Der Streit um das Basistarif-Honorar. Warum Psychotherapeuten schlechter abschneiden.

Der Streit um das Basistarif-Honorar. Warum Psychotherapeuten schlechter abschneiden.

ID: 168342
(firmenpresse) - Die Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen äußert sich ein Jahr nach Einführung des Lowlevel-Tarifs kritisch über die entstandenen Verhältnisse. Wie das Versicherungsportal www.private-krankenversicherung.de informiert, herrscht auch jetzt noch großer Unmut bei den Betroffnen.

Bereits vor einem Jahr wurden die Steigerungssätze für die Behandlung von Basistarif-Kunden auf das 0,9 bis 1,2-fache der Gebürenordnung für Ärzte gedrückt. Der Kompromiss von der Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV und dem Verband der Privaten Krankenversicherer (PKV) löste die vorgegebenen Steigerungssätze ab und führte damit insbesondere zur Benachteiligung von Psychotherapeuten. Diese werfen der KBV fehlendes Verhandlungsgeschick vor und fordern eine Neureglung.

Bisher konnten Psychotherapeuten eine Vergütung von bis zu einem 1,8-fachen Satz der ärztlichen Gebührenordnung abrechnen. Mit dem neuen Satz kann nur noch das 1,2-fache abgerechnet werden, was die Vergütung von Basistarif-Patienten auf Kassenniveau senkt. Der Vergleich (http://www.private-krankenversicherung.de/vergleich/) zeigt den finanziellen Nachteil: Private Krankenversicherer erstatten die Leistungen von Psychotherapeuten niedriger als der Verband der Angestellten-Krankenkassen. Von der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen wird besonders heftig kritisiert, dass die gängigen Honorarvereinbarungen von Psychotherapeuten und Ärzten einfach übergangen worden seien.

Der Sprecher der Kassenärztlichen Bundesvereinigung verneint allerdings den Vorwurf. Politisches Ziel sei demnach, die Risikoprüfung von Privatversicherten aufzulösen, so dass diese ohne Vorkenntnis bisheriger Erkrankungen versichert werden könnten. Dr. Roland Stahl, Sprecher der KBV erklärte hierzu, dass Ärzte und der Verband der Privaten Krankenversicherer es sich folglich zur Aufgabe gemacht hätten, die Tarife für die privaten Patienten so unattraktiv wie nötig zu gestalten. Wohin sich dieser unschöne und politisch erzwungene Trend entwickeln wird, bleibt vorerst aber noch unklar.



Weitere Informationen:
http://news.private-krankenversicherung.de/private-krankenversicherung/basistarif-honorare-entruestet-psychotherapeuten/333570.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.geld.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de zur Versteigerung angeboten.



Leseranfragen:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub wie Robinson in Schweden Der USB Stick als Werbegeschenk
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 04.03.2010 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168342
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Streit um das Basistarif-Honorar. Warum Psychotherapeuten schlechter abschneiden."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister-Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues von Nokia. Das N8 kommt auf dem Markt ...

Der weltgrößte Mobiltelefonhersteller Nokia bringt sein neuestes Werk auf den Markt: Das Nokia N8. Das neue High-End-Gerät soll mit allerlei technischen Rafinessen die Konkurrenz ausstechen. Das Online-Kaufhaus www.shopping.de hat es sich genauer ...

Wechsel zur PKV. Risikozuschläge bei Übergewicht ...

Der Wechsel in eine private Krankenversicherung kann für Verbraucher mittleren Alters unter Umständen einige Hürden mit sich bringen. Häufig wird die Aufnahme ab dem 40. Lebensjahr aufgrund von einstweiligen Krankheiten erschwert. So berichtet da ...

Alle Meldungen von Unister-Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z