Der richtige Grundriss ist die Basis für ein harmonisches Zusammenleben im eigenen Haus

Der richtige Grundriss ist die Basis für ein harmonisches Zusammenleben im eigenen Haus

ID: 1682475

Die Raumaufteilung eines Hauses sollte klug geplant werden und vor allem zur eigenen Lebenssituation passen. Wenn das gelingt, sind die Bewohner besonders zufrieden: Das hat die zweite FingerHaus-Bauherrenstudie1 deutlich gezeigt. Die Fachberater von FingerHaus helfen ihren Bauherren dabei, das für sie richtige Haus zu gestalten – mit großem Erfolg, wie bereits der dritte Sieg im Service-Test von „n-tv“ und dem „Deutschen Institut für Service-Qualität” (disq) beweist.



FingerHaus Bauherrenstudie 2017FingerHaus Bauherrenstudie 2017

(firmenpresse) - Wie wichtig die richtige Größe und der Grundriss eines Hauses sind, merkt man vor allem dann, wenn sie nicht optimal passen. Die Teilnehmer der FingerHaus-Bauherrenstudie bewerten deren Wichtigkeit besonders hoch: Die Größe hat den zweithöchsten Einfluss auf die Gesamtzufriedenheit, die Aufteilung, Zahl und Abmessung der Räume rangiert an dritter Stelle. Viele haben ihren Platzbedarf korrekt eingeschätzt: 97,4 Prozent der Befragten stimmten der Aussage „Die Größe des Hauses passt gut zu unserem Leben“ zu. Ähnlich sieht es beim Grundriss aus: 96 Prozent der Bauherren sagen: „Die Aufteilung, Zahl und Größe der Räume hat sich bewährt“.

Maßgeschneiderte Beratung ist wichtig
Damit Bauherren den für sie passenden Grundriss finden, benötigen sie eine detaillierte und vor allem persönliche Beratung. Erfahrene Profis unterstützen die Kunden dabei, ihre Lebenssituation, Vorlieben, Wohnrituale, Platz- und Rückzugsbedarf zu ermitteln. Bei den Fachberatern und Architekten von FingerHaus befinden sich die Bauherren in guten Händen. Das belegt die „Servicestudie: Fertighausanbieter 2017“ des Nachrichtensenders „n-tv“ und des „Deutschen Instituts für Service-Qualität“. FingerHaus zeigt darin die beste Beratungsleistung vor Ort sowie den besten Kundenservice per E-Mail – aus Kundensicht entscheidende Kriterien. Die Geschäftsführer Dr. Mathias Schäfer und Klaus Cronau sind stolz auf diese Ergebnisse, aber vor allem auf ihre Mitarbeiter, die „täglich für zufriedene Kunden und exzellente Qualität arbeiten.“

Mehr Platz fürs Hobby, mehr Stauraum
Welche Wohnbedürfnisse habe ich? Darüber sollten sich Bauherren frühzeitig klar werden. Denn ein zu kleines Haus dämpft die Zufriedenheit ebenso wie falsch aufgeteilte Räume. Kein einziger Bauherr gibt in der Umfrage an, sich ein kleineres Haus zu wünschen. Wer mit den Ausmaßen seines Hauses nicht zufrieden ist, wünscht sich, er hätte gleich ein größeres Haus geplant. Um die reine Fläche geht es nicht, vielmehr um bestimmte Bereiche wie einen größeren Hauswirtschaftsraum, Platz für Hobbys oder mehr Stauraum. Zwar ist die überwiegende Zahl der Bauherren (80,9 Prozent) mit dem vorhandenen Stauraum zufrieden, aber jeder fünfte Bewohner wünscht sich mehr davon. Hier sind sowohl Keller, Dachboden als auch Abstellräume gefragt. Also: lieber ein paar Quadratmeter mehr einplanen.



Was Bauherren bei der Grundrissplanung beachten sollten
Viele Platzprobleme lassen sich über einen geschickt gewählten Zuschnitt der Räume lösen. Etwa mit einer Ankleide oder einem begehbaren Kleiderschrank, die gleichzeitig Stauraum schaffen und das kleine Schlafzimmer von großen Möbeln „befreien“. Oder, indem Stauraum im Flur entsteht, wenn der Kniestock im Zimmer zu niedrig ist, um Kommoden oder Schränke aufzustellen. Oftmals verbessert die Trennung zweier Bereiche das Wohngefühl: Große, verbundene Räume – etwa ein Wohn-Esszimmer mit offener Küche – sind zwar in den letzten Jahren immer beliebter geworden, einige Bauherren empfinden sie allerdings im Nachhinein als unpraktisch. Eine optische Verbindung zur Küche ist nach wie vor gewünscht, aber so, dass man beide Bereiche auch abtrennen kann, zum Beispiel mit einer Schiebetür. Einige Bauherren kehren sogar zur altbewährten Wohnküche zurück, dann bleiben Gerüche, Vorräte und Geschirr aus dem Wohnraum verbannt.

Tipps für Bauherren! Gut durchdachte Grundrisse besitzen...

▪ein großzügiges Entree, das dank vielfältiger Stauraumlösungen für Garderobe, Schuhe und Taschen Ordnung schafft;
▪besondere Nutzflächen wie eine Ankleide, eine Vorratskammer und ein ausreichend dimensionierten Hauswirtschaftsraum;
▪kurze Wege, sodass Bewegungsabläufe erleichtert werden;
▪Stellflächen für Schränke und Regale oder Nischen für Einbauschränke. Idealerweise sollte bereits bei der Raumplanung geklärt werden, wo welche Möbel gestellt werden;
▪eine Ausrichtung der Räume nach dem Stand der Sonne, sodass sich Schlafzimmer im Sommer nicht zu stark aufheizen, es aber Morgensonne am Frühstücksplatz gibt;
▪große, verbundene Räume, um genug Platz für die ganze Familie und Freunde zu haben;
▪Rückzugsmöglichkeiten für die Entspannung zwischendurch;
▪eine offene Küche für Bauherren, die ein geselliges Familienleben schätzen;
▪eine separate Wohnküche für Menschen, die beim Kochen ihre Ruhe schätzen. Oder: eine Schiebetür, welche die Küche vom Wohnraum trennt;
▪Räume, die unterschiedlich genutzt, geteilt oder zusammengelegt werden können. Wenn Kinder aus- oder Großeltern einziehen, kann das Haus an die neuen Wohnbedürfnisse leichter angepasst werden.

Ein guter Hausanbieter sollte Lösungen für jeden Geschmack und jedes Wohnbedürfnis bieten. Dazu gehören unterschiedliche Hauskonzepte, Entwürfe mit zwei oder drei Kinderzimmern, einer Einliegerwohnung, zwei Badezimmern, einer Ankleide oder separatem Homeoffice. „Dabei handelt es sich um Ideengeber und Inspirationen“, sagt FingerHaus-Geschäftsführer Dr. Mathias Schäfer, „Jedes Finger-Haus ist ein Unikat – und unsere hauseigenen Architekten passen es individuell für jeden Kunden an.“

Über die Bauherrenstudie 2017
FingerHaus ermittelte im Rahmen einer Kundenbefragung unter 1850 Bauherren deren Zufriedenheit und Bedürfnisse. Der Erhebungs- und Auswertungszeitraum lief vom 20. März bis zum 20. April 2017. Insgesamt wurden 918 Fragebögen vollständig ausgefüllt an FingerHaus zurückgesendet. Die Ergebnisse der Kundenbefragung wurden in der soeben erschienenen „Bauherrenstudie 2017“ veröffentlicht. Auswertung und Redaktion übernahm die Hamburger Content-Marketing-Agentur just publish media. Interessenten können die Studie über bauherrenstudie@fingerhaus.de anfordern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FingerHaus
Das mittelständische Familienunternehmen FingerHaus mit Sitz im hessischen Frankenberg gehört heute zu einem der größten Hersteller von Häusern in Holzfertigbauweise mit höchsten ökologischen Ansprüchen. Gegründet wurde das Unternehmen 1820 als Zimmereibetrieb. Seit 1948 hat sich FingerHaus zunehmend auf die Fertigbauweise in Holz spezialisiert und verbindet konsequent Tradition und Innovation. Außerordentliche Qualität, einfallsreiche Architektur und ressourcenschonende Bauweise kennzeichnen das Arbeitsprinzip des Unternehmens.

Seit 70 Jahren baut FingerHaus unter dem Motto „Unsere Qualität für Ihre Zukunft“ Fertighäuser, über 13.000 errichtete Eigenheime sprechen für sich. Über 700 Mitarbeiter arbeiten an der Realisation von jährlich mehr als 700 Finger-Häusern am Stammsitz in Frankenberg/Eder. Mit 26 Musterhäusern und 30 Vertriebsbüros ist das Unternehmen heute in ganz Deutschland nahezu flächendeckend vertreten und bietet ein umfassendes Informationsangebot mit detaillierter Beratung sowie Serviceleistungen für Bauherren. Namhafte, neutrale Institute haben dies durch Marktforschung sowie Testkaufanalysen immer wieder bestätigt.



PresseKontakt / Agentur:

FingerHaus GmbH Auestraße 45 35066 Frankenberg
Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit: Kerstin Lidgett

Tel. 06451 504-508 Fax 06451 504-500
Kerstin.Lidgett(at)fingerhaus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CLEANTEC launched Reihenwaschtische nach Maß Lumon lädt zur BAU ein
Bereitgestellt von Benutzer: Carina Naumann
Datum: 20.12.2018 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682475
Anzahl Zeichen: 6357

Kontakt-Informationen:
Telefon: 064515040

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der richtige Grundriss ist die Basis für ein harmonisches Zusammenleben im eigenen Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FingerHaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FingerWohnbau feiert 10-jähriges Bestehen in Frankfurt ...

Zehn Jahre, zahlreiche Projekte und zauberhafte Momente: In entspannt sommerlicher Atmosphäre hat die FingerWohnbau GmbH am 28. August ihr 10. Jubiläum gefeiert. In der „Frankfurter Botschaft“ am Westhafen versammelten sich Geschäftspartner, M ...

Großer Bauinfotag bei FingerHaus ...

Am 13. September lädt der Fertighaushersteller FingerHaus zum Großen Bauinfotag ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr haben bauinteressierte Besucher die Möglichkeit, einen informativen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens zu werfen. FingerHaus biete ...

Alle Meldungen von FingerHaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z