"Winter of Moon" auf ARTE - präsentiert von Jean-Michel Jarre

"Winter of Moon" auf ARTE - präsentiert von Jean-Michel Jarre

ID: 1682099
(ots) - Im Januar 2019 stellt ARTE sein Programm um und
nimmt das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche Reise ins All:
Auftakt in die Wissenschafts-Film-Kultur-Reihe "Winter of Moon".

1969 erfüllte sich einer der größten und ältesten Träume der
Menschen: Neil Armstrong betrat als erster Erdbewohner die Oberfläche
des Mondes. 2019 feiert die Welt das 50. Jubiläumsjahr dieses
sensationellen Schrittes in der Menschheitsgeschichte. Grund für
ARTE, dem faszinierenden Himmelskörper mit dem "Winter of Moon" vom
6. bis 20. Januar 2019 einen halben Mondzyklus lang anregende
Fernsehunterhaltung mit Spielfilmen, Konzerten und Dokumentationen
aus den Bereichen Wissenschaft, Geschichte und Popkultur zu widmen.
Präsentiert wird der "Winter of Moon" von keinem Geringeren als dem
astronomiebegeisterten Elektropionier Jean-Michel Jarre.

Die zweiwöchige Mondreise im ARTE-Programm startet mit dem
Oscar-gekrönten Spielfilm "Apollo 13" von Ron Howard. Weitere
Spielfilmhöhepunkte im "Winter of Moon" sind unter anderem Duncan
Jones Zukunftsthriller "Moon - Die dunkle Seite des Mondes", Neil
Jordans poetisches Horror-Märchen "Die Zeit der Wölfe" und Federico
Fellinis "Die Stimme des Mondes". Mit Fritz Langs "Frau im Mond" und
"Die Reise zum Mond" von Georges Méliès zeigt ARTE zwei Meilensteine
der internationalen Filmgeschichte.

Geschichten über den Mond liefern seit jeher Inspiration für
Dichter, Maler, Musiker und Philosophen. "Wie der Mond den Pop
eroberte" von Hannes Rossacher erzählt davon, wie der Wettlauf um die
erste Mondlandung und die Mythen, die sich um den Erdtrabanten
ranken, die Popkultur zu einigen ihrer besten Songs anregten. Weitere
popkulturelle Höhepunkte im "Winter of Moon" sind Pink Floyds
legendäres Konzert "P.U.L.S.E. - The Dark Side of the Moon" und
"Moonwalker", Colin Chilvers und Jerry Kramers US-amerikanischer


Musikfilm, der uns zurück in die Welt des "King of Pop" führt.

Doch der Mond ist nicht nur romantischer Sehnsuchtsort und
künstlerische Inspirationsquelle, sondern für viele auch lukratives
Geschäftsmodell oder potentieller Rohstofflieferant. Die
Dokumentation "Wem gehört der Mond?" von Véronique Préault stellt die
Akteure des neuen Wettlaufs ins All vor und erklärt, was den Mond so
attraktiv macht. Auf die Suche nach den aktuellsten Antworten auf die
brennendsten Fragen der internationalen Mondforschung begibt sich die
Wissenschaftsdokumentation "Überleben auf dem Mond" von Felix Kohler
und Gabriel Stoukalov. Die dreiteilige Dokumentationsreihe "Mensch
und Mond - Eine Liebe in drei Akten" von Eva Schötteldreier widmet
sich der Magie des Mondes in seinen vielen Variationen als Kultur-
und Wissenschaftsphänomen.

Mit dem "Winter of Moon" überträgt ARTE das Erfolgskonzept der
langjährigen "Summer of"-Reihe auf ein Thema, das zugleich Geschichte
und Zukunft der Menschheit spiegelt.

Mehr Informationen zum "Winter of Moon": http://ow.ly/dLlG30n2AWH



Pressekontakt:
Maria Flügel / maria.fluegel@arte.tv / Tel: +33 3 90 14 20 67 /
@ARTEpresse / arte.tv/winterofmoon

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   DATA MODULüberzeugt mit Produktauswahl und technischer Kompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2018 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682099
Anzahl Zeichen: 3551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straßburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Winter of Moon" auf ARTE - präsentiert von Jean-Michel Jarre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARTE-Streamingtipps im September ...

KINO | SERIEN I FERNSEHFILME An einem Tag im September Fernsehfilm | Online First auf arte.tv ab dem 5. September und in Erstausstrahlung am 12. September um 20.15 Uhr auf ARTE ZDF-Austrahlung: Ab dem 6. September im ZDF-Streaming-Portal und am 15 ...

Alle Meldungen von ARTE G.E.I.E.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z