Blitzerbilanz 2018

Blitzerbilanz 2018

ID: 1682881
(PresseBox) - Im Anhang finden Sie die aktuellen Bilanzen der Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover ? Stand 15.12.2018.

Die Aufgabe der Geschwindigkeitsüberwachung liegt in der Zuständigkeit der Städte und Gemeinden. Stationäre Messstellen werden grundsätzlich von den Kommunen selbst betrieben ? die Region Hannover hat allerdings für alle 20 Städte und Gemeinden die Aufgabe der Bußgeldstelle inne. Das heißt, dass die Auswertung der Bilder sowie das Verschicken des Bußgeldbescheides von der Region Hannover übernommen werden. Wenn die Kommunen selbst mit eigener Messtechnik den fließenden Verkehr überwachen, erhalten sie 50% der Erträge aus mobilen Messungen und 40 % aus stationären Messungen. Bei stationären Blitzern gehen daher 40 Prozent der Einnahmen an die Kommune, 60 Prozent verbleiben bei der Region Hannover; bei mobilen Messungen ist die Verteilung je 50 Prozent. Wenn die Region Hannover mit ihren zwei Messfahrzeugen mobil in den Städten und Gemeinden das Übertreten der Geschwindigkeit misst, verbleiben 100 Prozent der Einnahmen bei der Region Hannover.

Generell wird nur an Unfallschwerpunkten gemessen. Tempomessungen erhöhen die Verkehrssicherheit. Wenn sich alle an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hielten, wären die Messungen nicht notwendig. Autofahrerinnen und Autofahrer, die zu schnell unterwegs sind, gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere Menschen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  U.S. Gold Corp. Geologe erhält Master in Naturwissenschaft Philip Nerb - Werteanalysen veröffentlicht eine Analyse zur Deutschen Lichtmiete
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2018 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1682881
Anzahl Zeichen: 1447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blitzerbilanz 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort ...

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nu ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z