Kraftanzug für den Katastrophenschutz: Roboter-Exoskelett von German Bionic unterstützt Rettungskr

Kraftanzug für den Katastrophenschutz: Roboter-Exoskelett von German Bionic unterstützt Rettungskräfte bei schwierigen Bergungsarbeiten

ID: 1681916
(ots) - Der Augsburger Robotik-Spezialist German Bionic
hat mit seinem neuen Modell Cray + ein Exoskelett für den Einsatz in
Katastrophengebieten entwickelt. Zu den Einsatzszenarien für das
tragbare Robotersystem zählen Naturkatastrophen ebenso wie schwere
Verkehrsunfälle oder Terrorangriffe. Exo- oder Außenskelette sind
Mensch-Maschinen-Systeme, die menschliche Intelligenz mit
maschineller Kraft kombinieren, indem sie die Bewegungen des Trägers
unterstützen oder verstärken. Das Cray + basiert technologisch auf
dem Erfolgsmodell Cray X, das für den Einsatz in Industrie und
Logistik entwickelt wurde und dort bereits seit einiger Zeit
eingesetzt wird. Das neue Katastrophenschutz-Cray ist für
Bergungseinsätze - auch unter extremen Witterungsbedingungen -
konzipiert und verfügt über ein Kommunikations- und Ortungssystem.
Darüber hinaus kommen im Cray + noch leistungsstärkere Elektromotoren
und Batterien zum Einsatz, um Rettungskräfte und Bergungsteams im
Notfall möglichst lange und mit größtmöglicher Kraft beim Heben
schwerer Teile oder Bergungsgerät zu unterstützen.

"Im Katastrophenfall müssen Rettungskräfte und Bergungsteams bis
an die Grenzen ihrer körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit
gehen. Für diese Aufgabe, bei der es nur zu oft um Leben und Tod
geht, verdienen sie das modernste und leistungsstärkste Gerät.", sagt
Armin G. Schmidt, CEO von German Bionic. "Das German Bionic Cray +
wurde gemeinsam mit Zivilschutz-Experten aus Japan konzipiert und in
Augsburg konstruiert. Es kann auch dort eingesetzt werden, wo
schweres Räumgerät nicht hinkommt und es hilft den Rettungsteams vor
Ort dabei, ihre Aufgabe, auch unter extremen körperlichen
Belastungen, zu erfüllen".

Extrem stark und widerstandsfähig

Das Roboter-Exoskelett German Bionic Cray + wurde speziell für den


Einsatz in Katastrophengebieten entwickelt. Bergungsteams, die
zukünftig mit dem Cray + ausgestattet werden, können schwere Lasten,
wie beispielsweise Schutt oder Wrackteile, einfacher und ausdauernder
anheben und beiseite räumen. Neben der zusätzlichen Kraft, die zwei
starke Elektromotoren dem Träger des Exoskeletts verleihen, hilft ein
integrierter GPS-Sender bei der Ortung im Katastrophengebiet. Darüber
hinaus kann das Cray + mit einer Kamera ausgestattet werden, die
Live-Bilder vom Rettungseinsatz direkt an das Krisenzentrum
überträgt. Das Cray + ist mit einem extra-langlebigen Akku
ausgestattet und kann auch unter extremsten Witterungsbedingungen
eingesetzt werden.

Über German Bionic

German Bionic, mit Hauptsitz in Augsburg und Niederlassungen in
Berlin, Tokio und Singapur ist der erste deutsche Hersteller, der
Exoskelette für den Einsatz in der industriellen Produktion
entwickelt und fertigt. Exo- oder Außenskelette sind
Mensch-Maschinen-Systeme, die menschliche Intelligenz mit
maschineller Kraft kombinieren, indem sie die Bewegungen des Trägers
unterstützen oder verstärken. Das Team von German Bionic setzt sich
zudem für die Erforschung der Rolle des Menschen in der Industrie 4.0
ein. Mehr Informationen über das Unternehmen, die Produkte und Köpfe
dahinter finden sich hier: www.germanbionic.com.

Pressebilder: https://www.germanbionic.com/about/#presse
Updates per Twitter via https://twitter.com/germanbionic



Pressekontakt:
Eric Eitel
Telefon: +49 (0)175 167 08 91
E-Mail: ee@germanbionic.com
Home: www.germanbionic.com

Original-Content von: GBS German Bionic Systems GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Motivation zu mehr Erfolg im Verkauf Wenn Spekulanten sich verzocken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1681916
Anzahl Zeichen: 3919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftanzug für den Katastrophenschutz: Roboter-Exoskelett von German Bionic unterstützt Rettungskräfte bei schwierigen Bergungsarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GBS German Bionic Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GBS German Bionic Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z