehmen interessant. Über den Leistungskatalog können bereits in der Angebotsphase geschätzte Tätigkeiten definiert und angeboten werden – Checklisten und geplante Dispositionen helfen bei der Aufwandseinschätzung. Durch die Leistungsplanung erhalten Serviceleiter einen Überblick über Aufträge und Auslastung der Mitarbeiter und können Aufträge besser zuteilen. Das Modul ‚Leistungsauswertung‘ bietet eine Detailanalyse der Leistungen in interaktiven Dashboards direkt im ERP-System. Im Modul ‚Managed Services‘ können Managed Services Provider ihre wiederkehrenden Leistungen als Vertragsbestandteil planen, einlasten und auswerten.

Höhere Prozessautomation durch Erweiterung der Steps DocuWare Integration (SDI)

Die Erweiterung der Schnittstelle zu dem DMS von DocuWare bringt Vorteile für Anwender mit intensivem Warenverkehr. Sie schafft zusätzliche Prozessautomation bei der Anlage und Bearbeitung von Eingangsrechnungen. Während die intelligente Indexierung und Ablage der Dokumente zuvor nur in DocuWare erfolgte und im ERP manuell ergänzt werden musste, verläuft dieser Prozess nun automatisiert. Das heißt, die ERP-Lösung Steps Business Solution erkennt die Rechnungen, die als E-Mail-Anhang im PDF-Format vorliegen, nun parallel, indexiert diese und legt die Rechnung und deren Positionen automatisch an. Eine weitere Verbesserung: Durch Andrucken eines QR-Codes auf Belege des ERP-Systems lassen sich diese beim Scannen automatisch den Originalbelegen im DocuWare-Archiv zuordnen und abgleichen.



Höhere Automatisierung und transparente Prozesse

„Mit dem aktuellen Release unserer umfassenden Unternehmenslösung treiben wir die Prozessautomation bei unseren Kunden weiter voran und sorgen für schlankere Prozesse im Einkauf“, sagt Guido Grotz, Vorstand der Step Ahad AG. „Gleichzeitig bieten wir für Service- und Dienstleistungsunternehmen mit dem ‚Steps Leistungsmanagement Pro‘ deutliche Verbesserungen bei der Steuerung ihrer Tätigkeiten“, führt Grotz weiter aus.

Weitere Neuerungen sind die Unterstützung bei Lieferantenanfragen und Lieferantenvergleich im Steps Einkauf sowie ein neuer DSGVO-Report, der einen zusätzlichen Bestandteil von umfangreichen Funktionen zur Einhaltung der DSGVO-Vorschriften darstellt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

vocato.com
www.vocato.com

Über die Step Ahead AG:
Die Step Ahead AG berät mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Europa bei der Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Der CRM- & ERP-Anbieter hat sich auf die Branchen IT, Handel, Service, Fertigung/Produktion sowie kommunale/s Abfallwirtschaft und Abfallmanagement spezialisiert und bietet dafür spezielle Branchenausführungen seiner Unternehmenslösung an. Step Ahead wurde 1999 in Germering bei München gegründet und beschäftigt derzeit 110 Mitarbeiter an sechs Standorten. Die Unternehmensgruppe wächst seit fünf Jahren zweistellig und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016/2017 über zwölf Millionen Euro Umsatz. Damit ist Step Ahead der am stärksten wachsende ERP-Anbieter für den Mittelstand im deutschsprachigen Markt. Mehr Informationen unter: www.stepahead.de



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck / Karin Bönig
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: +49 (0)2234 - 60 198-18/ -13
Fax: +49 (0)2234 - 60 198-12
bbrabeck(at)vocato.com, kboenig(at)



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizientes Product Costing direkt in SAP ERP: HBPO ersetzt Excel durch PLC-COCKPIT von T.CON  Aragon Research zeichnet Another Monday  mit Innovation Award 2018 aus
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 17.12.2018 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681079
Anzahl Zeichen: 3304

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bönig
Stadt:

Köln


Telefon: 02234 - 60 198 -13

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Step Ahead veröffentlicht Release 2018.5 der Steps Business Solution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOCATO public relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VOCATO public relations baut B2B-Kundenportfolio aus ...

Köln, 10. Februar 2022 – Die VOCATO public relations GmbH startet zum Jahresanfang 2022 mit zwei neuen Kundenetats. Neu hinzugewonnen hat die auf B2B-Kommunikation spezialisierte Kölner Agentur die Mannheimer JobRouter AG, einen Spezialisten für ...

Alle Meldungen von VOCATO public relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z