Deutsche Bahn repariert Züge mit Augmented Reality (FOTO)

Deutsche Bahn repariert Züge mit Augmented Reality (FOTO)

ID: 1681447

(ots) -
DB Systel, die IT-Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, hat
einen vierjährigen Rahmenvertrag mit dem Darmstädter
Technologiedienstleister 3spin geschlossen, um künftig Züge mittels
Augmented Reality-Technologie zu warten.

AR-Brillen wie die Microsoft HoloLens zeigen Service-Technikern
Anleitungen Schritt für Schritt und dreidimensional im Sichtfeld an.
Dadurch sollen Nachwuchskräfte besser geschult und die Sicherheit
während der Durchführung erhöht werden.

Erste Tests wurden bereits im ICE Werk Frankfurt-Griesheim
durchgeführt. "Als Anwendung haben wir uns zunächst für die
Kaffeemaschine des ICE entschieden" so Dr. Stefan Roth, Product Owner
bei DB Systel. "Das mag auf den ersten Blick einfach klingen,
tatsächlich ist dies aber ein komplexes Gerät, das gewartet werden
muss."

Bei der Wartung sehen Techniker in der echten Welt einen ergänzten
Digital Twin, eine digitale Kopie der Kaffeemaschine. Dieser Digital
Twin kann optisch verändert werden, um während der Wartung etwa
potentiell heiße Bauteile als Warnhinweis hervorzuheben.

"Durch AR-gestützte Hinweise können wir die Sicherheit bei der
Durchführung von Tätigkeiten deutlich erhöhen" erklärt Dr. Roth. Die
Bahn und 3spin versprechen sich vom Einsatz der Technologie, dass
neben der Kaffemaschine eine große Zahl verschiedener Geräte wie
Klimaanlagen, Türen und Sanitäranlagen besser gewartet werden können.

"Die HoloLens kann den Vorteil bringen, dass wir Mitarbeitern in
der Brille eine Arbeitsanweisung an die Hand geben, damit wir Geräte
schneller reparieren können" so Tobias Frommann, Werkstattmeister im
ICE-Werk Frankfurt-Griesheim.

Die Technologie soll Fachkräftemangel und demographischem Wandel
entgegenwirken. Mithilfe der Anleitungen können Techniker flexibler


unterstützt werden, da sie Tätigkeiten während der Durchführung
erlernen oder das Wissen darüber auffrischen können.

"Im Moment ist es so dass man sich stapelweise Informationen
verinnerlicht, um zu lernen wie man eine Tätigkeit durchführt. Mit
der HoloLens bekommt man genau im richtigen Moment die benötigte
Information angezeigt" beschreibt Thomas Hoger, Co-Inhaber bei 3spin,
den Vorteil.

Neben der Wartung, entwickelt DB Systel unter dem Namen "EVE"
bereits zahlreiche Virtual Reality Trainingsprojekte, zum Beispiel
zur Bedienung eines Hubliftes. Durch die Kooperation mit 3spin
ergänzt DB Systel die hausinterne Kompetenz im Bereich Augmented
Reality.

3spin gehört laut Microsoft zu einem der weltweit führenden
Anbieter für Mixed Reality-Lösungen. Neben DB zählen auch Lufthansa,
BASF und Bilfinger zu den Kunden von 3spin. "Gemeinsam haben wir die
Tür geöffnet, in Zukunft ganz vielfältige Reparaturszenarien bei der
Bahn zu unterstützen." so Dr. Roth.

Projekt-Video: https://youtu.be/c8MIknTRYMo
Webseite 3spin: http://www.3spin.de
Webseite DB Systel: https://www.dbsystel.de



Pressekontakt:
Thomas Hoger
Tel. 06151/870101-20
thomas.hoger@3spin.de

Original-Content von: 3spin GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Meilenstein für Tierarztpraxen und Kliniken: Digitale Signatur mit VETERA.net und signotec Kooperation TSO-DATA Nürnberg GmbH mit dem Caritas Kinder- und Jugendhaus Stapf / Spendenübergabe am 13.12.2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2018 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681447
Anzahl Zeichen: 3498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn repariert Züge mit Augmented Reality (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3spin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3spin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z