Weihnachtsgeschenke für arme Kinder in Osteuropa

Weihnachtsgeschenke für arme Kinder in Osteuropa

ID: 1682632

Stiftung Kinderzukunft verteilte die ersten Päckchen in Rumänien



(firmenpresse) - Seit 1995 ruft die Kinderzukunft zu ihrer Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ auf. Dabei kamen in diesem Jahr schon mehr als 30.000 Weihnachtsgeschenke zusammen. Diese werden in Lkws nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien sowie in die Ukraine transportiert und dort an bedürftige Kinder in Heimen, Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen verteilt. Die Schirmherrschaft für die Aktion hat Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, übernommen.
Päckchenverteilung in Rumänien
Bereits Anfang Dezember wurden die ersten 2.000 Päckchen an die ärmsten Kinder in Rumänien verteilt. Svenja Lobmeier, Praktikantin bei der Stiftung Kinderzukunft, schildert ihre beeindruckenden Erlebnisse bei der Verteilung der Weihnachtsgeschenke vor Ort:
„Seit nunmehr 11 Jahren ist Rumänien Bestandteil der EU und doch kommen einem Besucher in manchen Teilen des Landes Zweifel daran auf. Zwar wirken die Metropolen im Land sehr europäisch, doch gibt es viele vergessene Orte außerhalb der Städte, die einen auf den Boden der Tatsachen zurückbringen. Denn Rumänien kämpft gegen große Probleme an. Arbeitslosigkeit, Armut und eine fehlende Infrastruktur sind nur der Anfang der Missstände im Land. Viele Dörfer sind nur auf Schotterwegen erreichbar, Wasser und Strom sind nicht selbstverständlich. Rumänien scheitert momentan daran, Lebensperspektiven zu bieten. Und doch merkt man, dass eine Hoffnung auf eine Veränderung der Lebensumstände da ist. Sie ist zu finden, in den Schulen, Kindergärten und Tageseinrichtungen und vor allem bei den Kindern.
Am 2. Dezember fuhr ich im Zuge meines Praktikums bei der Stiftung Kinderzukunft mit einem Team ehrenamtlicher Helfer nach Rumänien, um Weihnachtspäckchen für Kinder in Not zu verteilen. Die bunt verpackten Geschenke übergaben wir persönlich den Kindern vor Ort.
Die Päckchenverteilung wurde vom Kinderdorf in Timişoara koordiniert. Von dort aus fuhren wir mit den Weihnachtsgeschenken in Kindergärten, Schulen und Tagesstätten in und um Timişoara, unter anderem auch nach Anina. Diese ärmliche Ortschaft liegt in den Bergen und ist nur durch eine schlechte Straße erreichbar, die im Winter auch nur schwer befahrbar ist. Viele Wohngebäude dort sind baufällig oder wurden noch in der Bauphase abgebrochen. Trotzdem werden sie von armen Familien bewohnt, denen kein anderer Wohnraum zur Verfügung steht.


Was man bei diesem Anblick oft nicht glauben kann – man ist immer noch mitten in Europa. Viele Eltern haben nicht die Möglichkeit, ihren Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Umso größer war die Begeisterung der Kinder, als sie uns mit den bunten Paketen gesehen haben. Ein solches Erlebnis führt uns verwöhnten Westeuropäern wieder den Sinn von Weihnachten vor Augen: Freude zu schenken und füreinander da zu sein.“
Unterstützen auch Sie die armen Kinder in Rumänien mit Ihrer Spende unter dem Stichwort "Kinder Rumänien" auf folgendes Konto:
Stiftung Kinderzukunft
COMMERZBANK HANAU
IBAN: DE79 5064 0015 0222 2222 00
BIC: COBADEFFXXX
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Produktneuheit RESCUE-friend: mobiles Notrufgerät bietet neue Art von Sicherheit im Alltag 33.000 Weihnachtsgeschenke für arme Kinder in Osteuropa
Bereitgestellt von Benutzer: Stiftung Kinderzukunft
Datum: 20.12.2018 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682632
Anzahl Zeichen: 3207

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Dauth
Stadt:

Gründau


Telefon: 06051/481823

Kategorie:

Rettungs- und Hilfswesen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1827 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsgeschenke für arme Kinder in Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Kinderzukunft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Kinderzukunft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z