Dött: Konsumenten nicht aus der Verantwortung entlassen

Dött: Konsumenten nicht aus der Verantwortung entlassen

ID: 1681562
(ots) - Zigarettenindustrie an Beseitigung von Kippen zu
beteiligen ist absurd

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat vorgeschlagen, die
Zigarettenindustrie an den Kosten der Reinigungsarbeiten wegen
weggeworfener Zigarettenstummel zu beteiligen. Dazu erklärt die
umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Marie-Luise Dött:

"Es ist überhaupt keine Frage, dass wir Abfall jeder Art vermeiden
oder verringern müssen. Das ist ein Schwerpunkt unserer
umweltpolitischen Agenda. Aber Unternehmen dafür verantwortlich zu
machen, wenn Konsumenten deren Produkte unsachgemäß entsorgen, ist
der falsche Weg. Wir haben in Deutschland sehr gute Abfallsammel- und
Verwertungssysteme. Deshalb ist es geradezu absurd, dass die
Hersteller von Produkten für die Ordnungswidrigkeiten der Konsumenten
zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Folgte man dieser Logik, dann
wäre der nächste Vorschlag im Sinne von Frau Ministerin Schulze wohl
der, die Farbenhersteller für die Reinigung von besprühten S-Bahnen
bezahlen zu lassen.

Wir brauchen bei den Bürgern nicht weniger, sondern mehr
Verantwortungsbewusstsein für Abfallvermeidung und die richtige
Entsorgung von Müll. Wir können und müssen auch in Zukunft von den
Konsumenten verlangen, dass sie mit Abfällen sachgerecht umgehen. Mit
der Idee von Ministerin Schulze erreichen wir genau das Gegenteil.
Mit einer politisch akzeptierten kollektiven Verantwortungslosigkeit
für den Umgang mit Abfällen kommen wir bei der dringend
erforderlichen Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft nicht
voran."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZEISS mit weiterem Rekordjahr T?inecké ?elezárny erteilt der SMS group die Endabnahme für modernisiertes Blockwalzgerüst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2018 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681562
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dött: Konsumenten nicht aus der Verantwortung entlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z