CO2-Schock in Brüssel!

CO2-Schock in Brüssel!

ID: 1681654

Entweder Sie fahren elektrisch oder gar nicht!



(PresseBox) - Das EU-Gericht hat neu CO2-Richtlinien verhängt. Nach der UN-Klimakonferenz haben sich die Staaten in Brüssel zusammengesetzt und auf  schärfere CO2-Grenzwerte geeinigt. Es wird ausschließlich den Straßenverkehr treffen. Bis 2030 sollen Neuwagen 37,5% weniger Kohlendioxide ausstoßen! Das wird eine große Herausforderung für die 13 europäische Autohersteller. Zur Zeit erfüllt kein Fahrzeug (außer Hybrid und Elektro) diese Anforderungen und steht sogar weit davon die Ziele für 2021 zu erfüllen! Zur Zeit wären nur Elektroautos und Plug-In-Hybride 2030 zugelassen.

Emissionen sollen sinken und die Autobauer müssen mitziehen

Die Vorgabe sollen der EU helfen, die Emissionswerte zu reduzieren. Dies wird jedoch unmöglich sein, wenn Unternehmen mit der derzeitigen Verkaufsstrategie weitermachen. Die Autohersteller müssen mehr Fahrzeuge verkaufen, die Emissionsfrei sind. Für neue Antriebe werden wohlwollend auch Produktionen umgebaut werden müssen. Es ist also abzuwarten ob diese Entscheidung neue Chancen für die europäische Branche bringen oder doch mehr Probleme, wie z.B. Jobverluste oder Preisanstieg bei Autos, verursachen wird.

Ziele für 2021 sind noch weit entfernt

Bis 2021 sollen Neuwagen nicht mehr als 95 Gramm Kohlendioxid ausstoßen. Der Durchschnitt lag zuletzt, in der EU, bei 118,5 was die Entfernung von der Einhaltung der Emissionswerte für 2021 zeigt. Diese Werte sind alleine in Deutschland um 7% höher als der Durchschnitt in der EU. Es werden zwar mehr Fahrzeuge mit Alternativ-Antrieben gekauft (von 2 auf 3,4 Prozent), jedoch ist der CO2-Ausstoß der Neuwagen im Jahr 2017 Angestiegen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Deutschen große Freude am Kauf von SUVs und Geländewagen gefunden haben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freihandelszonen: Katar startet Bewerbungsverfahren IFCO spendet Lebensmittel an Münchner Tafel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2018 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681654
Anzahl Zeichen: 1844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lauenau



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO2-Schock in Brüssel!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRANS.eu GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Marktanalyse von Market Insights ON ...

Wie hat sich der Transportmarkt in den letzten Jahren verändert? Wie haben sich die Pandemie und der Krieg in der Ukraine auf die Lieferketten und Frachtpreise ausgewirkt? Werden das Mobilitätspaket, der Fahrermangel und die steigenden Kraftstoffpr ...

Alle Meldungen von TRANS.eu GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z