Rheinmetall Automotive beliefert Elektrofahrzeuge in China

Rheinmetall Automotive beliefert Elektrofahrzeuge in China

ID: 1681467

Werksneubau in Guangde eröffnet



(PresseBox) - Rheinmetall Automotive hat gemeinsam mit seinem chinesischen Joint-Venture-Partner HUAYU Automotive Systems (HASCO) einen weiteren Produktionsstandort in China eröffnet. Das rund 16.000 Quadratmeter große Werk der HASCO KSPG (Guangde) Nonferrous Components Co. Ltd. liegt in Guangde in der chinesischen Provinz Anhui, westlich von Shanghai.

Dieser sechste Standort des Gemeinschaftsunternehmens in China wird unter anderem Zylinderköpfe aus Aluminium herstellen. Rheinmetall Automotive ist mit rund 5,5 Mio Einheiten der größte Produzent von Zylinderköpfen in China. Durch das neue Werk steigt die Produktionskapazität im Jahr 2018 geplant um mehr als eine Million Einheiten.

Das Werk wird zunächst einen Umsatz von umgerechnet rund 70 Mio EUR (560 Mio RMB) erwirtschaften. In den kommenden fünf Jahren ist nahezu eine Verdoppelung der Produktionszahl von Zylinderköpfen geplant.

Zusätzlich setzt das Werk erstmalig in den Joint-Ventures mit der HASCO auch das aufwändige und qualitativ hochwertige Niederdruckguss-Verfahren zur Herstellung von Gehäusen für Motoren von Elektrofahrzeugen für den chinesischen Markt ein.

Dazu Horst Binnig, Vorsitzender des Vorstandes der Rheinmetall Automotive AG, anlässlich der Eröffnung in Guangde: ? Mit diesem neuen Standort legen wir den Grundstein für eine nachhaltige Partizipation unserer Unternehmen an einem stark expandierenden und nachhaltigen Marktsegment innerhalb der Mobilität. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv am weiteren Ausbau der Elektromobilität dieses Landes und etablieren uns als ernstzunehmender Player in dieser zukunftswei-senden Technologie.?

Die Mitarbeiterzahl im neuen Werk Guangde wird bis zum Jahresende auf 450 Personen steigen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autofahrer wünschen sich Assistenzsystem für Baustellendurchfahrten Millionenauftrag der Bundeswehr: Rheinmetall modernisiert Bergepanzer 3-Flotte mit Gefechtsfeld-Bergeeinrichtungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2018 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681467
Anzahl Zeichen: 1820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinmetall Automotive beliefert Elektrofahrzeuge in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall Automotive AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheinmetall vertreibt Schutzausrüstung an zivile Kunden ...

br /> Rheinmetall beliefert jetzt auch den zivilen Sektor mit PSA-Produkten Schutz­masken, Schutz­kleidung und Desinfek­tions­flüssig­keit Vertrieb über MS Motorservice Inter­national GmbH Der Technologiekonzern Rheinmetall leistet bereits ...

Rheinmetall liefert High-tech-Motorblöcke aus Aluminium ...

Der Technologiekonzern Rheinmetall AG hat von einem namhaften deutschen Automobilhersteller einen Folgeauftrag für die Produktion von Zylinderkurbelgehäusen aus Aluminium in einem Gesamtwert von mehr als 100 MioEUR erhalten. Der Serienstart ist fü ...

Alle Meldungen von Rheinmetall Automotive AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z