„Klinik im Dialog“ der Asklepios Klinik Oberviechtach: Wenn der Vortragssaal aus allen Nähten z

„Klinik im Dialog“ der Asklepios Klinik Oberviechtach: Wenn der Vortragssaal aus allen Nähten zu platzen droht

ID: 1683607

Dr. Christian Glöckner und Alexander Flierl sprachen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht



MdL A. Flierl (im Bilde) und Dr. Ch. Glöckner referierten vor vollem Haus (Foto: Asklepios)MdL A. Flierl (im Bilde) und Dr. Ch. Glöckner referierten vor vollem Haus (Foto: Asklepios)

(firmenpresse) - OBERVIECHTACH. Immer wieder mussten weitere Stühle herbeigebracht werden, manche Besucher nutzten die Tische in der Ecke als Sitzplatz – der Vortragssaal der Asklepios Klinik Oberviechtach drohte aus allen Nähten zu platzen. Der Grund: Dr. Christian Glöckner, der Ärztliche Direktor der Klinik, hatte zum Vortrag „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – ist das wichtig?“ geladen und dazu mit Rechtsanwalt MdL Alexander Flierl sich fachkundige und prominente Unterstützung geholt. Deutlich über 100 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten nicht nur interessiert den Ausführungen der beiden Experten, sondern erhielten auch hilfreiche Antworten auf ihre Fragen.

Ein Thema, das unvermittelt jeden betreffen kann – sei es als Patient oder Angehöriger: Wenn ein Mensch aufgrund einer schweren Erkrankung, eines Unfalls oder seines Alters nicht mehr selbst seine Angelegenheiten regeln und nötige Entscheidungen treffen kann, dann ist es wichtig, dass er beizeiten festgelegt hat, was er im Ernstfall will und wer bei Bedarf für ihn entscheiden darf. Welche Schwierigkeiten es mit sich bringt, wenn er dies nicht tut, davon wusste Dr. Christian Glöckner aus dem Krankenhaus-Alltag zu berichten.

Der Vortrag fand im Rahmen der Reihe „Klinik im Dialog“ statt – Dr. Glöckner hatte diesmal ganz bewusst nicht ein rein medizinisches Thema in den Fokus gerückt, „sondern so kurz vor den Weihnachtstagen, an dem viele Familien zusammenkommen, eine wichtige Frage, bei der es sich anbiete, im großen Kreise darüber zu sprechen, zu diskutieren und sie zu klären“. Der Zeitpunkt des Vortrags war gut gewählt, wie die große Resonanz zeigte.

„Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – ist das wichtig?“ Warum die Antwort natürlich „Ja“ lauten muss, dies erläuterten MdL Flierl und Dr. Glöckner anhand anschaulicher Fallbeispiele. Dabei gaben sie aus medizinischer und juristischer Perspektive wertvolle Tipps, was zu beachten ist – und wie man frühzeitig sicherstellt, dass der eigene Wille bis zum Schluss der bestimmende Maßstab für das eigene Leben bleibt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung stellt die Asklepios Klinik Oberviechtach mit den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie sowie verschiedenen Belegabteilungen eine Rundumversorgung für die Menschen der Region sicher. Die Patienten sind in ansprechenden Ein- und Zweibettzimmern mit jeweils eigenem Sanitärbereich untergebracht. Schwerstkranke Patienten werden in der Intermediate Care Station (IMC) optimal betreut. Die Anwendung neuer Behandlungsmethoden ist auf die größtmögliche Schonung der Patienten ausgerichtet. Bei kleineren operativen Eingriffen bietet man auch die Möglichkeit der ambulanten Operation. Für Notfälle steht rund um die Uhr eine leistungsfähige Ambulanz mit qualifiziertem Personal bereit.



Leseranfragen:

Asklepios Klinik Oberviechtach
Kathrin Hofstetter
Klinikmanagerin
Teunzer Str. 15
92526 Oberviechtach
Tel.: +49 (9671) 930 100
Fax: +49 (9671) 3507
E-Mail: k.hofstetter(at)asklepios.com
www.asklepios.com



PresseKontakt / Agentur:

Bernhard Krebs
Tel.: +49 (9471) 604 77 84
Fone: +49 (160) 94 74 13 65



drucken  als PDF  an Freund senden  CBD Öl zur Stärkung der Abwehrkräfte bei Mensch und Tier Varikozele Ratgeber
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 29.12.2018 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1683607
Anzahl Zeichen: 2183

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Krebs
Stadt:

Oberviechtach


Telefon: +4916094741365

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 961 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Klinik im Dialog“ der Asklepios Klinik Oberviechtach: Wenn der Vortragssaal aus allen Nähten zu platzen droht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Klinik Oberviechtach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von lebensnotwendigen und von gefährlichen Bakterien ...

OBERVIECHTACH. Ein Erwachsener besitzt rund 10 Billionen Körperzellen, trägt aber 100 Billionen Bakterien am bzw. im Körper mit sich herum. Knapp 99 Prozent dieser Bakterien befinden sich im Darm, auf den Händen tummeln sich immerhin noch bis zu ...

Alle Meldungen von Asklepios Klinik Oberviechtach


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z