Achtung: BitteÄnderung bei den deutschen Teams beachten (3. Abs.): Das Beste zum Schluss: Biathlon

Achtung: BitteÄnderung bei den deutschen Teams beachten (3. Abs.): Das Beste zum Schluss: Biathlon auf Schalke und Vierschanzentournee live im ZDF (FOTO)

ID: 1683411

(ots) -
Zum Jahresausklang präsentiert "ZDF SPORTextra" mit dem
Biathlon-Event auf Schalke (WTC) und dem Auftaktspringen der
Vierschanzentournee 2018/2019 zwei Höhepunkte der noch jungen
Wintersportsaison.

Am Samstag, 29. Dezember 2018, kommt es zur 17. Auflage der
Biathlon World Team Challenge (WTC) in der einmaligen Kulisse der
Arena auf Schalke. Das ZDF überträgt live von 17.50 bis 20.15 Uhr. Wo
sonst Fußball gelebt und zelebriert wird, steht für einen Abend die
Biathlon-Elite im Blickpunkt. Die einzigartige Atmosphäre vor
zigtausenden von Fans im Stadion stellt sowohl für die Zuschauer als
auch für die Athleten ein besonderes Erlebnis dar. Erneut treten zehn
Zweierteams mit je einer Biathletin und einem Biathleten an. Das
Sieger-Duo wird durch ein Massenstart-Rennen und einen anschließenden
Verfolgungswettbewerb ermittelt. Die Frauen laufen jeweils vier
Runden, die Männer fünf Runden mit wechselndem Stehend- und
Liegendschießen. Die Streckenlänge pro Runde beträgt zirka 1290
Meter.

Top-Teams aus allen großen Biathlon-Nationen gehen in
Gelsenkirchen an den Start. Besonders im Blickpunkt dürfte das
"Traumpaar" des Biathlons stehen: Ole Einar Björndalen und Darja
Domratschewa treten erstmals als Team an - und verabschieden sich
gleichzeitig von der ganz großen Biathlon-Bühne. Der 44-jährige
Norweger ist mit acht olympischen Goldmedaillen, 95 Weltcupsiegen,
zahlreichen Weltmeistertiteln und als mehrfacher Gesamtweltcupsieger
eine Biathlon-Legende. Auch Ehefrau Darja Domratschewa zählte viele
Jahre zur absoluten Weltspitze in ihrer Sportart. Die WTC verspricht
einen würdigen Schlusspunkt unter die großen Karrieren dieser beiden
Ausnahmeathleten zu setzen. Für Deutschland gehen Denise Herrmann und
Benedikt Doll sowie Franziska Preuß und Simon Schempp an den Start.


ZDF-Reporter an der Stadionloipe ist Christoph Hamm, die Sendung
moderiert Alexander Ruda, an seiner Seite ZDF-Experte Sven Fischer.

Die Vierschanzentournee zählt seit Jahrzehnten zu den populärsten
Events des Sportwinters. Das ZDF überträgt das Auftaktspringen der
Tournee 2018/2019 am Sonntag, 30. Dezember 2018, ab 16.15 Uhr live
aus Oberstdorf. Das Qualifikationsspringen steht bereits am Samstag,
29. Dezember 2018, ab zirka 16.10 Uhr live auf dem ZDF-Programm. Die
deutschen Starter um Olympiasieger Andreas Wellinger, Karl Geiger und
Stephan Leyhe möchten dabei bestmöglich gegen die beiden
Top-Favoriten Kamil Stoch (Polen) und Ryoyo Kobayashi (Japan)
bestehen. Auch das Tourneefinale am Sonntag, 6. Januar 2019,
überträgt das ZDF live aus Bischofshofen.

Reporter an der Schattenbergschanze in Oberstdorf ist Stefan Bier,
für Moderation und Analyse stehen Norbert König und ZDF-Experte Toni
Innauer bereit.

Zudem berichtet "ZDF SPORTextra" von Freitag, 28. Dezember, bis
Sonntag, 30. Dezember 2018, live und umfangreich von den Rennen der
Alpinen in Bormio/Italien und Semmering/Österreich sowie von den
Langlaufwettbewerben der Tour de Ski in Toblach/Italien.

Ansprechpartner: Thomas Stange, Telefon: 06131 - 70-15715;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sport

Pressemappe:
https://presseportal.zdf.de/pm/die-wintersportsaison-20182019-im-zdf/

Sendungsseite: https://zdfsport.de

https://twitter.com/ZDFsport

https://facebook.com/ZDFsport



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. Dezember 2018 Bundeskriminalamt erwartet anhaltende Kokainschwemme in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2018 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683411
Anzahl Zeichen: 4072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 886 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung: BitteÄnderung bei den deutschen Teams beachten (3. Abs.): Das Beste zum Schluss: Biathlon auf Schalke und Vierschanzentournee live im ZDF (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Highlights der "Neuschwanstein Konzerte 2025" im ZDF ...

Die ZDF-Highlights der "Neuschwanstein Konzerte 2025" tauchen ein in eines der fulminantesten Klassikereignisse des Jahres. Zu sehen ab Freitag, 3. Oktober 2025, 10 Uhr im ZDF-Streaming-Portal (bis einschließlich 3. Januar 2026) und am Fre ...

"Henry Maske – Mein Weg" jetzt im ZDF streamen ...

Henry Maske, die deutsche Boxlegende, stieg 2007 noch einmal in den Ring gegen den Mann, der ihm die einzige Niederlage seiner Profikarriere zugefügt hatte. Ein Comeback, das damals viele nicht verstanden. Was hatte den "Gentleman" des Box ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 41/25 ...

Woche 41/25 Sa., 4.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.00 Uhr beachten: 23.00 das aktuelle sportstudio 0.35 heute Xpress (VPS 0.25) 0.40 Filmnacht im ZDF (VPS 0.30) The 355 - Absolute Geheimsache 2.30 Die ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z