Neue E-BOX von MAHA bietet Energieversorgung direkt am Diagnose- und Service-Arbeitsplatz
ID: 1682472
Für den optimalen Einsatz bietet die neue von der Decke hängende E-BOX neben Strom- und Druckluftversorgung, einer integrierten Steuerung für die Hebebühne und LAN-Kabelanschluss auch ein Ablagefach für Batterieladegeräte
Multifunktional und praktisch
Besonders bedienerfreundlich ist die von der Decke hängende E-BOX, da sie für alle Funktionen gut erreichbar und direkt von unten steuerbar ist. Ganz egal, ob die Hebebühne bewegt oder Druckluft-, Strom-, und LAN-Kabel eingesteckt werden, die neue Variante schwenkt dadurch nicht mehr wie bei der bisher seitlichen Bedienung hin und her. ?Eine runde und durchdachte Lösung, die an keinem Arbeitsplatz in der Werkstatt mehr fehlen sollte?, empfiehlt Seeliger.
Standardmäßig bietet die neue E-BOX zwei Druckluftanschlüsse mit Sicherheitskupplungen, drei Steckdosen sowie optional zwei LAN-Steckdosen und neu nun auch die Möglichkeit, ein entsprechendes Ladegerät zu integrieren. Die Verkabelung verläuft anders als bei anderen Herstellern geschützt in einem robusten Vierkant-Aluminiumrohr in L-Form, das für Stabilität sorgt und Schwingungen vermeidet. Die Verkabelung mit 5 Metern Länge bis zur Hallendecke ist im Standardpreis bereits enthalten. Weiterhin sind alle Anschlüsse in der E-BOX werkseitig bereits verdrahtet. Optional kann zudem ein Anschluss zur Druckluftaufbereitung und eine Hebebühnensteuerung integriert werden.
Selbstverständlich ist die bisherige E-BOX von MAHA als etwas ?schlankere? und platzsparendere Variante ohne Ablageplatte auch weiterhin verfügbar und ideal für Arbeitsplätze geeignet, an denen kein Ladegerät benötigt wird.
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA zwei Produktionsstandorte, einen in Deutschland und einen weiteren in den USA, sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 150 Mio. EUR.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA zwei Produktionsstandorte, einen in Deutschland und einen weiteren in den USA, sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 150 Mio. EUR.
Datum: 20.12.2018 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682472
Anzahl Zeichen: 3231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Haldenwang
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue E-BOX von MAHA bietet Energieversorgung direkt am Diagnose- und Service-Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).