Ruhiger Jahreswechsel, lebhaftes Ferienende / ADAC Stauprognose für 28. Dezember bis 6. Januar (FOT

Ruhiger Jahreswechsel, lebhaftes Ferienende / ADAC Stauprognose für 28. Dezember bis 6. Januar (FOTO)

ID: 1683148

(ots) -
Am letzten Wochenende im Jahr erwartet Autofahrer auf Deutschlands
Fernstraßen verhältnismäßig wenig Verkehr und kaum Staus. Dies trifft
auch noch auf Silvester zu. Auf den alpennahen Fernreiserouten könnte
es am Samstag, 29. Dezember, lebhafter sein. Die Staugefahr auf den
Rückreiserouten nimmt ab Dienstag, 1. Januar, stetig zu, unter
anderem deswegen, weil in Brandenburg, Hamburg, im Saarland, in
Sachsen und Thüringen am Donnerstag, 3. Januar, die Ferien enden. Den
Höhepunkt der Rückreisewelle und damit auch die meisten Staus wird es
am ersten Wochenende des neuen Jahres geben. In ganz Deutschland (mit
Ausnahme von Hessen) enden jetzt die Ferien. Die Staugefahr ist am
Samstag, 5. Januar, am größten.

Das sind die wichtigsten Staustrecken:

- Großräume Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt und München
- A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Hamburg
- A 2 Dortmund - Hannover - Braunschweig - Berlin
- A 3 Passau - Nürnberg - Frankfurt
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden
- A 5 Basel - Karlsruhe - Hattenbacher Dreieck
- A 6 Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Füssen/Reutte - Würzburg - Kassel - Hannover - Hamburg
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 München - Nürnberg - Berlin
- A 10 Berliner Ring
- A 24 Hamburg - Berlin
- A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
- A 81 Singen - Stuttgart
- A 93 Kufstein - Inntaldreieck
- A 95 /B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 96 München - Lindau
- A 99 Umfahrung München

In Österreich führen die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, die
Fernpass-Route sowie die Tiroler, Salzburger und Vorarlberger
Bundesstraßen die Staurouten an. In der Schweiz muss auf der
Gotthard-Route, den Zufahrtsstraßen in die Skigebiete Graubündens,
des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz mit größeren


Verzögerungen gerechnet werden. In Italien sind neben der
Brennerroute auch die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal
sowie in den Vinschgau am stärksten gefährdet. Heimreisende müssen
aufgrund der Personenkontrollen Aufenthalte an den drei
Autobahnübergängen Suben (A 3 Linz - Passau), Walserberg (A 8
Salzburg - München) und Kiefersfelden (A 93 Kufstein - Rosenheim)
einkalkulieren.

Eine detaillierte Stauprognose zur individuellen Routenplanung mit
Angaben zur genauen Tages- und Uhrzeit entlang der Route gibt es
unter http://maps.adac.de.



Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trendthema Kurzurlaub: Mit einer TUI Kreuzfahrt in See stechen Drei Hotels im Meraner Land – Das Schenna Resort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683148
Anzahl Zeichen: 2894

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 830 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruhiger Jahreswechsel, lebhaftes Ferienende / ADAC Stauprognose für 28. Dezember bis 6. Januar (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z