1.400 Lichtmasten werden überprüft

1.400 Lichtmasten werden überprüft

ID: 1682158
(firmenpresse) - In den nächsten Wochen werden rund 1.400 Lichtmasten in Rheinhessen, dem Ried sowie im
Wormser Stadtgebiet von der EWR Netz GmbH gemeinsam mit den Firmen Roch und REI-LUX auf ihre Standsicherheit untersucht.

Durch künstlich erzeugte Windlast wird die Standfestigkeit überprüft. Dabei werden die
Lichtmasten durch kontrollierte Zug- und Druckkräfte mit einem Minibagger oder einem
handgeführten Prüfgerät einer Belastung ausgesetzt. Die daraus entstehende Biegung wird
über Sensoren gemessen und zeitgleich mit der aufgebrachten Kraft über ein Computersystem aufgezeichnet.

Aus diesen Messwerten lassen sich die Standsicherheit und damit die Verkehrssicherheit
ableiten. Die Masten müssen das 1,2- bis 1,5-fache der maximalen rechnerischen Windlast
aushalten. Werden die Grenzwerte überschritten muss nach zwei Jahren eine Nachprüfung
oder im höchsten Fall ein Austausch der Lichtmasten erfolgen. Um die dauerhafte
Standsicherheit der Masten zu gewährleisten wird die Prüfung alle sechs Jahre wiederholt.

Erfahrungsgemäß müssen nur sehr wenige der geprüften Lichtmasten getauscht werden: „Das ist ein Beleg für den guten Zustand der Straßenbeleuchtungsanlagen“, sagt EWR Netz
Geschäftsführer Johannes Krämer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EWR - Das Energieunternehmen aus Rheinhessen
Die EWR Aktiengesellschaft wurde 1911 gegründet. Seitdem versorgen wir die Bürger in Rheinhessen und dem hessischen Ried mit Energie. Im Konzern arbeiten über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In Rheinhessen liegen unsere Wurzeln, auch unsere Zukunft stellen wir ganz in den Dienst einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden. Unser Vertrieb liefert Strom, Erdgas, DSL und Wasser an Kunden in der Region. In unseren so genannten „Herztarifen“ fließen von jedem Euro, den der Kunde für Strom zahlt, mehr als die Hälfte (0,59 Euro) zurück in die Region. Parallel bauen wir die Infrastruktur für E-Mobilität in Form von Ladesäulen aus.
Besondere Bedeutung gewann seit 2011 der Breitbandausbau. Hier sehen wir unsere regionale Verantwortung darin, Menschen mit schnellen Datenverbindungen zu versorgen. Damit machen wir die die Region zum Zuzug für Menschen attraktiv, beugen so bewusst der Landflucht vor, ermöglichen kleinen Unternehmen und Selbständigen das Überleben und bereiten damit auch autonomem Fahren den Weg



Leseranfragen:

EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
www.facebook.com/EWR.AG



PresseKontakt / Agentur:

EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
www.facebook.com/EWR.AG



drucken  als PDF  an Freund senden  OPPO nutzt 5G-Netzwerkemulation von Keysight für schnellere Entwicklung von Endgeräten EWR-Arbeiten am Glasfasernetz in Biblis
Bereitgestellt von Benutzer: KommunikationEWR
Datum: 19.12.2018 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682158
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingo Herbst
Stadt:

Worms


Telefon: +49 6241 848-471

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1.400 Lichtmasten werden überprüft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EWR AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Grün“ ist nicht nur eine Farbe ...

Greta Thunberg ist in aller Munde – längst sind nicht mehr nur die Klimastreiks als „Fridays-for-Future“ ein Thema, mittlerweile ist sogar vom Greta-Effekt die Rede. Das Bewusstsein über die Notwendigkeit des Klimaschutzes und damit einhergeh ...

Hochschule fördert E-Mobilität ...

Ankommen, Aufladen, Studieren: Vor der Hochschule Worms gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. In Kooperation mit EWR wurde diese am Haupteingang eingeweiht. Dort können künftig zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit reinem Ökostrom geladen wer ...

Gemeinsam in Richtung Zukunft ...

ALZEY. Die drei Energieunternehmen Mainzer Stadtwerke AG (MSW), EWR AG aus Worms (EWR) und die Pfalzwerke AG (PW) mit Sitz in Ludwigshafen wollen künftig auf dem Gebiet der Planung, dem Bau und der Betriebsführung von Anlagen aus dem Bereich der ...

Alle Meldungen von EWR AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z