Swap-C Mission Control Computer mit 1553, ARINC 429 und CAN

Swap-C Mission Control Computer mit 1553, ARINC 429 und CAN

ID: 1681376
(PresseBox) - MPL AG, ein langjähriger Hersteller von Embedded-Systemen, hat einen Swap-C Mission Computer mit typischen Flugzeugschnittstellen wie 1553, ARINC, CAN, 12 seriellen Ports und 24 DIOs entwickelt. Die Lösung ist in einem kompakten IP67-Gehäuse mit bis zu zehn MIL-Anschlüssen installiert.

Der Mission Control Computer ist die ideale kompakte Lösung für die Verbindung mit verschiedenen Bussystemen, Instrumenten und Messsystemen für Verteidigungsanwendungen. Für die Lösung werden Intel-CPUs aus der Embedded Roadmap sowie andere langfristig verfügbare Komponenten verwendet. Dies gewährleistet eine langfristige Verfügbarkeit (10+ Jahre), aber auch eine langfristige Reparaturfähigkeit (typischerweise 20+ Jahre nach Einführung). Das Design der CPU-Boards ist so, dass alle wärmeerzeugenden Teile direkt an das kompakte, chromatierte und pulverbeschichtete Aluminiumgehäuse montiert werden. Dieses Konzept bietet die beste passive Kühlung und vermeidet positionsempfindliche Heatpipes. Die MPL AG bietet dieses einzigartige Kühlkonzept seit über 20 Jahren erfolgreich an.

Die PIP Familie ist so konzipiert, dass die Passform seit dem ersten PIP, der 1996 eingeführt wurde, unverändert bleibt. Die PIP Familie, die in Missions Control Computern und Servern verwendet wird, wurde explizit für extreme Umgebungsbedingungen entwickelt. Das beginnt mit dem Design des CPU Boards, des Adapterboards um Kabelverbindungen so weit wie möglich zu reduzieren/beseitigen, und endet mit der Auswahl der Komponenten. Die Design-Erfahrung und der Erfolg seit 1985 ermöglichen es der MPL AG, die robustesten und zuverlässigsten Lösungen zu entwickeln, auf die die Kunden seit Jahrzehnten vertrauen.

Die Eingangsleistung der Lösung unterstützt die verschiedenen erforderlichen MIL-STD. Die Spannung reicht von 9 bis 36 V Gleichstrom, optional jede andere Spannung (z. B. 110V Aircraft Power). Für die typischen Eingangsleistungsschwankungen in Fahrzeugen und Flugzeugen kann ein robustes, von MPL entwickeltes USVSystem (BOLERO), integriert werden. Das USV kann bei -40°C bis +75°C betrieben werden. Das Gesamtsystem ist auch für einen erweiterten Temperaturbereich ohne Lüfter erhältlich.



Enthalten und von aussen zugänglich sind: vier Kanäle 1553, sechs Kanäle ARINC 429, 24 DIO (Eingang / Ausgang), Wartungsstecker mit DVI, CRT, USB & CAN, zwei GigE-Ports und zwölf RS232/422/485 Ports. Das System ist eine Semi-Custom-Lösung, die im erweiterten Temperaturbereich betrieben werden kann, lüfterlos und robust genug, ist um Stösse und Vibrationen auch für die Flugzulassung (DO-160) auszuhalten.

Quick Prototyp Lösung

Diese oder ähnliche Lösungen können als schneller Prototyp und für Machbarkeitsstudien in einem Standard-PIP-Gehäuse angeboten werden. Dadurch kann dieselbe Lösung mit den gleichen Boards in ein IP67-Gehäuse oder als Open-Frame-Version für die Integration in ein vorhandenes Gehäuse, oder einen vorhandenen Schaltschrank eingebettet werden. Die Lösung erfüllt die MIL-STD-810G und DO- 160 Standards, entsprechend ihren Anwendungen. Eine echte Swap-C-Lösung.

Alle MPL-Lösungen werden in der Schweiz entwickelt und basieren auf Firmentradition mit breitem Know-how in lüfterlosen Technologien, geringem Stromverbrauch und erweitertem Temperaturbetrieb. Gemäss dem Firmenlogo "High-Tech ? Made in Switzerland" werden alle Produkte zu 100% in der Schweiz entworfen und produziert.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mpl.ch oder direkt bei der MPL AG.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ITConcepts Automotive GmbH heißt ab sofort wenovate® GmbH. Ei Electronics zeigt Ferninspektions-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2018 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681376
Anzahl Zeichen: 3585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dättwil



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swap-C Mission Control Computer mit 1553, ARINC 429 und CAN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MPL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Embedded Railway Lösung, IEC 60945 zertifiziert ...

Die PIP40 Familie wurde von MPL Ingenieuren von Grund auf neu entwickelt, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das Design basiert auf 38 Jahren Erfahrung im Bereich Low Power Engineering. Der eigentliche Vorteil für die Kunden liegt darin ...

Embedded Railway Lösung, EN50155 zertifiziert ...

Die PIP40 Familie wurde von MPL Ingenieuren von Grund auf neu entwickelt, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das Design basiert auf 38 Jahren Erfahrung im Bereich Low Power Engineering. Der eigentliche Vorteil für die Kunden liegt darin ...

Alle Meldungen von MPL AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z