Fernwärme: Anbieter kommunizieren zurückhaltend

Fernwärme: Anbieter kommunizieren zurückhaltend

ID: 1682150

Energieanbieter kommunizieren ihr Produkt Fernwärme überaus zurückhaltend. In den Leistungsmerkmalen betont ein Großteil der Anbieter die Umwelt- und Wartungsfreundlichkeit.



Marketing-Mix-Analyse Fernwärme 2018Marketing-Mix-Analyse Fernwärme 2018

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 19. Dezember 2018 – Da die einzelnen Fernwärmeprodukte an sich kaum Unterschiede mit sich bringen, erfolgt Abgrenzung gegenüber den Mitbewerbern im Wesentlichen über kommunizierte Leistungen. Alle zehn analysierten Anbieter setzen dabei auf das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung, häufig anzutreffende Leistungsmerkmale sind ein geringer Betriebs- und Wartungsaufwand sowie Umwelt- und Klimafreundlichkeit. Einige Anbieter erwähnen zudem eine preisreduzierende Wirkung auf die Hausratversicherung oder staatliche Fördermöglichkeiten. Die STEAG hebt sich ab mit der höchsten Anzahl insgesamt beworbener Leistungen, die Stadtwerke thematisieren ihre Leistungsmerkmale durchgängig deutlich zurückhaltender. Bei den kommunizierten Leistungen generieren immerhin acht der zehn Anbieter Alleinstellungen.

Sowohl bei den zu entrichtenden Grund-, als auch bei den Arbeitspreisen, bewegen sich die Kosten der Anbieter innerhalb einer überaus breiten Spanne. Für eine bessere Vergleichbarkeit der konkreten Kosten helfen Nutzerprofile. Die sich dabei ergebenden durchschnittlichen Preisunterschiede zwischen günstigstem und teuerstem Anbieter sind mit rund 80 Prozent deutlich erkennbar.

In der Kommunikation des Fernwärmeprodukts üben die Anbieter Zurückhaltung. Unaufdringlich sind die rund 40.000 Euro innerhalb von zwölf Monaten an medialer Kommunikation, bescheiden der durchschnittliche Platzierungsrang 45 bei der Googlesuche zum Stichwort Fernwärme, dezent die 53 Postings, die sich auf nur wenige Anbieter verteilen. Allein auf Vattenfall entfallen davon 48. Vor diesem Hintergrund sind 1151 relevante Pressemeldungen in deutschen Tageszeitungen, Publikumszeitschriften und Fachzeitschriften eine beachtliche Anzahl.


Über die Studie:
Die "Marketing-Mix-Analyse Fernwärme 2018“ von research tools gibt auf 265 Seiten Einblick in das Marketingverhalten der zehn berücksichtigten Anbieter badenovaWÄRMEPLUS, EnBW, Innogy, Stadtwerke Dessau, Stadtwerke Hof, Stadtwerke Itzehoe, Stadtwerke Magdeburg, STEAG, Uniper, Vattenfall. Analysiert wurden die vier Marketing-Ps Product, Price, Place, Promotion. Stärken-Schwächen-Analyse und Marketing-Ranking führen sämtliche Ergebnisse zusammen und eine statistische Marketing-Positionierung visualisiert die Ergebnisse.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, marketingorientierte Marktforschung. Ein Fokus liegt auf der Analyse unternehmerischer Marketingmaßnahmen.
Weitere Informationen: www.research-tools.net



Leseranfragen:

Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net




PresseKontakt / Agentur:

Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net




drucken  als PDF  an Freund senden  EWR-Arbeiten in der Riedstraße Worms-Weinsheim EWR-Arbeiten am Mittelspannungsnetz in Osthofen
Bereitgestellt von Benutzer: researchtools
Datum: 19.12.2018 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682150
Anzahl Zeichen: 2519

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:

Esslingen am Neckar


Telefon: 0711 - 55090381

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 719 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernwärme: Anbieter kommunizieren zurückhaltend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

research tools (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ING ist online der sichtbarste Anbieter im Bankenmarkt ...

Esslingen am Neckar, 19. Mai 2025 – Mit der breitesten Sichtbarkeit bei zehn von zwölf untersuchten Suchbegriffen sichert sich ing.de die Führungsposition im Gesamtranking der Bankenbranche. Eine ähnlich umfassende Präsenz gelingt auch sparkass ...

Alle Meldungen von research tools


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z